Posts mit dem Label Krümel - war mal Feala-Fee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Krümel - war mal Feala-Fee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. August 2025

Mini-Krümeline

 Mal wieder mit Verspätung und mittelmäßiger Fotoqualität ...

Schon nach wenigen Tagen stellte sich heraus, dass die kleine Flo viel zu ruppig für ihre sensible Schwester Finja war. Und da Flo mich in ihrem Verhalten sehr an die kleine Maus erinnerte - die gleich nach der Ankunft das Riesenbaby Allegra unter das Bett scheuchte, um davor fauchend und gurrend die neue große Katze zu bewachen - hatten wir uns wohl leider nochmals für ein ungleiches Katzenpaar entschieden.

Kurz darauf erschien plötzlich von der Grau-'Züchterin' eine weitere Kleinanzeige im www, die dort drei am 6. August 2017 geborene RB-Kitten anbot. Also fuhren wir am Mittwoch dem 23. August 2017 zum dritten Mal nach Drensteinfurt, um das kleine Katzenmädchen - eine Halbschwester von Flo und Finja - kennenzulernen. 

Und ich staunte nicht schlecht, als ich schon bald nach unserer Ankunft um 12:15 Uhr dieses winzige Wesen auf dem Schoß hatte:

Denn eigentlich war ich davon ausgegangen, dass wir die drei Kitten zusammen mit der Mutter in diesem Stadium nur anschauen und dann das Mädchen reservieren könnten.

Die Mama mußte zwar kontrollieren, ... 

ob mit ihrem Baby alles in Ordnung war, zog sich danach aber zurück.

Natürlich standen die Kleine und ich danach unter Beobachtung.

Da die 6 Jahre alte Katze schon eine sehr routinierte Dame war, ...

blieb sie auch einige Zeit bei den beiden müden Jungs ...

neben ihrer Bezugsperson ganz ruhig am Körbchen sitzen.

Einen Moment hatte das kleine Etwas sogar die Augen leicht geöffnet.

Doch schon bald fielen sie wieder zu.

Genau genommen war es Quatsch sie schon jetzt zu besuchen.
Aber es war ein besonderer Moment so ein Würmchen mal zu spüren.

Nur ob dieses kleine noch unbeholfene Katzenmädchen dann später einmal zu Flo und Finja passen könnte? Über den Charkter läßt sich in diesem Stadium wohl kaum etwas sagen ...

Fast 45 Minuten hatte ich die Kleine auf dem Schoß. Dann wurde sie unruhig und fing leise an zu maunzen.

Aber wie fasst man so ein kleines Kätzchen überhaupt an?

Das mußte sich die Mama natürlich ganz genau anschauen.

Endlich wieder unter Brüdern ...

Und dann kam auch gleich der Schutz von oben.

Und weg mit dem Fremdgeruch!

Wirklich erstaunlich, wie gelassen die Mama das mitmachte ...

Eine Minute später war die Michbar geöffnet.

Und die kleine Katzenfamilie hatte ihre Ruhe.

Fotos: W.Hein


Danach reservierten wir die kleine Katze, die wir ab dem Moment Feala-Fee nannten. Und im Oktober 2017 sollte dann das noch größe Abenteuer Mehrkatzen-Haushalt beginnen. Denn Allegra unsere alte Hausdame lebte noch immer in der Kleiderkammer auf Abstand zu Flo und Finja, mit denen wir uns Katzen-Kinderzimmer teilten. Ausgang zu dem Zeitpunkt noch vollkommen ungewiß. Aber wir trauten uns das zu


Im Moment genieße ich es ab und an in vergangenen Zeiten zu schwelgen, da viele Erlebnisse aus 2017 bis jetzt leider immer noch nicht gepostet wurden. Und diesen Post schicke ich nun auch noch zum gestrigen Maunztag.


Mittwoch, 20. August 2025

Ich bin noch nicht müde!

 Es war morgens am 29. Juli 2025 kurz nach 6 Uhr, als Krümeline gerade von der Nachtschicht nach Hause kam. Nach einem kurzen Frühstücks-Snack saß sie noch einen Moment im Hof-Fenster, und wollte danach wohl eigentlich endlich schlafen gehen. Doch dafür öffnete ich wahscheinlich zu früh die Gartentür. Denn plötzlich flitzte Krümeline raus und eilte zur Katzenleiter ...


Anscheinend gab es jedoch auf dem unteren Ast noch nicht genug zu sehen ...


Ob es in der Dachrinne vom Garagendach spannender ist?


Dieser Hochsitz ist allerdings nicht zu toppen:


Beim Abstieg konnte man ihr schon ansehen, dass sie ziemlich müde und vorsichtig war. Aber danach konne sie endlich gut schlafen ...

Fotos und Video: S.Schneider


Das ist unser 2. Beitrag zum heutigen Maunztag


Donnerstag, 17. Juli 2025

Katzenkinder ...

Als ich gestern zum Mittwochs-Maunztag auf dem Blog 'Neue Doseninhalte' diesen herrlichen Post über Klein Twinkle im Juli vor 15 Jahren sah, kam ich ins Sinnieren: 7 Katzenkinder, durfte ich seit 1971 begleiten. Es war schön zu sehen wie sie als Teilzeit-Freigänger größer und erwachsener wurden - mindestens 7 Jahre lang. Denn Finja verschwand leider spurlos ziemlich genau 7 Jahre nach der Abholung.

Eigentlich wäre das Thema Katzenkinder eher ein August-Thema, denn sowohl Bibi - mein erster Kater, Herr Katze sowie Flo und Finja zogen im August ein. Aber wer weiß, was in diesem Jahr im August passiert. Also jetzt lieber gleich heute dieser Post - als ein Nachzügler zum Maunztag:


Wie sich erst später herausstellte: der kleine Kater Bibi mit dem noch Vorschulkind im August 1971. Ein Wald- und Wiesenkater von einem Gutshof in Heyersum bei Hildesheim. Das Kätzchen war noch zu klein oder sehr kinderfreundlich. Denn ich konnte es den ganzen Tag mit mir rumtragen, und weigerte mich dann abends ohne das Kätzchen nach Hause zu fahren ...

Es war ein milder Samstag im Winter - als ich wieder einmal in Braunschweig war, als der altersschwache Bibi in Etappen seinen letzten Rundgang ums Haus machte, um sich anschließend aufs Sofa zu legen. Gerne wäre ich in dieser, seiner letzten Nacht bei ihm im Wohnzimmer geblieben, aber meine Großmutter bestand leider darauf ihn - wie jeden Abend - zum Schlafen in den Keller zu bringen. Am nächsten Morgen lag er tot in seinem Keller-Sessel. Vielleicht weiß ich deswegen das Jahr nicht mehr, in dem er gestorben war. Aber er wurde mindestens 18 Jahre alt. Als Wald- und Wiesenkater wäre es auf dem Gutshof wohl nur ein Bruchteil davon gewesen ...




Mit diesem 10 Wochen alten Silbertabby - einem BKH-/Perser-Mix haben wir am Samstag dem 13. August 1994 meiner Großmutter und später meiner Mutter ein 'Bärchen' aufgebunden ...

Denn wir wollten seit unserem ersten Italienurlaub 1986 später einmal ein graues Kätzchen haben. Im Café der Villa d'Este wuselten kleine graue Katzenkinder um unseren Tisch herum, und am Liebsten hätten wir eines davon mitgenommen. Aber das wäre unter den damaligen Umständen absolut unvernünftig gewesen.

Meine Mutter und Großmutter wollten nach dem Tod von Bibi keine neue Katze. Der kleine Kater Bibi kam damals eigentlich wohl nur mir zuliebe ins Haus - war aber seitdem ein ganz selbstverständliches Familienmtglied. Doch uns schien, dass seit dem Tod von Bibi etwas im braunschweiger Haushalt fehlte. Und so kamen wir auf die irrwitzige Idee uns eine Katze mit meiner Großmutter/Mutter zu teilen. Es sollte also unser Tier sein, das aber in der Woche in Braunschweig lebte und an den Wochenenden bei uns in Hannover sein sollte. Also ein Reisekater ...

Am 13. im August 1994 waren die Umstände ein graues Kätzchen zu bekommen wesentlich günstiger als 1986 in Italien. Denn im 'Heißen Draht' wurde in Winsen an der Aller ein grauer kleiner Kater inseriert. Was ein Silbertabby war, wußten wir damals jedoch nicht. Und als es hieß 'Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich ihn an!', war es einige Stunden später um uns geschehen. Auch wenn er so gar nicht zu unseren Fell-Farb-Vorstellungen passte. Schnell noch vor Ladenschluß am Samstag eine Katzenkinder-Ausstattung inlusive Transportkorb im Celle gekauft, zurück nach Hannover noch ein paar Sachen einpacken, dann endlich schnell nach Braunschweig fahren, um dort meine Großmutter einzuhüten. Denn meine Mutter war zu der Zeit gerade im Urlaub, und konnte so sie nichts gegen den Einzug des Katers haben. Meine Großmutter schmolz glücklicherweise bald dahin, als das kleine ängstlich-gestresste Wesen vorsichtig seine ersten Schritte im Wohnzimmer unternahm.

Ein Reise-/Wochenend-Kater war er nur wenige Monate. Er wurde ein glücklicher Freigänger und hielt meine Großmutter durch sein Rein- und Rauswollen ziemlich lange mobil. Ende März 2010 bekam er eine heftige Maulentzündung - eventuell durch das Trinken von Tauwasser. Und leider vertraute ich den verschiedenen Tierärzten einer Kleintierpraxis damals noch zu sehr: Ich befürwortete nach einem langen Behandlungszeitraum die Gabe eines Langzeit-Cortisons, das bald darauf zu Diabetes führte. Die über Monate verabreichten Schmerzmittel schädigten dann auch noch seine Nieren, so dass man mir Ende August 2010 nahe legte ihn erlösen zu lassen. Doch zum Glück fand Wolfgang an dem von der Tierärztin vorgeschlagenen Tag noch eine mobile Tier-Heilpraktikerin, die sich mit uns in den Garten setzte, ihn nur beobachtete, und später sagte: 'Der will noch nicht sterben, der will noch leben ...' Sie empfahl uns eine junge engagierte Tierärztin, die aber auch nichts mehr für ihn tun konnte, da ein anderes Antibiotikum auch nicht mehr anschlug. So wurde er als nicht mehr therapiefähig entlassen, lebte aber noch bis zum November. Die Tierheilpraktikerin hatte damals recht. Das Sonnenlicht und die Möglichkeit zum Freigang war sein Lebenselexier. Nur Anfang November kamen dann doch die kälteren grauen Tage, an denen er nicht mehr so lange in Decken eingemummelt auf seiner Liege im Wintergarten bleiben konnte ...

Bärchen, Tieger, Klein Katze, Herr Katze:

25. Mai 1994 bis 11. November 2010 - er wurde über 16 Jahre alt.




Maus & Allegra - endlich zwei richtige graue Katzen, die unser Leben seit November 2001 bereicherten. Sie müßten einigen Lesern noch bekannt sein. Daher gibt es hier über sie auch nicht so viel zum Lesen. Die Kleine Maus holten wir am 9. November 2001 im Alter von gerade 12 Wochen mit einem Kampfgewicht von 1 Kg aus Braunschweig ab. Das kleine selbstbewußte Wesen eroberte sich in der Zeit von Freitagabend bis zum Sonntagnachmittag das ganze Haus. Bei der Ankunft von Allegra, die uns am 11. November 2001 aus Neuss extra gebracht wurde, war die Maus schon die Chefin im Haus. Obwohl Allegra ein 16 Wochen altes Riesenbaby mit 2,5 Kg war - das zu keiner der damaligen Katzenkinder-Gewichtstabellen passte. 

Mascha, Gizmo, Kleine Maus oder später einfach die Maus:

14. August 2001 bis 30. März 2017 - 15 1/2 Jahre waren viel zu kurz ...

Moloko's Allegra, russische Rennkatze, Silberpfeil und schöne Katz' sowie Madame Plüsch:

26. Juni 2001 bis 23. August 2018 - trotz der Diabetes-Diagnose vor ihrem 9. Geburtstag wurde sie über 17 Jahre alt





Am 9. August 2017 holten wir die 10 Wochen alten Würmchen Flo + Finja aus Drensteinfurt ab. 2 Wochen zuvor hatten wir uns bei einem Schmusetermin kennengelernt, wo wir uns gerne die dritte Schwester mit reserviert hätten. Aber die war zu dem Zeitpunkt bereits vergeben.


Und da Finja bisweilen ziemlich stark unter ihrer ruppigen Schwester Flo litt, nahmen wir die Gelegenheit wahr schon bald die 17 Tage alte Halbschwester kennenzulernen. Eigentlich war es eine ziemlch blöde Idee ein Kätzchen schon in dem Alter zu reservieren. Denn gerade bei der Zusammenführung von Katzen kommt es auf den dazu passenden Charakter an ...

Feala-Fee holten wir am 11. Oktober 2017 ebenfalls im Alter von 10 Wochen in Drensteinfurt ab. Zu dem Zeitpunkt waren ihre beiden Brüder bereits ausgezogen. Aber trotz ihres eigentlich noch viel zu jungen Alters war sie schon eine ziemlich selbstbewußte neugierige kleine Lady.

Doch es dauerte leider 6 1/2 Tage, bis sie endlich bei Flo und Finja mit im Körbchen schlafen durfte. Und auch wenn vor allem Flo in den ersten Monaten eine tolle Spielgefährtin für Feala war, zog Feala später die Nähe zu der großen alten grauen Hausdame Allegra in der Kleiderkammer vor ...


Flo-Floh und dann später einfach Flo:

1. Juni 2017

Finja-Fiona-Fiep - Finja war aber einfacher. Und Wolfgang war später immer wieder versucht sie wie Allegra auch schöne Katz' zu nennen:

1. Juni 2017 und am Sonntagnachmittag dem 11. August 2024 plötzlich spurlos verschwunden

Feala-Fee, Pummel-Fee, Buddel-Fee, Kleines Auto, Krümel oder auch gerne Krümeline:

6. August 2017



Mittwoch, 4. Juni 2025

Heute mal wieder ein Maunzen ...

 ...zum Mittwochs-Maunztag auf dem Blog 'Neue Doseninhalte'


Krümeline hat ihre OP am Montag dem 2. Juni 2025 recht gut überstanden. Nun warten wir noch ca. 2 Wochen auf den Befund der histopathologischen Untersuchung. Und da die OP-Wunde ein ziemlich langer vernähter Schnitt ist, soll sie sogar bis zum 12. Juni sicherheitshalber einen Schutzkragen tragen, und hat noch dazu Hausarrest. Leider strampelt sie auf dem Arm so sehr, dass wir sie nicht halten können. Denn sie erreicht dabei fast immer unsere Schultern, und läuft dann ganz schnell den Rücken runter. Daher trauen wir uns nicht mit ihr rauszugehen. Und das übliche alte Katzengeschirr von Maus & Allegra, hat den Halsgurt am Ende der Wunde, so dass er genau darauf drücken könnte. Die neuere und halsfernere Katzengeschirr-Variante hatte uns Finja früher mal gut vorgeführt: Sie hatte sich recht schnell dort hinausgewunden ...

Also muß Krümeline nun eventuell wirklich 10 Tage drinnen ausharren, während Flo den Garten genießen kann. Nur mit dem Türöffner läuft es zur Zeit auch für sie nicht so ganz optimal.

Video: S.Schneider


Mittwoch, 30. April 2025

Anders als geplant ...

 Am 25. April 2025 war der Welt-Pinguin-Tag. Und da meine Pinguine nun bis Ende September fast alle im Museum zusammen mit Hasen und Märchenwelten in der Sammler-Vitrine hocken, wollte ich die Zuhause-Gebliebenen Pinguine wenigstens mal für einen Post auf Instagram fotografieren. Doch die Rechnung hatte ich ohne unsere Krümeline gemacht. Die stahl nämlich dem keinen Stroh-Pinguin blitzschnell die Show:


Video: S.Schneider


Mit diesem Video passt Krümeline mal wieder perfekt zum Maunztag am Mittwoch auf dem Blog 'Neue Doseninhalte'


Und der winzig-kleine Stroh-Pinguin war der Auslöser für diesen Post. Denn er passte damals nicht mit in die Vitrine zu den Pinguinen meiner erzgebirgischen Figuren-Sammlung:


Auch dieser kühle Christbaumschmuck aus Glas gehört nur in eine Pinguin-Sammlung:

Diese Beiden aus dem Erzgebirge wären schon passend für die Vitrine gewesen. Aber sie schliefen in einem anderen Karton. Und ich hatte sie erst vor einigen Tagen beim Räumen zufällig wiederentdeckt ...

Zu den erzgebirgischen Kandidaten aus Holz hätten die Zwei wirklich gut gepasst. Denn das war ein Teil meiner ausgepackten Sammlung von Pinguinen am 31. März 2025 auf der Fensterbank im August Kestner Museum - kurz bevor sie für 6 Monate alle zusammen in ihre Vitrine im Sammler*s einzogen.


Dieser schwungvolle nordische Edelholz-Kandidat aus den 60ern kam erst am Wochenende neu hinzu. Es war Liebe auf den ersten Blick, als ich sein Foto beim Sofortkauf sah. Und dann schlug mir der Verkäufer sogar noch einen Preisnachlaß vor.


Fotos: SchneiderHein

Sonntag, 27. April 2025

Pfoten-Trinkerin

 Trotz des Regens der letzten Tage haben sich Teich und Hochbecken nicht ausreichend aufgefüllt. Zumindest nicht so, dass Krümeline einfach kopfüber vom Hochbeckenrand zur Wasseroberfläche gelangen kann, um dort zu trinken. Aber sie weiß sich in solchen Momenten zu helfen.

Video: S.Schneider


Montag, 24. März 2025

Katzenspielzeug ...

 Immer wieder erstaunlich, wie schnell bei Krümeline etwas plötzlich zu einem Katzenspielzeug wird:


Video: W.Hein

Sonntag, 23. März 2025

Zeit zum Bürsten ...

 Wenn die Tage draußen wieder schöner werden, genießt Krümel die Fellpflege auf dem Dach. Aber nur in kleinen Etappen ...


Video: W.Hein


Samstag, 22. März 2025

Es ist so hart kleine YouTube-Stars zu werden ...

 Am 16. März 2025 mußten sogar Flo und Krümel für ein Video ganz kurz an der Gartentür 'leiden' ...


Video: S.Schneider

Mittwoch, 19. März 2025

Wieder ein Grasekätzchen

 Früher war es Allegra, die im Winter die Teichlandschaft inspizierte, um dort die ersten frischen Halme zu suchen ...

So wie hier am 14. Februar 2013

Auch wenn sie im Haus genug Katzengras zum Knabbern hatte, ...

so mußte sie trotzdem die Halme im Steinfeld probieren ...

Und am 23. Februar 2025 konnte ich nun Krümel dabei beobachten, wie sie die scharfkantige Segge auf dem Hochbecken anknabberte, dann zum Wasser lief, um sich die ersten Spitzen der Sumpfschwertlilie genauer anzusehen, an der Spornblume vor der Bank schnupperte und dann das Steinfeld ziemlich genau inspizierte:


Video: S.Schneider


Und auch, wenn diese Szenen am Teich so gar nicht zu der festlichen Katzen-Gesellschaft zum aktuellen Maunztag passen, so schicke ich unsere Grasekätzchen trotzdem dort hin ...

Montag, 17. März 2025

Wenn die Flo ...

 Manchmal hat es Flo faustdick hinter den grauen Öhrchen. Denn wenn sie sich langweilt, dann greift sie Krümeline plötzlich im Katzenfenster hinter der Gardine an ...


Diese Szene konnten wir am 21. Februar filmen, aber seitdem kommt es häufiger vor. Doch zum Glück bleibt Krümeline nach so einem Flo-Überfall meist sitzen ...

Videos: S.Schneider


Sonntag, 2. März 2025

Hinter dem gelben Vorhang

Ein Krümel-Suchbild: 

Krümel ist sehr beschäftigt. Dort riecht es wohl nach Mäuschen oder Cäsar dem Nachbarskater.

Video: S.Schneider

Samstag, 22. Februar 2025

Kommt ein Vogel geflogen ...

Es war gestern zwar nur ein Vogel, der da zwitschert, und ein anderer, der kurz vorbei flog, aber Krümels Kopf, Augen und Ohren sind beschäftigt ... 


Video: S.Schneider

Mittwoch, 19. Februar 2025

Katzenspielplatz ...

 Nachdem Krümeline uns am Sonntag eine ziemlich schlaflose Nacht bescherte, denn sie war von 1 bis 7 Uhr morgens bei Frost irgendwo draußen; war sie abends zum Spielen bereit. Doch, da wir sie vorher schon kaputt gespielt hatten, war es im Liegen auf der Bettdecke für sie dann viel bequemer ...


Video: W.Hein


Und während Krümeline seit ihrem viel zu langen Winterausflug nun lieber das Haus genießt, gibt es zum Maunztag bei 'Neue Doseninhalte' heute Katzen im Schnee zu sehen ...


Montag, 3. Februar 2025

Morgens an der Bettkante

Morgens kurz nach 7 Uhr kam gestern ... 

eine ziemlich müde Krümel an die Bettkante. 


Aber es dauert leider noch immer einige Zeit, ...


bis sie sich endlich lang ausgestreckt unter der Leuchte entspannte.

Fotos: S.Schneider

Donnerstag, 30. Januar 2025

Krümel macht Katzen-TV

 Als Krümeline am 23. Januar kaputtgespielt im Körbchen lag, ...

schauten sich Flo und ich die Krümel-Spielvideos an.

Und bei der Bildauswahl half Flo später gerne mit.

Nur eine Krümel bekam davon nix mehr mit.

Fotos: W.Hein


Und auch, wenn heute schon Donnerstag ist, und der Maunztag am Mittwoch inzwischen nicht mehr in der gewohnten Form auf dem Blog 'Neue Doseninhalte' stattfindet, möchte ich ihn hier nach langer Zeit mal wieder erwähnen ...

Mittwoch, 29. Januar 2025

Ich warte!

 Ich brauche mal eine Pause beim Katzenangel-Schwingen, aber Krümeline wartet ungeduldig unter dem Organzatuch ...


Video: W.Hein

Dienstag, 28. Januar 2025

Montag, 27. Januar 2025

Krümel kommt in Fahrt

 Zwar kann Krümel wesentlich dynamischer spielen, aber über den Winter ist wohl bei uns allen einiges eingerostet. Doch nach einigen Minuten sprang sie am 23. Januar dann doch ab und an mal im Körbchen etwas höher, um das Katzen-Spielzeug zu erwischen ...


Video: W.Hein