Posts mit dem Label Augenprobleme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Augenprobleme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. Juli 2019

Das Auge schonen



Eigentlich verbringt Flo die Tage zur Zeit fast nur im Garten. 
Aber Auflauern und im Efeu stöbern reizt zeitweilig ihr Auge. 
Auch in diesem Punkt ist sie leider eine würdige Nachfolgerin 
der kleinen Maus. Wie gut, dass sie ihrem tränenden rechten 
Auge ab und an eine kleine Ruhepause gönnt.

Foto: S.Schneider


Freitag, 1. März 2019

Jetzt Augentrost für zwei?



'Ach Flo, was hast du denn schon wieder angestellt?'

Unsere Flo ist bisweilen eine zu perfekte Nachfolgerin 
der kleinen Maus. Denn die Maus hatte leider recht häufig 
im Frühjahr oder sogar im Sommer Augenprobleme, die wir 
oftmals mit Augensalbe oder Tropfen behandeln mussten.
Glücklicherweise gab uns unser Tierarzt irgendwann einmal
den Tipp es mit Augentrost-Tee-Kompressen zu versuchen. 
Seitdem konnten wir bei Maus & Allegra Kullertränchendie 
sich häufiger beim Liegen über der Heizung bildeten, oder 
entzündete Augen nach einer ausgiebigen Mausejagd im Efeu 
schnell und unkompliziert behandeln - und somit eine fiese
Bindehautentzündung abwenden.

Und auch meine roten Augen profitieren seit einigen Jahren 
von den Augentrost-Tee-Kompressen, wenn mich mal wieder 
die Hasel- oder Birkenpollen-Allergie zu sehr erwischt. Nur 
meist denke ich viel zu spät an das hilfreiche Hausmittel, 
denn es befindet sich nicht in der Haus-Apotheke sondern 
griffbereit in der Katzen-Medikamenten-Box ...

Also setzte ich morgens Tee für zwei an. Aber zum Glück 
benötigte Flo nach dem Augentrocknen mittels Taschentuch 
keine weitere Behandlung. Und für meine Augen wurde es 
erst am Nachmittag erforderlich, als Flo nach dem x-ten 
Gartenspaziergang extrem kuschelbedürftig war. Denn da 
bracht sie eine geballte Pollen-Ladung in ihrem Fell 
mit nach Hause 

Foto: S.Schneider


Mittwoch, 18. Oktober 2017

total unscharf, aber so schön ...


Ziemlich genau 6 1/2 Tage nach Fealas Ankunft 
sah ich diese idyllische Szene neben dem Bett:

Feala, Finja und eine ertappte Flo auf der Flucht …

Nachdem Feala die beiden 'großen' Mädchen in den letzten Tagen 
ständig bedrängt hatte mit ihr zu spielen, war ihr nächstes 
Anliegen sich an sie zu kuscheln. Heute Nacht hat sie es geschafft!

Foto: S.Schneider


Aber die Freude war nur von kurzer Dauer. Denn unser sehr 
abenteuerlustiges noch recht kleines Katzenkind brachte es 
bald darauf fertig mitten im frühmorgendlichen Spiel ganz
plötzlich unter die Heizung des Gartenfensters zu kriechen 
und sich dort einzuklemmen. Es gab einige Zeit kein Vor 
und kein Zurück - sowohl der Kopf als auch der Brustkorb 
waren wahlweise zwischen Boden & Heizkörper-Hohlraum 
oder Wand & Heizungs-Platte 'festgefahren'. Wimmernd saß 
das kleine plüschige Etwas dort irgendwie fest. Flo & Finja 
betrachteten die Situation und unsere Rettungsversuche 
sorgenvoll aus einiger Entfernung. Und während wir schon 
überlegten ob für solche Notfelle nun der Sänitär-Notdienst 
zwecks Heizkörper-Demontage oder die Feuerwehr zuständig 
sein könnte, legte das total verstörte Katzenkind irgendwann
mit Wolfgangs Hilfe ganz langsam den Rückwärtsgang ein. 
Es dauerte noch ein Weilchen bis sie die ca. 2m zum 'Eingang' 
auf der rechten Seite des Gartenfensters erreicht hatte. Aber 
dann konnte ich das kleine verstaubte Feala-Hinterteil endlich 
in Empfang nehmen. Sie hatte die Aktion anscheinend recht 
gut überstanden. Aber vermutlich ist jetzt auch bei ihr mit 
einer Bindehautentzündung zu rechnen. Denn kurz bevor 
wir Feala aus der Katzen-Kinderstube abgeholt hatten, hatte 
sie schon einmal leichte Augenprobleme, die behandelt 
wurden. Und damals, als unsere kleinen Maus wirklich noch 
ganz klein war, hatte sie bald nach ihrer Ankunft all' unsere 
winzigsten staubigen Kellerecken ganz genau in Augenschein 
genommen. So lernte die kleine Graukatze dann recht schnell 
ihren Tierarzt und auch die unangenehme Augensalbe kennen. 
Doch dank ihr wissen wir nun ja schon, dass solche Augen-
entzündungen meist ganz gut mit Augentrost-Tee behandelt 
werden können