Inzwischen hat es sich nach den letzten Jahren an sehr heißen Sommertagen bewährt den grauen Mädels ein feuchtes Handtuch zur Abkühlung anzubieten. Normalerweise liegt auf einer wasserfesten wachstuchähnlichen Unterlage in den heißen Sommermonaten ein feuchtes Geschirrhandtuch bei uns auf dem Parkett. Doch diesmal fühlte sich Flo bereits am 1. Juli am Nachmittag im Hausschatten wohler, so dass sie ein gebrauchtes und etwas müffelig-feuchtes Händetuch aus der Küche bekam. Das war genau das, was sie wollte. Nur leider stand ich mit dem Smartphone und dem Aufnahmewinkel noch so auf Kriegsfuß, als sie sich in dem Tuch einwickelte. Also hier nun nur eine spätere Abkühl-Variante:
Donnerstag, 3. Juli 2025
Flo und die Hitze
Sonntag, 15. Juni 2025
Endlich ...
Seit Donnerstagabend ist Krümeline ihre weiche Hals-Schutzhülle los. Und am Freitagabend war es dann endlich so weit, dass sie nur mit Halsband bekleidet wieder in den Garten durfte. Das nutze sie sogleich über 2 Stunden aus, kam jedoch zwischendurch häufiger mal auf einen Snack vorbei. Um 5:30 Uhr am Samstagmorgen kam sie nach Hause und legte sich für einige Stunden schlafen. Nur, als sie kurz vor der Mittagszeit ihren Narbengel bekam, zog es sie schon wieder los ...
Samstag, 24. Mai 2025
Ein vertrocknetes Gründach ...
... ist kein Hinderungsgrund:
Endlich ist es Wolfgang gelungen unsere Krümeline dabei zu filmen, wie sie fast zielstrebig über die bereits vertrocknete Schnittlauchwiese unseres Gründaches im Slalom heizt. Sie kündigt sich zwar schon irgendwo unten ganz weit hinten im Garten durch ihr Rufen an, so dass wir ihr meist sogar sogleich im Duett antworten, aber sehen können wir sie da noch nicht. Und die Katzenleiter zum Garagendach erklimmt sie so lautlos und schnell, dass man zwar das Smartphone im Anschlag haben kann, aber plötzlich erscheint sie von unten an der Kante, und schon ist sie da. Also könnte das Video vielleicht eine Sekunde länger sein - wenn man die Kamera dafür früher anstellt, so dass man auch den Sprung auf das vertrocknete Gründach hätte mit aufnehmen können.
Aber ich hoffe, wir haben noch ein paar dieser Versuche!
Freitag, 16. Mai 2025
Wohltuendes Plätschern
Wie wichtig Wasser ist, bekamen wir in den letzten sonnig-warmen Wochen immer mehr zu spüren. Denn durch den ständig weiter absinkenden Wasserstand im Teich hatten wir bereits zwei kleinere Fische verloren ...
Sonntag, 27. April 2025
Pfoten-Trinkerin
Trotz des Regens der letzten Tage haben sich Teich und Hochbecken nicht ausreichend aufgefüllt. Zumindest nicht so, dass Krümeline einfach kopfüber vom Hochbeckenrand zur Wasseroberfläche gelangen kann, um dort zu trinken. Aber sie weiß sich in solchen Momenten zu helfen.
Video: S.Schneider
Freitag, 18. April 2025
Küken-Karussell
Die Federküken und Eier haben endlich mal wieder einen Ostereinsatz. Und da es draußen zwar herrlich grün, aber auch feucht, kalt und grau ist, dreht sich das Nest nun lieber auf dem Parkett ...
Video W.Hein und DekoGerümpel S.Schneider
Dienstag, 15. April 2025
Vor grüner Kulisse ...
Heute ist so ein schöner sonnig-warmer Frühlingstag, dass wir die alten ersteigerten Holzeier zum Filmen mal nach draußen ausführen ...
Freitag, 11. April 2025
Playlist 'Wildwuchs unter Aufsicht'
Freitag, 24. Januar 2025
Etwas Sonne
Noch nie empfand ich den Winter so grau und anstrengend. Doch vor 2 Tagen gab es mal einen kurzen aufheiternden sonnigen Moment:
Foto: S.Schneider
Samstag, 31. August 2024
Ein Maunztag auf die letzten Minuten ...
Da in dieser Woche vor allem die verschieden FB-Gruppen für vermisste und/oder gefundene Tiere sowie die Katzen-Keinanzeigen-Angebote sehr viel meiner Zeit in Anspruch genommen haben, bin ich mit dem 19. Maunztag auf dem Blog 'Neue Doseninhalte' heute extrem spät dran - und auch noch nicht fertig ...
Denn ich habe zwar auf Instagram täglich einige Stories zu Finjas Suche gepostet - und wie es uns dabei erging. Aber die Momente habe ich nur als Story-Highlight unter dem Titel 'Ach Finja' zusammengefaßt. Mehr war zeitlich und auch mental einfach nicht drin.
Daher zeige ich hier nur die Story-Bilder der vergangenen Tage:
Den Beitrag zum 18. Maunztag auf unserem Blog möchte ich später noch ergänzen, wenn es bei mir im September vielleicht etwas ruhiger wird. Denn am Sonntagnachmittag fehlt Finja dann schon 3 Wochen in unserem Leben ...
Und vielleicht ist das unser letztes Video, was wir von ihr haben. Wolfgang hatte es am 8. August 2024 aufgenommen. Eigentlich wollte er es als unbrauchbaren Video-Schnipsel wegwerfen. Aber nun hat es eine ganz andere und für Finja typische Bedeutung.
Sonntag, 19. Mai 2024
Immer noch ein fast weißer Garten ...
Dienstag, 26. Dezember 2023
Weihnachtswetter ...
Mittwoch, 2. Juni 2021
Schnittlauch auf dem Dach
Als ich am Sonntag dem 6. Juni 2021 morgens zufällig diesen Post auf dem Blog 'Ein Fachwerkhaus im Grünen' entdeckte, raffte ich mich nach meinem spontanen Kommentar endlich dazu auf auch auf diesem Blog unsere Spontanbegrünung zu posten. Denn bisher habe ich das Gründach nur auf 'Wildwuchs unter Aufsicht' gezeigt. Aber das wird wohl noch etwas dauern, bis die Bilder dort wieder sichtbar sind.
Foto: S.Schneider
Samstag, 29. Mai 2021
Wenn der Schneeball sich versteckt ...
Regenwetter hat auch seine guten Seiten, denn als ich heute früh auf dem Bett lag und zur Tischgruppe in den feucht-grünen Garten schaute, sah die große rostige Wasserschale auf der Säule mit dem darin stehengelassenen Totholz irgendwie ziemlich trostlos aus.
Und da mich gestern so sehr für den Schneeball im 'Garten mit Ausblick' bzw. 'Ein Garten in der Steiermark' begeistern konnte, fiel mir endlich mal wieder mein blühfauler gefüllter Schneeball - Viburnum opulus 'Roseum' an der schwer zugänglichen Südseite ein. Und oh Wunder - er trug wundervolle markellose Blütenbälle! Aber sollte ich die nun wirklich für die Vase für ein kurzzeitges Vergnügen schneiden? Ich entschied mich dagegen. Auch wenn ich keine Idee habe, wer außer Schädlingen sich auch noch an seinen Blüten und Blättern vergnügt.
Doch heute kam mir nun die passende Idee die total versteckten Schneeball-Zweige für die Schale im Garten zu schneiden. Denn bei ihrem weit überhängenden Wuchs hätte ich sie spätestens nach der Blüte ohnehin aus dem Grenzgebiet schneiden müssen ...
Wundervolle weiße Blütenbälle an 3 Stengeln, die in diesem recht schattigen Bereich richtig gut zur Geltung kommen. Und die rostigen Schmetterlinge haben jetzt scheinbar eine Aufgabe.
Montag, 5. April 2021
lieber drinnen als draußen ...
unterkühlte Ostern ...
echtes Aprilwetter
Ostern im April
bunter Eierteller
Samstag, 3. April 2021
Die Magnolie blüht!