Nicht nur wenn wir aus dem Gartenfenster schauen, haben wir nach der üppigen Rosenblüte einfach nur einen Blick ins Grüne. Auch unser Teich läßt uns - wie jedes Jahr - die Frage stellen, wann wir mal wieder Wasser sehen:
Mittwoch, 24. Juli 2024
Es grünt so grün im Juli ...
Samstag, 20. Juli 2024
Eine kleine Erfrischung ...
Wenn endlich der Sommer kommt, wird es für zwei Winterkinder – wie wir es sind – schnell viel zu heiss. Da könnten unsere zwei Gartenteiche Frische und Abkühlung versprechen ...
Denn so ein Instant-Swimmingpool kommt uns nicht in den Wildwuchsgarten. Auch wenn gefühlt in jedem zweiten Garten dieser Siedlung inzwischen einer dieser raumgreifenden Plastiktümpel steht. Und dank Google können wir uns von oben ganz einfach in allen die Nachbargärten umschauen. Aber wir wüssten nicht, woher wir die Mengen an Wasser für so einen Pool nehmen sollten. Denn Trinkwasser wäre uns dafür viel zu schade. Wir haben zwar noch ein etwa 5m tiefes Brunnenrohr mit dem Garten geerbt, aber da der Grundwasserspiegel in den vergangenen Sommern teilweise so sehr gesunken war, gehen wir inzwischen wesentlich sparsamer mit dem kostbaren Gut Wasser für unseren Garten um. Und die Verordnungen zur Bewässerung der Gärten sowie Grünflächen werden in den letzten Jahren in Hannover auch immer schärfer.
Im - vor über 20 Jahren - angelegten Gartenteich hat sich viel Natur ausgebreitet, die uns jedoch im Sommer jeden Zugang zu einem kühlem Ufer versperrt. Und im Teich sorgen die vielen Krebsscheren dafür, dass der Grund nur noch zu erahnen ist.
Samstag, 3. April 2021
Die Magnolie blüht!
Montag, 18. Mai 2020
Eine einsame Iris ...
Sonntag, 17. Mai 2020
Hochbecken
Ein Suchbild ...
Sonntag, 10. Mai 2020
Und er lebt doch noch!
Samstag, 2. Mai 2020
Und er blüht doch!
Ende März bis Anfang April dem Fieberklee mal wieder
so sehr geschadet hatte, dass er gar nicht zur Blüte
kommen würde.
Denn im letzten Jahr war er wesentlich früher dran.
Aber 4 Blütenrispen bringt er im vorderen Teil
des kleinen Metallteiches jetzt doch noch hervor.
Erstaunlich ist nur, dass er wieder recht häufig
auf Landgang ist, bzw. sich vorzugsweise zwischen
der lästigen Wasserlinse aufhält, als weiter hinten
im freieren Teil des kleinen Teiches, wo noch
etwas mehr Wasser zu sehen ist.
Und im größeren Teich am Haus ist er inzwischen
ganz verschwunden. Ob Flo dort im letzten Jahr
zu viele Ranken herausgefischt hat?
Fotos: S.Schneider
Montag, 27. April 2020
Zwischen Segge und Schilf ...
die Knoblauchsrauke hat ihre beste Zeit schon fast beendet,