Posts mit dem Label Katzen und Bäume werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Katzen und Bäume werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. Mai 2020

hin und her



Tatsächlich, für Krümelchen ist es nur ein Katzensprung …

von der Ecke des Gründachs auf den Weidenstamm.

Nix interessantes im Efeu zu entdecken.

Also ein Katzensprung zurück, und …

dann gleich weiter auf dem Treppenhausdach. 
Irgendwo wird schon ein Abenteuer warten ...

Fotos: S.Schneider


Freitag, 24. Januar 2020

Winterglück ...


Wenn es kälter ist, dann drehen unsere kleinen Russenmädchen 
richtig auf. Da wird sich gegenseitig wie wild gejagt, übermütig 
hin und her gerannt und ganz spontan auf Bäume geklettert:

So ist Flo richtig in ihrem Element. Und von dort oben 
springt sie dann plötzlich federleicht hinab und heizt 
einfach weiter …

Foto: S.Schneider


Und da auch so ein grau-frostiger Tag ein wirkliches Winterglück 
für uns ist, schicke ich dieses Wäldchen-Bild zu Loretta und Wolfgangs 


Donnerstag, 14. März 2019

zwei am Baum


Der gestrige Nachmittag im Haus war viel zu lang, 
das Wetter war auch heute früh noch ziemlich feucht,
 und die angestaute Energie musste jetzt endlich raus:

Krümelchen sprang plötzlich an den Stamm 
im Wäldchen und Flo ganz fix hinterher.

Inzwischen kommt Krümel auch erstaunlich gut 
 von fast jedem Baum wieder runter. Aber erst, 
seitdem Flo ihr vor einigen Monaten genau so 
auf den Wachholder folgte, und ihr von unten 
spielerisch in den Po biss 

An diesem Wachholderstamm haben wir morgens 
übrigens schon sehr oft sich jagende Eichhörnchen 
gesehen - aber bisher konnten wir die noch nie 
gemeinsam fotografieren.

Foto: S.Schneider


Montag, 11. Februar 2019

Der macht keinen Spaß ...



Finja steht der Sinn nach Höhenluft. Nur in der Krone 
des Wachholders haben sich die NoName Ramblerrose 
und ein Ilex breit gemacht.

Also lieber den Absprung in die Botanik schaffen, 

 und weiter das Wäldchen erkunden …

Fotos: S.Schneider


Freitag, 8. Februar 2019

Den Absprung schaffen ...



Es ist wirklich erstaunlich, wie problemlos unser 
kleines Fräulein Übermut es inzwischen schafft 
teilweise bis in die Spitzen der Bäume zu klettern, 
und danach jetzt auch gut den Absprung schafft. 
Daher könnten wir den verbogenen Friederike-
Stuhl nun auch eigentlich unter der Scheinakazie 
entfernen. Den brauchten wir nämlich noch vor 
ein paar Wochen, um dem unsicheren Krümelchen 
unsere gut verpackte Schulter zu bieten, damit 
sie uns vom angebrochenen Ast aus ca. 3m Höhe
auf die Schulter springen konnte. Aber auch 
kleine Mädchen werden irgendwann 'groß' 

Foto: S.Schneider


Dienstag, 29. Januar 2019

Flo, deine Pfote!


Ich ahnte ja schon, dass unser kleiner grauer Wildfang 
mit dem verletzten Hinterlauf es nicht mehr lange im Haus 
ertragen könnte. Schon vorgestern wanderte sie morgens 
an der Leine Querfeldein und Wolfgang hinterdrein 

Gestern fand sie den eingeschränkten Leinengang 
dann so langweilig, dass sie sich lieber auf dem Arm 
einige Zeit durch den feuchten Garten tragen ließ.

Und heute dauerte es nicht lange, bis sie hoch oben 
in der Scheinakazie ein Meisenpaar entdeckte …

Die waren natürlich schneller weg, als sie oben war.

Aber so ein erhöhter Ausblick in die Nachbargärten 
und zur Betonfläche war auch nicht zu verachten!

Nach etwa 1 1/2 Stunden im teils sonnigen Garten 
hatten die beiden verletzten Mädchen zum Glück 
etwas Hunger und schauten kurz an der Futterbar 
vorbei. Das war ein günstiger Zeitpunkt den von 
noch etwas fortzusetzen. Flos tiefe Wunde wird 
jetzt von Tag zu Tag merklich kleiner, wird jedoch - 
wie erwartet, ab und an sauber geschleckt. Aber 
nach so einem senkrechten Gartenspaziergang 
ist das auch von Vorteil 

Fotos: S.Schneider


Mittwoch, 1. August 2018

Kletterkünstlerin




Flo flitzt den Wacholder rauf und kommt fast so schnell wieder runter.