Erst bei der Bildbearbeitung bestätige sich mein Verdacht,
dass es sich bei diesen beiden winzig kleinen Zecken wohl um
Denn trotz Brille konnte ich bei der hellen Zecke nur ein
durchsichtiges weißes Plättchen erahnen. Und auch als ich sie
in transparentem Klebeband fixiert hatte, war durch die
Spiegelungen der Leuchte am Abend nichts genaues mehr
zu erkennen. Aber nach diesem Erlebnis bin ich mir nun sicher,
dass ich mindestens schon einmal Igelzecken-Besuch am Bein
hatte. Denn im vollgesogenen Zustand lassen sich diese kleinen
schwarzen Punkte ganz leicht abkratzen und hinterlassen
dabei einen Blutfleck. Und darin können sich leider auch die
gesundheitsgefährdenden Borrelien und FSME-Vieren befinden.
Die linke Zecke bemerkte ich zufällig über Finjas rechtem Auge,
und das durchsichtige Etwas entdeckte ich dann ebenfalls rechts
in ihrer Ohrmuschel. Wie ich schon befürchtet hatte, sind die
ersten, noch etwas steifen Marienkäfer also ein guter Indikator
für die beginnende Zeckenzeit …
Doch leider erhielten unsere 3 Mädchen erst vor einigen Tagen
sicherheitshalber mal wieder einen Spot-on Flohschutz. Denn
am Samstag hüpfte neben Flo unter der Leuchte ein Floh durchs
Bett. Zum Glück konnte ich ihn gerade noch rechtzeitig erlegen.
Und weitere Flöhe, Kotkrümel oder Eier konnten wir beim
anschließenden Kämmen unser 3 Katzenmädchen nicht finden.
Daher wäre es jetzt viel zu viel Chemie, wenn wir ihnen nun
noch zusätzlich ein Spot-on gegen Zecken verabreichen würden.
Wie gut, dass unsere Streunerin, mir die Entfernung der
beiden Zecken so gar nicht übel nahm und danach einfach
neben mir im Bett liegen blieb.
Aber bei diesem frühlingshaften Wetter ist nun auch die
unbeschwerte Katzenzelt-Zeit schon wieder vorbei. Und
wenn die 3 grauen Draußentiere in ca. 3 Wochen wieder
ihren Zeckenschutz tragen, dann sind die gefährlichen
Spinnentiere auch gern auf Wanderschaft: Sie nehmen
trotz Zeckenschutz den Katzenbus vom Garten ins Haus
und steigen vorzugsweise im Bett zu uns um. Denn unter
den 75 Watt-Glühlampen ist es ihnen dann viel zu warm,
und überall im Haus riecht es für sie so appetitlich nach
unbehandeltem Mensch. Daher bin ich heilfroh, dass wir
für unsere Katzenmädchen überwiegend helle Liegeplätze
und nur noch weiße Bettwäsche besitzen. Denn so fallen
die kleinen Krabbler meist noch rechtzeitig auf …
Fotos: S.Schneider