Posts mit dem Label Plüschtiere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Plüschtiere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. April 2020

Osterteller



Die Oster-Vorbereitungen sind abgeschlossen, jetzt geht es 

Foto: S.Schneider


Fröhliche Ostern



Pünktlich zum außergewöhnlichen Osterfest 2020 wurde auch 
der wichtigste Inhalt für die Nester noch fertig. So konnten 
die Mausemädchen morgens bei schönstem Frühlingswetter 

Foto: W.Hein


Mittwoch, 1. April 2020

Der Zeit etwas voraus ...


Während es in den deutschen Supermärkten nun schon seit 
einiger Zeit Kämpfe ums Klopapier gibt, sind unsere kleinen 
1zu12-Welten da schon etwas weiter:

Wie in den österreichischen Märkten herrscht bei uns 
seit dem 1. April jetzt auch die Maskenpflicht.


in unserem Treppenhaus.

Fotos: S.Schneider


Montag, 24. Februar 2020

Die grauen Straßenfeger kommen!



Ganz vorsichtig schleicht Finja zwischen dem Wagen 
des Moschnarchs und all' den Schaulustigen vorbei. 
Danach wahlweise nach links …

oder nach rechts.

Nö, zurück durchs Getümmel, denn …

eine graue Katze interessiert sich viel mehr 
für den Blick hinter die Kulissen ...


Und was Finja nahezu unbeschadet hinterlassen hatte,
riß Flo beim Sprung in die Szene mit dem Hintern ein.

Dann ein kurzer Blick hinter die Stadtkulisse, …

und weiter zu den Viren mit Corona …

Fotos: W.Hein


Ohne Ofentüre


Den Start vom Karnevalsumzug habe ich leider verpasst. 
Aber zum Glück ist er hier zu sehen, und dann kommt 

Das Straßenvolk bejubelt …

das diesjährige Motto 'Mondays for Future'.

In der nächsten Gruppe noch schnell etwas nachrichten, …

bevor die 'Pompons on Wheels' durch Bild rollen.

Und weiter geht es mit 'den Knopfreitern'.

Doch bis sie auf dem Bären-Blog erscheinen,

Fotos: S.Schneider


Am Rande ...



Die besten Plätze sind besetzt. Gleich kommt der Zug, 
und am Rand wird schon feste gefeiert ...

Foto: S.Schneider


Geht's jetzt los?



Ja, Krümel der Rosenmontags-Umzug hat sich 
schon in Bewegung gesetzt. Schau' mal hier

Foto: S.Schneider


Randerscheinungen



Und die Umzugswagen stehen schon überall bereit.


Fotos: S.Schneider


Jetzt schnell ...


… die besten Plätze sicheren:

Denn nun wird's wird eng am Straßenrand …

Foto: S.Schneider


Dienstag, 31. Dezember 2019

31. Dezember 2019




Das wird noch ein ganz schön langes Jahrzehnt …

Sir Hopsalot zählt die Stunden, Minuten und Sekunden, 
bis er mit Rudi endlich auf das neue Jahr anstoßen kann. 
Sie haben drei Flaschen Schampus – da können sie sich 
vorab schon mal etwas die Kante geben. Na dann Prost!

Foto: S.Schneider


Montag, 23. Dezember 2019

23. Dezember 2019




 Es wird Weihnachten!

Mein ganzes Haus riecht schon nach Kuchen - versteht sich 
nach Mutters Rezept - und ich sitze sozusagen schon seit Wochen 
im Scheine des Tannenbaums. (…) Den Vormittag war ich 
stundenlang auf den Bergen in den Wäldern herumgeklettert, 
um Tannenäpfel zu suchen. Ja, ihr hättet mich sogar in meinem 
dicken Wintermantel hoch oben in einer Tannenspitze sehen 
können. Jeden Morgen kommt der Postbote und bringt ein 
Päckchen oder einen Brief aus der Heimat oder aus der Fremde 
von Freunden. Die Weihnachtszeit ist doch noch so schön, 
wie sie in meinen Kinderjahren war.
Theodor Storm


Und auch wenn Wolfgang und ich unsere weihnachtliche Kinderzeit 
noch immer in bester Erinnerung haben - oder gerade deswegen - 
bauen wir gerne kleine Weihnachtswelten in der Adventszeit nach.
Heute fahren Victoria, Albert, Alice und Jack mit dem Auto los, 

Foto: S.Schneider


hält hinter dem Türchen Nummer 23 etwas zum Schlafen 
aus vergangenen Zeiten bereit.


Mittwoch, 11. Dezember 2019

11. Dezember 2019




Freundschaft

Das Beste, was wir anderen schenken können, 
ist Zeit: um gemeinsam etwas zu unternehmen, 
Spaß miteinander zu haben oder einfach nur 
aufmerksam zuzuhören. Ich wünsche dir viele 
solcher beglückenden Momente …


Auch heute früh brauchte ich einiges an Zeit, um bei uns 
im Umfeld etwas zu finden, was zum Thema Freundschaft 
passt. Dabei hing die Lösung doch eigentlich schon so nah: 
Hinter dem Bett - an der geöffneten Schranktür, hängen 
seit einiger Zeit die beiden Filzmäuse im Grünen zusammen 
mit zwei wundervollen Mosaik-Elementen. Diese Kombination 
ergab sich bereits im letzten Jahr, als ich das gläserne matt-
blaue Tannenbäumchen auf einen Stück Holz und den kleinen
runden Mosaikanhänger mit einem Hauch von Kieferngrün 
von einer befreundeten Bloggerin zu Weihnachten bekam.
Im letzten Jahr hängte ich diese Mosaik-Deko ganz spontan 
in der Kleiderkammer auf, und schon bald gesellten sich 
die zwei Filzmäuse dazu. Dort blieb die kleine Szene mit 
dem ergrauten Grün dann als Ganzjahres-Deko bis zur 
Vorweihnachtszeit hängen. Und nun haben die Mäuse, 
Eichelfang fest vertrauen, hier zusammen mit den 
Mosaik-Elementen den perfekten Platz gefunden.

Foto: S.Schneider


heute um 'Dick und Doof'. Und wer jetzt neugierig ist, was 
es damit auf sich hat, der schaut jetzt schnell dort vorbei 
und ersteigt sie mit einem hohen Gebot für den guten Zweck.


Montag, 9. Dezember 2019

9. Dezember 2019




Die Farben des Advents

Grün und Rot, die beiden Farben des Advents, 
tun uns gerade in der kalten, dunklen Jahreszeit gut. 
Während das mangelnde Sonnenlicht einen müde 
und antriebslos werden lässt, wirkt die Farbe Rot 
in die andere Richtung: vitalisierend und neue Energien 
schenkend. Und angesichts der kahlen, grauen Bäume 
und Sträucher schenkt uns die Farbe Grün die Hoffnung 
auf den kommenden Frühling. Sie symbolisiert die 
erwachende Natur und im religiösen Sinn den Glauben 
an ewiges Leben.


Auch wenn es in den letzten Tagen eher grau, windig 
und oftmals recht feucht war, empfand ich die Tage 
trotzdem noch gar nicht als so dunkel und deprimierend. 
Heute Nacht leuchtet ein fast voller Mond am etwas 
verschleiertem Himmel. Und Finja streift schon wieder 
seit 2 Uhr durch die Nacht. 

Auch die Farbe Grün vermisse im Winter überhaupt nicht, 
durch seine teils immergrüne Bepflanzung auch zu dieser 
farblos ist. Denn in all' dem Grünmix lenken zur Zeit  
die Aufmerksamkeit auf sich. Und daher brauchen wir uns 
die Farben Grün und Rot auch nicht ins Haus zu holen ...

Was mich an diesem Kalenderblatt nun ganz besonders wundert: 
Es wird über die Farben Grün und Rot geschrieben, aber sowohl 
dieses - in das Kranzmotiv eingesteckte Briefchen, als auch das 
Kalenderblatt selbst, zeigen überwiegend Rot mit ganz viel Gold 
auf weißem Untergrund. Da wurde der Text anscheinend nicht 
passend zu den Kalender-Druckfarben gewählt - denn die sind 
Rot, Gold und Blau-Violett ;-)

Aber dafür können die kleinen Mäuschen und die ganz frisch 
bei Ebay ersteigerte alte Spieluhr aus meinem DekoGerümpel
helfen. Die tragen nämlich die Farben der Weihnachtszeit 

Foto: S.Schneider


wird heute hinter dem Türchen Nummer 9 wieder etwas 
gut verpackt, das nähbegeisterten sicherlich Freude macht
 und für mehr Ordnung sorgt ...



Freitag, 6. Dezember 2019

6. Dezember 2019




Nikolaus - Fest für die Kinder

Ich wünsche Dir die Neugier und die Lebensfreude 
eines Kindes. Die Fähigkeit, ganz im Moment zu leben 
und jede Minute auszukosten.

Ein großer Mensch ist derjenige, der sein Kinderherz 
nicht verliert ...
James Legge

Enthusiasmus ist das schönste Wort der Welt.
Christian Morgenstern



Nach einem wirklich sehr langen, anstrengenden und leider auch 
wenig erfreulichem Arbeitstag hatte Wolfgang dann doch noch 
gegen Mitternacht diese Geschichte fertiggestellt. Er schlief eben 
etwas glücklicher mit einem Schmunzeln auf den Lippen ein. 

Und ich freue mich, dass trotz all' der Zeitprobleme nun endlich 
der von mir bei Ebay schon vor einigen Jahren günstig ersteigerte 
Kaufmannsladen seinen Auftritt hat. Der ziemlich vergilbte und 
teils beschädigte Tisch-Laden wurde von Hella und Wolfgang für 
diese Geschichte in den letzten Nächten fein rausgeputzt. Und 
nun steht er trotz unserer drei Katzenmädchen noch immer hell 
erleuchtet im Treppenhaus. Jetzt bereue ich den Kauf gar nicht 
mehr. Denn ich muss zugeben, als ich ihn damals bei Ebay sah, 
hatte mich irgendwie wohl auch der Herkunftsort Riesa dazu 
verleitet - der Geburtsort meines Vaters. Und daher hatte ich 
den Zustand des kleinen Ladens wahrscheinlich auch weniger 
als sonst beachtet 

Foto: W.Hein


versteckt sich heute hinter dem Türchen Nummer 6 


Dienstag, 3. Dezember 2019

3. Dezember 2019




Sich Zeit nehmen

Ich wünsche dir, dass du auch mal Zeit für dich findest 
und nein sagen kannst, wenn andere dich über Gebühr 
beanspruchen. Ein Geist, der mit verschiedenen 
Geschäften umgeht, kann sich nicht sammeln ...
Martin Luther


Und ausgerechnet heute kurz nach Mitternacht bat ich Wolfgang - 
nach einem sehr langen und anstrengenden Arbeitstag, mir diese 
kleine Szene mit dem Mäuserich Albert, seiner Uhr und dem Glas 
Rhabarberwein in der Pfote zu fotografieren. Aber zuvor hatte er 
sich selbst bereits die Zeit genommen an der alten Zwischentür in 
dieser Puppenstube einen Teil der geplanten Nikolausgeschichte 
zu inszenieren und in Bildern festzuhalten.

Foto: W. Hein


Und der Adventskalender für 'help for congo kids e.V.hat hinter 
dem dritten Türchen eine miesi-Kindheitserinnerung versteckt 


Donnerstag, 31. Oktober 2019

Die Fledermaus erwacht ...



Heute ist Orange das neue Schwarz. 

An Halloween leuchten die Kürbisse überall in Orange. 
Der Fledermäuserich kann es gar nicht abwarten, dass es 
heute Abend wieder dämmert. Er nutzt noch schnell 
die dunkle Zeit vorm Morgenlicht, um sich schon vorab 
am warmen Kürbis-Licht zu erfreuen. Er hüpft dazu 
von Ast zu Ast und knipst jede einzelne Laterne an. 
Schade, dass die kleinen Mäuse-Schrecker noch so lange 
warten müssen, bis sich die Nachbarn über den gruseligen 
Besuch freuen sollten: "Süßes oder saures! Herzhaftes 
oder hartgekochtes! Lecker oder lactosefrei!" Sie feilen 
noch an den griffigsten Forderungen.
  
Foto: W.Hein


Jetzt geht's gleich los ...



Der Morgen graut und die kleinen Mäuseschrecker sind 
alle schon ganz aufgeregt. Denn bald brechen sie auf, 
um die Nachbarschaft heimzusuchen …

Foto: W.Hein


Mittwoch, 26. Dezember 2012

Ruth schau mal ...




... nun hat auch der kleine Socken den passenden Inhalt gefunden!

Foto: S.Schneider


Montag, 10. Dezember 2012

For Gale ...



 Do you remember Deb Canham's 'Up Front and Behind' 
and the little Mia? Mia & her girlfriend take a first ride 
in their new sledge in our winter garden. This sledge 
arrived a few days ago from a blogger friend of us. 
Isn't it a cute combination? But for the next ride the 
bridle needs a better construction ...


And here you will find our Christmas decoration 
with Deb's mice and some bears. But these are 
only photos from the working process. They are 
unsuitable for the decoration blog!






Fotos: S.Schneider