Posts mit dem Label Katzen-Kinderzimmer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Katzen-Kinderzimmer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. Dezember 2017

Computerspiele



So sieht im Idealfall irgendwann zwischen 2 und 9 Uhr 
ein kleiner Teil des gemeinsamen Morgens im Bett aus … 

Entweder hat mich Allegra durch ihr lautes Rufen mit dem 
Babyphone geweckt, so dass es an der Zeit ist sie in der 
ehemaligen Kleiderkammer zu betüddeln und mit einem 
Nachtmahl oder einem Snack zu versorgen. Oder mich hat 
eine der drei Mädchen wachgeschmust, da die Futterbar 
nichts mehr für sie zu bieten hat. Allerdings gibt es auch 
so manchen frühen Morgen, an dem wie wild über Tisch 
und Bett getobt wird, so dass ich nach der Futterversorgung 
dann endlich wieder mit einem Kaffee ins Bett kann.

Die Schlafplätze der 3 Mädchen wechseln häufig. Aber 
in den letzten Tagen liegt Feala nachts ziemlich lange 
unter der Leuchte neben mir im Bett. Irgendwann gesellt 
sich Finja dazu. Dann wird geschmust und geschleckt, 
was aber bald darauf meist im spielerischen Zweikampf 
endet. Flo übernachtet jetzt oftmals in einer der beiden
grauen Transportboxen am Bett und wechselt im Laufe 
des Morgens dann aber unter die wärmende Leuchte ins 
Gartenfenster. Doch irgendwann versammeln sie sich 
zwischendurch alle Drei im Bett, um an und auf meinem 
Laptop zu spielen oder mal wieder Kabel zu knabbern
Computerspiele sind also nach wie vor sehr beliebt - 
nur verdammt schwer zu fotografieren 

Daher befindet sich dieses leider ziemliche schlechte 
und grobkörnige Bild nun ausnahmsweise nochmals hier 
auf unserem Neben-Blog. Ansonsten geht es aber schon 
grauen Mädchen und unserer alten Hausdame auf 
dem Blog Maus, Allegra & andere Katzen weiter 

Foto: S.Schneider


Samstag, 28. Oktober 2017

3 Mädchen vorm Schrank


Wenn sich plötzlich morgens kurz vor 7 Uhr mal kurz 
die Türen zum Schrank hinter dem Bett öffnen, …

dann sind Flo, Finja und Feala sofort zur Stelle.

Für die kleine Feala ist die alte Mause-Kochbuch-Abteilung 
noch immer fürchterlich aufregend, während sich eine Flo 
zunächst mal nach neuen Abenteuern umschaute.

Wie mag es dort jetzt wohl aussehen? Vor über 10 Jahren 
Und als wir die Fächer dann endlich neu organisieren und 
dort hinten aufräumen wollten, konnten wir der Maus ihren 
irgendwann im Sommer tat es dann einfach zu noch weh 
ihr ganz besonderes Geheimfach aufzulösen ...

Da der Einzug von Flo & Finja dann doch recht plötzlich geschah, 
blieb bis zum 9. August leider keine Zeit mehr zur Neuorganisation 
des Schrankes. Und so wollten wir die Schrankfächer gemeinsam 
mit Flo und Finja im Herbst katzengerecht gestalten. Aber diese 

Und während sich Feala nun im alten Mausenest 
ein gemütliches Plätzchen suchte, folgte ihr Finja 
durch das kleine Einstiegsloch.

Flo ganz allein 

Da musste auch sie mal genauer nachschauen, ...

was da hinter den Kochbüchern geschah 

und dann auch sogleich verschwinden.


Das 3er-Sit-in dauerte jedoch nur 2 Minuten, 

dann erschienen Flo und Feala wieder auf der Bildfläche, 
während Finja noch etwas länger im Schrank verweilte.

Fotos: S.Schneider


Ausbrecherkönigin ...


Nachdem unsere Flo es vor einiger Zeit ganz problemlos 
geschafft hatte die Katzen-Kinderzimmer-Fliegengittertür 
zum Treppenhaus trotz stärkerer Magneten einfach mit 
der Pfote aufzuziehen, stellten wir als zusätzliche Katzen-

Das ging bis heute früh auch noch gut. Nur dann kam Flo 
auf eine ganz neue Idee, die wir so schnell leider gar nicht 
fotografieren konnten: Sie kletterte fast bis zur Türlaibung 
am Gitter hoch, so dass sich durch ihr Gewicht der Alurahmen 
von den Magneten löste und sich auch etwas nach innen bog. 
Gleich darauf schob sie ihre linke Pfote in den schmalen 
Spalt, und es dauerte nur einen Bruchteil von Sekunden,
 bis sich danach ihr Kopf zwischen Gitter und Rahmen befand. 
Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich sie in dem Moment 
schon aus dem Türspalt zog 

Jedenfalls veranlasste uns ihr erneuter Ausbruchsversuch 
nun drei der hölzernen Schubladentürme übereinander 
zu stapeln. Und dann passierte das:

'Mau, ich will raus!'

'Das muss doch trotzdem gehen …'

'Jetzt ist es enger als zuvor!'

'Geht doch ...'

'Geschafft. Jetzt muss ich nur noch auf der anderen Seite 
vom Gitter runter klettern!'

Nach dieser Meisterleistung haben wir Flo den Auslauf 
im Treppenhaus einige Zeit gegönnt. Und der arme Wolfgang 
musste früh morgens die Tür zum Katzen-Kinderzimmer 

Fotos: S.Schneider



Katzen-Diplomatie?


Wolfgang bezeichnet unser Zusammenleben mit Katzen 
als Katzen-Diplomatie. Ich würde eher sagen wir arrangieren 
uns mit unseren Katzen …

Diese zusätzliche Katzen-Sicherung mittels 3 kleiner Schraubhaken 
musste Wolfgang heute früh ganz schnell innen am Holzrahmen 
anbringen, damit wir der Ausbrecher-König endlich ihr Handwerk 
legen konnten. Denn kurz darauf hatte auch Finja schon fast 
den Bogen raus, wie sie sich die Tür öffnen konnte. Doch sie
kletterte dafür bis zum oberen linken Rand des Türflügels, auch 
wenn gar kein Schubladen-Container von innen vorgestellt war. 
Und so schwang die Tür mit ihr weit auf, während sich Finja im 
oberen Teil des Flügels befand und versuchte sich auf die Außen-
seite der Tür zu hangeln. Diese Lücke nutzte dann jedoch gleich 
die sehnsüchtig auf dem kleinen Regal neben der Tür wartende 
Feala, um nun ganz bequem ins Treppenhaus zu spazieren.

Wir hatten heute früh also plötzlich einen Kindergarten 
on Tour, der ständig im Treppenhaus hin und her flitzte 
oder Allegra in ihrer Kleiderkammer besuchen wollte und 
dort dann liebend gern ihre Trocken-& Feuchtfutter-Bar 
auf dem Sideboard gestürmt hätte. So hatte ich nun dann 
die Aufgabe Allegra und ihre Futterbar vor feindlichen 
Übergriffen zu schützen, während Wolfgang mal wieder 
blitzschnell improvisieren musste. Denn solange sich einer 
von uns im Kinderzimmer befand, funktionierte das System 
mit den 3 drehbaren Haken ... 

Nur von außen brauchten wir im Treppenhaus ebenfalls 
ein neues Katzentür-Verschlußsystem, da die 2 gespannten 
Flexleinen vom Treppengeländer zum Türrahmen nicht 
den oberen Teil des Türflügels sicherten, und das Spannen 
der Seile ohnehin recht mühsam und zeitaufwändig ist - 
zumal, wenn es plötzlich an der Tür klingelt. Daher hatte 
ich mir angewöhnt Flo lieber auf den Arm zu nehmen und 
mit ihr zusammen an die Haustür zu gehen, bevor ich 
versuchte 'mal eben schnell' die Tür von außen zu vertäuen. 
Also brachte Wolfgang auch außen auf dem eingesetzten 
Holzrahmen 3 Schraubhaken an, so dass wir mit Hilfe von 
3 Drahtschlingen den Alurahmen vom Treppenhaus aus 
absichern konnten.

So dachten wir zumindest. Nur im Laufe des Tages führte 
uns Flo vor, dass sie so viel Ausbruchs-Energie, Intelligenz 
und Kraft in der linken Pfote aufbringt, dass selbst 3 Drähte 
sie nicht sonderlich behindern können. Der Kopf passte 
trotzdem durch, nur mit dem Hals saß sie dann einen kurzen 
Moment lang zwischen Rahmen und Türflügel fest. Diese 
Verschluß-Variante ist also viel zu gefährlich, um die Tür 
längere Zeit unbeaufsichtigt zu verriegeln. Wir brauchen 
also schnellmöglich eine neue Lösung 

Und so sah unsere Tapete kurz vor 11 Uhr aus. Wie gut, 
dass wir wegen Allegra bis jetzt nicht renoviert haben!
Meiner Meinung nach hilft da keine Katzen-Diplomatie, wir 
können uns nur mit dem aktuellen Zustand arrangieren und 
später - wenn sie hoffentlich in ein oder zwei Jahren etwas 
ruhiger werden, den Raum verputzen lassen 

Fotos: S.Schneider


3 Russinnen im Bett ...


Jetzt wird das Bettabziehen endlich
 wieder zu einem längeren Abenteuer:

Da wird aufgelauert, ...

da wird gekämpft …

und auch viel gerannt.

Fotos: S.Schneider


Und am Ende gibt es sogar eine Katze im Sack …


Mittwoch, 25. Oktober 2017

Heute vor 2 Wochen ...



Da liegt sie nun, unsere kleine Feala.

11 1/2 Wochen alt und 1090g schwer.

schon bei uns zu sein. Aber sie ist ein echtes Powerpaket, 
das sich in den letzten 2 Wochen bei uns ganz toll und 
fast ohne unser Zutun integriert hat.

In diesem ganz speziellen Fall - wegen unserer alten Hausdame 
Allegra, bereuen wir es nicht, dass wir unsere 3 Russenmädchen 
nicht beim Russisch Blau Züchter - also ohne Papiere aus einer 
sogenannten 'Schwarzzucht', erworben haben. Doch wie sich 
dann leider einige Tage nach der Ankunft herausstellte, müssen 
wir diese scheinbare Kostenersparnis von ca. 300 € pro Katze
nun tatsächlich auf andere Weise fast nachzahlen. Und noch 
dazu haben uns die 3 Mädchen durch Giardien und Kokzidien, 
die sie mit im Gepäck hatten, reichlich Kummer und Arbeit 
beschert. Auch ist zur Zeit noch vollkommen unklar, ob es 
beim Katzenkauf - nicht nur bei Rassekatzen 

Fotos: S.Schneider


Nachtrag Sonntag, 29. Oktober 2017:
Inzwischen hat sich der Durchfall bei Feala glücklicherweise
 gebessert. Neben den Giardien waren wohl auch bei ihr reichlich
Kokzidien mit im Spiel. Nun kommt heute noch eine Wurmkur 
für alle 4, und dann kann unser Krümelchen zum Ende der Woche 
hoffentlich wie geplant ihre 2. Impfung erhalten. Danach werden 
wir dann wohl sicherheitshalber alle 4 Katzen auf Giardien testen 
lassen, bevor wir die 3 Mädchen mit unserer alten grauen Dame 
endgültig vergesellschaften. Denn Flo nutzt inzwischen jede 
noch so kleine Gelegenheit, um ins Treppenhaus oder den Keller 
zu gelangen und auch Allegra häufiger einen Besuch abzustatten. 
Gestern mussten wir daher die Fliegengittertür vom Kinderzimmer 
für unsere intelligente Ausbrecherkönigin nochmals nachrüsten. 
Und auch das alte Alu-Fliegengitter vor dem Küchenfenster, das 
ganz problemlos die Katzenkinder-Kletterzeit von Maus & Allegra 
überlebt hatte, haben die 3 Mädchen in weniger als 3 Monaten 
zerlegt. Wir haben wirklich ein perfektes Trio-Infernale! 


Schon vergessen ...



Wie gut, dass es Roastbeef gibt!

Heute hat nun auch Feala - 26 Tage nach Flo & Finja,
 ihre Behandlung gegen Kokzidien bekommen. Denn seit 
ihrer Ankunft vor genau 2 Wochen gab es kaum einen Tag, 
an dem sie trotz frisch zubereiteter Schonkost keinen 
Durchfall hatte. Meist war ihr Kot sogar fast flüssig grün-
grau und schleimig. Eventuell treiben in ihr noch immer 
die Giardien trotz 5-tägiger Behandlung ihr Unwesen. Aber 
da es Flo & Finja nach der Kokzidien-Behandlung endlich 
besser ging, ist nun zunächst dieses Medikament auch 
für Feala sinnvoll. Die wohl nicht so gut schmeckende 
Dosis Kokzidioldie ihr zuvor ins Mäulchen gespritzt 
wurde, hatte sie ganz tapfer geschluckt. Und gleich im 
Anschluß - noch auf dem Arm, gab es einige Stückchen 
Roastbeef-Aufschnitt für sie allein. Und jetzt erhalten
alle drei Mädchen wieder schön der Reihe nach noch 
ein paar Roastbeef-Snacks 

Foto: S.Schneider


Dienstag, 24. Oktober 2017

Das hat sich Feala gerade ausgesucht ...



Es gibt zwar noch ein paar schönere Bilder aus der Staffel 
mit Finja & Flo in der grauen Transportbox von Feala. Aber 
wenn unsere jüngste Katze es schon schafft sich am Laptop 
genau das Foto auszuwählen und dann noch in Photoshop 
hochzuladen, dann sollte dieses Motiv ihrer 'großen' Halb-
schwestern jetzt auch bearbeitet und hier gepostet werden.

Jedenfalls ist das der beste Beweis, dass nur eine dieser grauen
Wohnraumhöhlen hier schon länger nicht mehr ausreicht. Und 
da die drei Schwestern hoffentlich noch wachsen werden, und 
diese Box bei allen drei Mädchen gleichermaßen beliebt ist, 
kommen bald auch noch Nummer 2 und 3 per Post ins Haus. 
Dann gibt es vielleicht so eine Art Reihenhaus-Siedlung oder 
einen Wohnblock. Nur bis wir das Floh-Giardien- und nun 
wahrscheinlich auch noch das  Kokzidien-Problem nicht gelöst 
haben, müssen die Mädchen noch etwas um diesen sehr 
beliebten Liegeplatz ringen oder sich halt einigen ...

Foto: W.Hein 


Drei sind Eine zu viel!



Wie gut, dass ich vorausschauend gehandelt habe, und schon bald 
noch 2 solcher Schlaf- bzw. Transport-Boxen bei uns eintreffen …

Denn lange konnte die fürsorgliche Finja diese durchhängende 
Schlafposition nicht ertragen. Und sie war froh, dass ich gerade 
ganz in der Nähe auf dem Fußboden saß, so dass sie sich auf 
meinen Beinen für ihren Mittagsschlaf lang ausstrecken konnte.

Fotos: S.Schneider


Samstag, 21. Oktober 2017

Raufen im Raum ...



Nachdem Feala endlich kaputt gespielt ist und eine kleine Pause 
am Weidenstamm vor dem Katzenfenster benötigt, ist jetzt Finja 
das Objekt der Begierde von Flo.

Denn zum Raufen gehören mindestens zwei.

Wer greift nun wen an?

Eigentlich egal. Auf jeden Fall sind Treten, Kratzen und Beißen 
in diesem Spiel erlaubt.

Aber irgendwann gibt Finja dann auf und läßt Flo links liegen …

Fotos: S.Schneider


Freitag, 20. Oktober 2017

Die Altpapierbombe hat zugeschlagen ...



Vor einigen Tagen wollte ich ein Foto mit dem Titel
'bei SchneiderHeins mitten im Weg …' posten. Aber 
die Ereignisse überstürzen sich im Moment so sehr, 
dass ich bisher noch nicht dazu gekommen bin. Und 
heute früh hat sich unser Trio-'Infernale' mal wieder 
die gefüllte Altpapiertasche unter dem Küchentisch 
vorgenommen. Etwas später sah es dann sogar noch 
um einiges wilder auf dem Weg zur Küche aus. Aber 
da spielten leider die Lichtverhältnisse wegen 
des einsetzenden Regenwetters nicht mit …

Foto: S.Schneider


Mittwoch, 18. Oktober 2017

total unscharf, aber so schön ...


Ziemlich genau 6 1/2 Tage nach Fealas Ankunft 
sah ich diese idyllische Szene neben dem Bett:

Feala, Finja und eine ertappte Flo auf der Flucht …

Nachdem Feala die beiden 'großen' Mädchen in den letzten Tagen 
ständig bedrängt hatte mit ihr zu spielen, war ihr nächstes 
Anliegen sich an sie zu kuscheln. Heute Nacht hat sie es geschafft!

Foto: S.Schneider


Aber die Freude war nur von kurzer Dauer. Denn unser sehr 
abenteuerlustiges noch recht kleines Katzenkind brachte es 
bald darauf fertig mitten im frühmorgendlichen Spiel ganz
plötzlich unter die Heizung des Gartenfensters zu kriechen 
und sich dort einzuklemmen. Es gab einige Zeit kein Vor 
und kein Zurück - sowohl der Kopf als auch der Brustkorb 
waren wahlweise zwischen Boden & Heizkörper-Hohlraum 
oder Wand & Heizungs-Platte 'festgefahren'. Wimmernd saß 
das kleine plüschige Etwas dort irgendwie fest. Flo & Finja 
betrachteten die Situation und unsere Rettungsversuche 
sorgenvoll aus einiger Entfernung. Und während wir schon 
überlegten ob für solche Notfelle nun der Sänitär-Notdienst 
zwecks Heizkörper-Demontage oder die Feuerwehr zuständig 
sein könnte, legte das total verstörte Katzenkind irgendwann
mit Wolfgangs Hilfe ganz langsam den Rückwärtsgang ein. 
Es dauerte noch ein Weilchen bis sie die ca. 2m zum 'Eingang' 
auf der rechten Seite des Gartenfensters erreicht hatte. Aber 
dann konnte ich das kleine verstaubte Feala-Hinterteil endlich 
in Empfang nehmen. Sie hatte die Aktion anscheinend recht 
gut überstanden. Aber vermutlich ist jetzt auch bei ihr mit 
einer Bindehautentzündung zu rechnen. Denn kurz bevor 
wir Feala aus der Katzen-Kinderstube abgeholt hatten, hatte 
sie schon einmal leichte Augenprobleme, die behandelt 
wurden. Und damals, als unsere kleinen Maus wirklich noch 
ganz klein war, hatte sie bald nach ihrer Ankunft all' unsere 
winzigsten staubigen Kellerecken ganz genau in Augenschein 
genommen. So lernte die kleine Graukatze dann recht schnell 
ihren Tierarzt und auch die unangenehme Augensalbe kennen. 
Doch dank ihr wissen wir nun ja schon, dass solche Augen-
entzündungen meist ganz gut mit Augentrost-Tee behandelt 
werden können