Posts mit dem Label Blick aus dem Fenster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blick aus dem Fenster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. September 2024

Kommando zurück ...

Am Mittwochabend hätte ich noch einen hoffnungsvollen Post zu dem 20. Maunztag über einen wichtigen Hinweis zu Finja geschrieben ... 

Doch heute um 10:45 Uhr erhielten wir mehrere Fotos einer grauen Katze, die es sich am Donnerstagmorgen auf einem Balkon auf der Munzeler Straße gemütlich gemacht hatte. Und diese recht ähnliche Katze ist leider mal wieder nicht Finja. 

Somit sind die Sichtungs-Hinweise, die wir am Mittwochnachmittag von einem sehr freundlichen Herrn direkt an unserer Haustür erhielten, leider schon wieder hinfällig ...

Erst heute früh drehte Wolfgang deswegen seine 5. Finja-Suchrunde in dem neuen Gebiet, wo wir Finja niemals erwartet hätten. Und dort sprach ihn heute ein Mann an, der ihn über die fremde graue Katze auf seinem Sessel informierte. Sofort aktualisierte ich viele Posts in den FB-Gruppen, die neue Anzeige auf nebenan.de sowie die Kleinanzeige, die seit dem 18. August von über 200 Personen gesehen wurde. Und nach dem ersten Frust hieß es dann Kommando zurück. Denn Finja ist immer noch irgendwo verschollen.


Foto: S.Schneider

Dieses Foto von Finja habe ich im Sommer 2023 aufgenommen. Es ist so typisch für unsere wanderfreudige Katze. Zwischen drinnen und draußen auf der Suche nach Abenteuern oder dem Wunsch nach mehr Ruhe, als wir ihr vielleicht in den letzten Jahren geben konnten ...


Dienstag, 13. August 2024

Wochenblatt - Eberesche

 

Ebersche oder Vogelbeerbaum - Sorbus aucuparia

Unpaarig, mit meist 15 gezähnten Fiederblättchen, die wechselständig an den Zweigen angeordnete sind. 

Doch auch diesmal ist es wieder nicht möglich nur ein Blatt zu zeigen. Denn diese Fotos sind ungefähr 2m vom Badezimmerfenster entfernt aus dem 1. OG entstanden.


So reich mit Beeren besetzt hatten wir noch keine Eberesche im Garten. Meist litten sie zu sehr unter der Sommerhitze und gingen häufiger sogar ein. 


Der feuchtere Sommer hat wohl dazu beigetragen, dass die Früchte im Reifeprozess nicht gleich wieder vertrockneten. Die Amseln wird es sicherlich freuen ...

Fotos und Video: S.Schneider


Und da man seit Freitag wieder am Wochenblatt auf dem Blog 'Fotomomente und anderes' teilnemen kann, schicke ich unsere Eberesche zum 14. Wochenblatt dorthin.