Posts mit dem Label in liebevoller Erinnerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label in liebevoller Erinnerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. August 2025

Unsere alte graue Hausdame

Heute gibt es zum Maunztag alte Smartphonebilder, die Wolfgang kurz vor dem Einzug von Flo und Finja am Sonntag dem 6. August 2017 gemacht hatte. Mittags lag Allegra ziemlich entspannt im Treppenhaus, während wir das Katzen-Kinderzimmer für Mittwoch vorbereiteten ...






Fotos: W.Hein

Erst am späteren Nachmittag, als wir mit dem Katzen-Kinderzimmer fertig waren, kam Allegra plötzlich mal wieder nach oben in den Raum. Nach sehr langer Zeit setzte sie sich in die Küchen-Fensterbank, schaute auf den Hof und genoß dort meine Nähe. 

War es doch ein Fehler sie so früh - oder überhaupt - mit kleinen Katzenkindern zu konfrontieren? Wollte sie nun ausgerechnet jetzt wieder bei uns im Wohn-/Schlafraum leben? Wollte sie doch nicht mehr nur in ihrer Kleiderkammer residieren? Denn genau dieses Verhalten hatte mich bereits wenige Wochen nach dem Maustod dazu bewogen nach Geschwisterkatzen zu suchen. Allegra und Wolfgang waren vom ersten Moment an ein so eingespieltes Team, dass ich mich immer nur als 2. Wahl fühlte.

Und während wir damals gemeinsam im Küchenfenster saßen, und ich sie freudig streichelte, sah ich auf der Fensterbank Flöhe.

Allegra hatte schon lange kein Spot-on mehr erhalten, da sie kaum noch draußen unterwegs war. Und es hatte sehr lange gedauert, bis ich damals endlich herausfand, woher sie kamen: Ende Juli 2017 gab es über mehrere Tage heftigen Regen - und so kam wahrscheinlich aus der Kanalisation eine Jungratte zu uns in den Garten. Angelockt von Allegras Katzenfutter kam sie durch die geöffnete Gartentür ins Haus, und flüchtete blitzschnell in den Keller als ich sie sah. Es dauerte einige Stunden, bis wir sie im Keller aufspürten und so in die Enge trieben, bis sie wahrscheinlich an einem Schock starb. Die Zeit reichte jedoch wohl aus, um uns einige Flöhe ins Haus zu bringen, die sich dann bald darauf auf Allegra und ihrer Umgebung breit machten. Zu allem Übel stellte sich später heraus, dass das verwendete Spot-on gegen diese Flöhe schon damals nicht mehr wirksam war ...


Montag, 12. Mai 2025

Déjà-vu

 Es geschah morgens am Ostermontag dem 21. April 2025, als Flo etwas durchgefroren vom Morgenspaziergang mit einem immensen Kuschelbedürfnis ins Bett kam. Früher war der Platz vor dem Laptop Finjas bevorzugte Liegefläche, wenn sie kalt, müde und dem Wunsch nach Nähe nach einer langen Nachtschicht zu uns ins Bett kam ...


Video: W.Hein

Sonntag, 11. Mai 2025

Kätzchen in den Schlaf wiegen

Schon gestern war so ein merkwürdiger Tag, als mir plötzlich auffiel, dass Finjas Katzenklo noch immer hinter dem 'Katzenhaus' am Küchentisch stand. Und als dann das Gespräch auf asphaltgraue Katzen kam, die auf der Straße auch am Tag kaum zu erkennen sind, kam bei uns wieder ein mulmiges Gefühl wegen Finja auf. Wurde sie vielleicht angefahren oder überfahren? Und der Fahrer hatte sie einfach mitgenommen, um seine Tat zu vertuschen? Oder wurde ihr doch in ihrem übernächtigten und ruhelosen Zustand eine Regentonne, ein Teich oder ein Pool zum Verhängnis?

Heute früh stellte ich fest, dass Flo sich mit dem Hinterteil wieder unter die 75 Watt Glühlampe legte. So kommt allmählich das ungute Gefühl in mir hoch, dass sie vielleicht doch häufiger mal unter einer Blasenentzündungen leiden kann. Denn als wir im letzten Jahr beim Impfen auf Flos durchgeschleckten Bauch hinwiesen, tippte unser Tierarzt auf eine Blasenentzündung. Doch Flo war nicht dazu zu bewegen aufs Katzenklo zu gehen. Und im Spätherbst normalisierte sich dann das Bauchschlecken. Doch jetzt lasse ich Finjas Katzenklo wegen Flo eventueller Blasenentzündung wohl doch lieber stehen. Denn im Keller könnte ich sie kaum abpassen, um eine recht frische Urinprobe von ihr zu erwischen.

Heute morgen bekam ich ausgerechnet einen Tiertrauer-Newsletter, der sich mit dem Thema verschwundene Tiere beschäftigte. Kurz darauf stellte unser Bildarchiv plötzlich eine Slideshow mit Bildern von Wolfgang und Finja zusammen. Und als ich dann noch in einem FB-Post diesen Satz las 'Guten Morgen liebe Muttis, Haustiermuttis, Großmuttis, Blumenmuttis und bemutternde Muttis' - wurde mir erst bewußt, dass Finja genau heute schon seit 9 Monate spurlos verschwunden ist.

Darum nun heute dieses ganz besondere Video vom 20. Oktober 2023, als wir zu dritt richtig glücklich und entspannt zusammenlagen ...

Video: W.Hein


Samstag, 10. Mai 2025

Das alte neue Gras

Am 26. April kam endlich mal wieder ein Ableger vom grün-weiß gestreiften Gras bei uns an. Wir hatten es für die grauen Mädels aus dem Garten meiner Mutter mitgenommen. Dort übertreibt es das frische Grün nämlich seit einiger Zeit mit seinem Ausbreitungsdrang. Während es mir in den Zinkschalen vor dem Treppenaus leider immer mal wieder verschwunden ist ...

Unser erster Kater Bibi liebte dieses Grünzeug im Garten. Doch im Laufe der über 40 Jahre ist es uns irgendwann sowohl als üppige Staude im Garten als auch in den Töpfen eingegangen. Zum Glück hatte 'Katerking' in seinem Berliner Balkongarten irgendwann noch einen Ableger für uns, so dass es sich im Garten meiner Mutter wieder richtig gut vermehrte.

Flo mußte es sofort testen und war begeistert. Aber irgendetwas ließ sie inne halten und sogar etwas zurückschrecken. Doch es war nur Krümel, die ausgeschlafen hatte, und nun auch raus auf den Balkon wollte.


Video: W.Hein

Mittwoch, 2. April 2025

Am Märchenwald ...

Als wir am 7. März 2025 bei der Ausstellungs-Besprechung im Museum August Kestner einige der ersteigerten alten geschnitzten Helbig-Märchenfiguren meiner Sammlung zeigten, war die Begeisterung sofort groß. Denn besonders für die kleinen Besucher wäre das Thema Märchen im Sammler's doch sicherlich attraktiv. Und Märchen im Wald zu präsentieren, das wären doch für viele ältere Besucher schöne Erinnerungen an die Ausflüge mit den Eltern oder Großeltern zum Märchenwald ...

Also kam nach der Hasen-Etage - die bereits am Donnerstag in die Museums-Vitrine umgezogen war - nun die Probe-Aufstellung für den Märchenwald auf das Sideboard in 'Allegras Kleiderkammer'. 

Und kaum waren wir damit fast fertig, kam mal kurz die Flo vorbei:


Video: S.Schneider


Bei uns gibt es bis auf ein leichtes Räuspern heute mal einen leisen Beitrag zum Maunztag. Und auf dem Blog 'Neue Dosenihnhalte' wird über eine cremig farb'ne Katze gereimt ...

Sonntag, 30. März 2025

Heute vor 8 Jahren ...

 ... gab unsere kleine Maus kurz nach Mitternacht einen letzten lauten Maunzer im Bett von sich, atmete aus - und hatte es danach geschafft.


Erst am frühen Morgen hob Wolfgang den leblosen kleinen Körper aus unserem Bett, und brachte sie auf ihr Schaffell in den grünen Sessel im Treppenhaus. 

Denn vielleicht wollte sich Allegra noch von ihr verabschieden. 

Doch nach all' den gemeinsamen Jahren, die Maus & Allegra bei uns zusammen verbrachten, waren wir sicher, dass sie zumindest ahnte, was in der Nacht geschehen war ...

Einige Stunden später wollten wir Maus in ihrem Garten begraben. Und wickelten sie in ihr geliebtes Schaffell ein.

Mit dem damals extra für die Katzenmädchen angeschafften Schaffell war sie am 9. November 2001 ins Haus gekommen, ...

... und verließ damit am 30. März 2017 für immer das Haus. 


Sie bekam am frühen Morgen im Hochwald - dort wo sie immer so gerne den Mäuschen lauschte, ihr Grab.

Und eine ihrer so wichtigen alten Kratzmäuse ...

wurde es im Laufe des Tages ihr Grab-'Stein'.

Fotos: S.Schneider


Samstag, 29. März 2025

Finja - in liebevoller Erinnerung ...

Nach den 4 neuen alten Videos über Finjas früheren Freiheitsdrang habe ich sie nun mit einigen anderen Finja-Videos in einer Playlist zusammengefasst ...



Donnerstag, 27. März 2025

Einer dieser besonderen Momente ...

Am 11. Mai 2021 zogen wir nach einer schlaflosen Nacht mal wieder gemeinsam los, um unsere Streunerin Finja zu suchen. Auf der Parallelstraße auf einem unbewohnten Grundstück mußten wir nicht lange rufen. Bald erklang Finjas freudiges Stimmchen und sie kam von einem der Nachbar-Grundstücke angehoppelt. Dann gab es für sie einen Snack, und Katz wurde sicherheitshalber ins Geschirr verpackt. So konnte der Heimweg angetreten werden ...


Video: S.Schneider

Mittwoch, 26. März 2025

Morgens an der Gartentür ...

 Am 16. August 2023 war einer dieser schwierigen Tage, an denen Finja erst gegen 9 Uhr durchs Hof-Fenster wieder nach Hause kam, etwas fraß und dann bald darauf zur Gartentür schon wieder raus wollte. Es fiel uns schwer in solchen besonderen Momenten standhaft zu bleiben, denn ihr Freiheitsdrang war viel zu groß ...

Video: S.Schneider


So ein klägliches Finja-Maunzen passt leider viel zu gut zum Maunztag mit Frau Pieselschön und ihrem Raschelpuschel auf dem Blog 'Neue Doseninhalte'.


Und hier maunzt Finja auf dem Garagendach vor der Katzenleiter. Wir vermissen sie noch immer so sehr ...


Dienstag, 25. März 2025

Jeden Tag gibt es Momente ...

 ... wo uns irgendetwas an Finja erinnert. 

Und dieses Maunz-Video vom 24. April 2024 an der Kante von unserem Garagendach vor der Katzenleiter ist so typisch für sie:


Video: S.Schneider

Mittwoch, 19. März 2025

Wieder ein Grasekätzchen

 Früher war es Allegra, die im Winter die Teichlandschaft inspizierte, um dort die ersten frischen Halme zu suchen ...

So wie hier am 14. Februar 2013

Auch wenn sie im Haus genug Katzengras zum Knabbern hatte, ...

so mußte sie trotzdem die Halme im Steinfeld probieren ...

Und am 23. Februar 2025 konnte ich nun Krümel dabei beobachten, wie sie die scharfkantige Segge auf dem Hochbecken anknabberte, dann zum Wasser lief, um sich die ersten Spitzen der Sumpfschwertlilie genauer anzusehen, an der Spornblume vor der Bank schnupperte und dann das Steinfeld ziemlich genau inspizierte:


Video: S.Schneider


Und auch, wenn diese Szenen am Teich so gar nicht zu der festlichen Katzen-Gesellschaft zum aktuellen Maunztag passen, so schicke ich unsere Grasekätzchen trotzdem dort hin ...

Mittwoch, 9. Oktober 2024

Krümeline in Action

 Was für eine gute Entscheidung auch noch die zweite Kratzbox endlich aus ihrem Reserve-Keller-Dasein zu befreien. Denn es ist mehr als erstaunlich, wie schnell Krümeline die beiden mitgelieferten Klingelbälle wieder fischt.


Und, was ich ganz erstaunlich finde, dass wir trotz drei sehr verspielter Katzenkinder von den alten 4 Kratzboxen - sogar nach über 6 Jahren - noch alle 8 Klingelbälle haben. Aber Krümel braucht jetzt wohl mal wieder anderes spannedes herauszufischendes Füllmaterial als nur diese Bälle und verstreute Katzenminze:


Und auch wenn YouTube der Meinung ist, dass unser kleines spielsüchtiges graues Nachtgespenst nicht sehenswert ist. Wir hatten gemeinsam viel Spaß mit dem alten zerschlissenen Organza-Tuch unter dem früher schon Allegra lauerte, und die Maus so gerne über das Parkett Schlitten fuhr:

Videos: S.Schneider


Und da ich hoffe, dass es heute auch wieder einen Maunztag auf dem Blog 'Neue Doseninhalte' gibt, bin ich schon mal vorbereitet. Und wenig später war der 25. Maunztag mit den Katzenkindern Baujahr 2010 da.



Mittwoch, 11. September 2024

Genau 1 Monat ohne Finja ...

 Was für ein trauriger Anlaß für den 21. Maunztag wie immer auf dem Blog 'Neue Doseninhalte' ...

Und heute mache ich es mir leichter als sonst, denn ich nehme das Bild vom 19. Januar 2023 und den Text, den ich heute sowohl auf Instagram als auch Facebook veröffentlicht haben:


Dieser sehnsuchtsvolle Blick zum Fenstergriff, damit sich für Finja das Fenster zum Hof wieder öffnet …

Es gibt sicherlich viele, die jetzt - oder auch schon vorher dachten, dass wir ja selbst schuld dran sind, dass Finja nun heute seit genau einem Monat verschwunden ist. 

Aber wer eine temperamentvolle Russisch Blau mal durch den Garten voll Freude rennen oder Bäume erklimmen sah, der würde darüber vielleicht auch anders denken. Denn nicht umsonst nannten wir Allegra russische Rennkatze oder Silberpfeil, da sie mit wenigen Sprüngen vom Haus über den 12m langen Steg bis hinten in den Garten flog. Und unsere Kleine Maus liebte schon damals die hohe Thuja im Wäldchen, ebenso wie die Beiden unsere vielfältigen Dachlandschaften abends sehr gern zum Chillen nutzten.

Und wer - wie wir - in der glücklichen Lage ist einen großen Garten mit altem Baumbestand zu besitzen - wo es fast überall hohe grüne Grenzen gibt - der scheitert schon bei der Vorstellung an einen gesicherten Katzengarten.

Und, da wir Maus & Allegra in ihrem ersten Sommer - vor der Kastration - nur an der Leine mit in den Garten nahmen, wissen wir sehr gut wie stressig das bisweilen sein kann. Zumal wir mit der Maus trotzdem an einem schönen sonnigen Sonntag beim Tier-Notarzt landeten, da sie ein Insekt mit Stachel probierte. Gefahren lauern halt überall. Denn Finja hatte schon nach einigen Tagen in ihrem neuen Zuhause eine dicke Backe. Und wir haben damals nicht herausgefunden welches Insekt das wohl gewesen ist.

Bei Maus & Allegra ging das mit dem Freigang ein Leben lang gut. Bis auf den ersten Tag, als sie sogleich über den Zaun zum Nachbarn verschwand, sich dort vor den fremden Leuten erschreckte, über den nächsten Zaun sprang und sich in einer Garage versteckte - deren Tür dann auch noch zufiel. In den darauf folgenden 31 Stunden voller Sorge lernten wir viele nette Nachbarn kennen. Bis die Maus endlich aus der Garage ganz leise maunzend antwortete, und gerne nach der Rettung ihren ersten Freigang nachts um 22 Uhr fortgesetzt hätte.

Bei Flo, Finja und Krümel gab es auch zunächst Leinentraining, dann die Kastration und erst mit 11 Monaten Freigang ohne Aufsicht. Nur Finja blieb schon bald die erste Nacht weg …


Mittwoch, 31. Juli 2024

Unter Tisch ...

 Endlich wissen wir, wo die kleine Flo im Sommer einen Teil des Tages verbringt, wenn sie nicht bei uns oben im Wohn-/Schlafraum liegt, aber auch nicht irgendwo draußen rumstromert ...

Kein Wunder, dass ich sie wochenlang im Haus gesucht hatte, denn unter dem Foto-Tisch im Treppenhaus ist sie wirklich gut getarnt.

Und anscheinend mag sie mal wieder einen Platz auf der schiefen Ebene, denn eigentlich war das alte Plüsch-Körbchen von Maus & Allegra dort einfach mal so weggestellt.


Fotos und Video: S.Schneider


Nach Finja auf dem Foto-Tisch im Treppenhaus haben wir auch heute nochmals einen lautlosen Maunztag. Allerdings findet der nun unter Tisch mit einer ziemlich müden Flo statt. Aber das Archivbild von Frau Silla Pieselschön kommt heute zum 15. Maunztag auch nicht sonderlich gesprächig auf dem Blog 'Neue Doseninhalte' daher ...

Donnerstag, 31. Dezember 2020

10 Jahre ist es her ...


... dass dieser Stern zur Winterzeit bei uns im Treppenhaus leuchtete.

... dass Maximus sowie das alte Engelpaar mit der Post zu uns reisten. 

Fotos: S.Schneider vom 31.12.2010


Zu dem Zeitpunkt war mir schon ziemlich klar, dass sich meine Großmutter still und leise am frühen Morgen im Alter von fast 104 Jahren auf den Weg begeben hatte. Doch weder meine sie pflegende Mutter noch der gerufene Pflegedienst waren sich morgens wirklich ganz sicher. Und da noch dazu Silvester war, hatte der ärztliche Bereitschaftsdienst den notwendigen Termin einfach so vergessen. Daher blieb meine Großmutter noch bis zum frühen Abend in ihrem vertrauten Bett - und der genaue Zeitpunkt wurde nie festgestellt ...

Nur das Wetter ist heute wesentlich milder, als es vor 10 Jahren war. Damals blieben wir an Weihnachten und zwischen den Jahren lieber wegen der möglichen Glatteis-Gefahr zu unserem Schutz Zuhause. Nun ist es die bestehende Corona-Gefahr, warum meine Mutter an Weihnachten und in der Zwischenzeit nahezu alleine war.

Montag, 20. April 2020

Ausgeschlafen ...


Nachdem Finja mal wieder einen Tag Haus- bzw. Ausschlaf-
Arrest hinter sich hatte, war sie morgens schon vor 5 Uhr zu 
einem längeren Beschäftigungsspiel mit der Federangel bereit. 
Ausgiebig wurde vor dem Bett zwischen Altpapier, Filzboxen 
und dem Spieltunnel getobt und dann noch 3 Stunden ganz 
gemütlich im Bett unter der wärmenden Leuchte geschlafen. 

Erst um 8:40 Uhr verließ sie gut gesättigt den Raum
 und sprang bereits 15 Minuten später wieder über 
den südlichen Zaun …

Foto: S.Schneider


Nachtrag Mittwoch, 22. April 2020:
Gestern kam am Nachmittag mal wieder ein violettes Halsband 
von Finja allein zurück. Es wurde in dem uns bereits bekannten 
Garten 2 Straßen weiter Richtung Osten gefunden. Doch angeblich 
ist sie dort inzwischen auch nur noch auf der Durchreise. Wolfgang 
hatte sie in letzter Zeit manchmal schon noch weiter Richtung 
Süden entdeckt. Und wir vermuten, dass sie jetzt auch den nahe-
gelegenen Friedhof als Spielpatz für sich entdeckt hat 

Unsere Versuche sie gestern früh, nachmittags oder am Abend
 irgendwo in ihren bevorzugten Bereichen zu finden, schlugen 
mal wieder fehlt. Erst heute Nacht um 1:30 Uhr konnten wir 
endlich aufatmen. Dieses Mal kam sie nach über 40 Stunden 
ziemlich hungrig zurück, hatte danach aber Zeit sich ausgiebig 
zu putzen und liegt seitdem wieder zufrieden und erstaunlich 
schmusebedürftig unter der Leuchte im Bett. 

Foto: S.Schneider


Donnerstag, 12. März 2020

kuschelige Kratzmaus



Nach dem windig-sonnigen Vormittags-Spaziergang 
stand Finja anscheinend der Sinn nach ankuscheln. 
Schon erstaunlich, dass ...

ausgerechnet die Kratzmatte und die Kratzmaus 
dafür heute die richtigen Kuschelpartner sind.

Und vor 2 1/2 Jahren sah das mit kleinen Katzen 
auf der großen Kratzmatte noch so anders aus ...

Fotos: SchneiderHein


Samstag, 7. März 2020

Vögel im Sonnenschein



Seit 2 Wochen zwitschern nun schon diese Vögel im alten Apfelast. 
Aber erst heute stand nachmittags das Sonnenlicht mal so günstig 
auf dem knorrigen Zweig, dass die Vögel meiner Schwiegermutter 
endlich auf einem Foto zu erahnen waren. 

Ihre beste Zeit ist schon lange vorbei. Und ich hatte im Herbst 2016 
lange überlegt, ob es sich überhaupt noch lohnt sie im Rahmen der 
Hausräumung mitzunehmen. Aber als im großzügigen Wohnzimmer 
dann ganz am Ende in der linken Zimmerecke noch immer der große 
Korkenzieher-Haselzweig mit der Vogelsammlung hing, griff ich mir 
schnell eine kleine Apothekentüte und stopfte sie eilig hinein. 
Im Auto hatten sie gerade noch Platz, bevor die letzten Reste 
des Haushaltes dann bald darauf entsorgt wurden.

Und als wir nun einen Teil der Pfauendeko für unseren 
Rosenmontags-Umzug benötigten, fiel mir beim Umräumen 
zufällig wieder diese alte Papiertüte voller Vögel auf. Jetzt 
haben sie zumindest bis nach Ostern hier ihren Platz. Denn 
meine Schwiegermutter hatte nicht nur eine kleine Vogel-
ansammlung auf ihrem herrlichen Haselzweig, sondern auch 
reichlich bunt bemalte Hühnereier. Und die sollen nun endlich 
nach 7 Jahren in der Dunkelheit auch mal wieder ans Licht 
kommen 

Fotos: S.Schneider


Dienstag, 18. Februar 2020

Pantoffeltier


Nicht nur die kleine Maus liebte Filzpantienen …

Auch eine Flo schnappt sich gern unsere Pantoffeln, 
wenn wir gerade nicht zum Schmusen oder Spielen 
greifbar sind.

Foto: S.Schneider


Freitag, 7. Februar 2020

Gleich nach hinten durchstarten ...



Wenn Krümel im Garten die Rennlust packt, dann wird 
vom Haus aus bis hinten zur Betonfläche durchgestartet. 
Entweder sie biegt danach noch nach rechts unter der
Scheinakazie ab, oder sie stoppt kurz vor dem Hochbeet 

Nicht nur Allegra war in jungen Jahren eine russische Rennkatze - 
Krümelchen steht ihr in nichts nach. Nur im Gegensatz zu Allegra 
rennt Krümel auch oftmals Querfeldein und köpft dabei so einige 
Schneeglöckchen und Lenzrosen …

Fotos: S.Schneider