Vor einigen Wochen sah ich bereits einen Rosenkäfer.
Doch der lag leider tot auf der Betonfläche zwischen
den Blumenkübeln. Bisweilen schwirrten seitdem einige
wenige umher, aber so viele, wie ich vor Jahren mal
gleichzeitig an unserem blühenden Weißdorn sah, sind
mir dort nie wieder begegnet. Und mir scheint, dass
Denn jetzt ist seine Blütezeit so gut wie vorbei, während
Nun ist dieser Rosenkäfer anscheinend auf Nahrungssuche
und dabei etwas verwirrt …
Denn um 14:30 Uhr entdeckte Wolfgang ihn zufällig
am schattigen Wiesenrand zu seinen Füßen auf der
fast verblühten Knoblauchsrauke, …
und nach 15 Uhr erklomm er ein Blatt vom Löwenzahn.
Früher entdeckte ich mal ab und an einen Rosenkäfer auf
der Hedi Grimm am Steg, aber sie braucht noch einige
Tage. Und so lange wird er hier wohl kaum verweilen.
Was mich heute auch wieder verwunderte sind die
gräulichen Strich-Gebilde auf seinem Panzer. Ob da
vielleicht ein Weißdorn-Besuch seine Kratzspuren
hinterlassen hat, oder ist das ein Pilzbefall?
Fotos: W.Hein