Posts mit dem Label Grünschnitt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grünschnitt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. März 2020

Grünzeug im Haus


So leid es mir auch um das Amselnest tat, das ich gestern 
hoch oben vom Weidenstamm entfernte, ein Gutes hatte 
es doch: Wir haben endlich einige frisch-geschnittene 
Weidenzweige fürs Haus 

Aber bevor sie in die Vase am Küchenfenster kamen, 
konnte Flo drinnen noch einen kleinen Vogel fangen.

Der kleine Spielzeugvogel war nämlich irgendwann einmal 
ganz tief nach unten in die Vase gerutscht. Und erst heute 
beim Abplündern der letzten Lichterketten am Küchenfenster 
war er plötzlich wieder aufgetaucht.

Fotos: S.Schneider


Freitag, 24. Januar 2020

Freier Blick



So überhaucht mit Rauhreif kommt die Helleborus argutifolius 
jetzt richtig gut zur Geltung. Und das dahinter die alte Yucca 
unter der Himalayazeder auch mal wieder zu erahnen ist, passt 
heute richtig gut ins Bild. Wie gut, dass ich vor einigen Tagen - 
beim Hasel-Auslichtungsschnitt an der Südgrenze - den roten 
Hartriegel am kleinen Metallteich einfach mal bodenbündig 
niedrige wilde Fläche - ist zwischendurch auch mal ganz schön 
anzusehen. Und die geschnitten Hartriegelzweige, die warten 
jetzt im Wasserbottich auf ihren Innen-Einsatz 

Foto: S.Schneider


Mittwoch, 23. Januar 2019

Buddel-Fee mit Zuschauerinnen



Krümelchen ist trotz Kälte außer rand und band. Denn da unten 
irgendwo im gefrorenen Boden zwischen den Hölzern muss doch 
noch etwas Katzenminze zu finden sein! Jedenfalls scheinen 
die letzten Blättchen trotz eisiger Temperaturen verführerisch 
zu duften. Und sie ließ sich leider auch kaum davon abhalten, 
dabei platt zu trampeln.

Währenddessen war Finja mal kurz im Haus, um sich etwas 
aufzuwärmen und für den langen Nachmittagsspaziergang 
zu stärken. Und Flo hing zu dem Zeitpunkt wohl schon 
etwas durch 

Wie sich am Abend herausstellte, hatte sie nun plötzlich eine 
ziemlich tiefe Wunde auf der rechten Hinterpfote, die sie sich 
jedoch mit ein wenig Protest recht problemlos reinigen und 
verarzten ließ. Doch da wir ihr an dieser Pfotenstelle keinen 
haltbaren Verband anlegen konnten, und sich bei jedem 
Katzenklo-Besuch nun auch noch winzige Streukörnchen in 
der Wunde festsetzten, wurde der nächste Tierarzt-Besuch 
erforderlich. Nur, abends - nach 19 Uhr, hätten wir mit Flo 
einen Notarzt konsultieren müssen. Also verschoben wir es 
lieber auf den nächsten Morgen.

Fotos: S.Schneider