Inzwischen hat es sich nach den letzten Jahren an sehr heißen Sommertagen bewährt den grauen Mädels ein feuchtes Handtuch zur Abkühlung anzubieten. Normalerweise liegt auf einer wasserfesten wachstuchähnlichen Unterlage in den heißen Sommermonaten ein feuchtes Geschirrhandtuch bei uns auf dem Parkett. Doch diesmal fühlte sich Flo bereits am 1. Juli am Nachmittag im Hausschatten wohler, so dass sie ein gebrauchtes und etwas müffelig-feuchtes Händetuch aus der Küche bekam. Das war genau das, was sie wollte. Nur leider stand ich mit dem Smartphone und dem Aufnahmewinkel noch so auf Kriegsfuß, als sie sich in dem Tuch einwickelte. Also hier nun nur eine spätere Abkühl-Variante:
Donnerstag, 3. Juli 2025
Flo und die Hitze
Mittwoch, 25. Juni 2025
Kaum ist sie da ...
... ist sie auch schon wieder weg:
Ich hatte mich mal wieder auf einen ruhigen und entspannten Mittwochs-Maunztag auf dem Blog 'Neue Doseninhalte' gefreut, denn der ist dann spätestens ein guter Grund mal wieder etwas auf diesem Blog zu posten ...
Flo und Krümel genießen den Garten und den ruhigen Schlafplatz im Haus. Und Krümelines Fehlstelle zwischen Kinn und Halsband wächst jetzt allmählich wieder zu. Es gäbe einige gemütliche Videos.
Doch meist kommt es anders als geplant. Und diesmal ist es meine Mutter, die nun einiges durcheinander bringt: Sie hatte sich so sehr über die freistehenden Gartensäcke gefreut, die ich ihr vor einigen Wochen mal mitbracht hatte, dass sie - so wie im Sommer 2018 - mal wieder übermütig wurde. Sie mußte mal austestete, was sie alleine mit ihren 86 Jahren im Garten noch so schaffen kann. Dabei hatten wir beim letzten Besuch - am Donnerstag - mit ihr besprochen, dass wir uns zu dritt an den Rückschnitt der Nordgrenze machen. Also ging ihr Alleingang durch typische Selbstüberschätzung am Freitag gründlich schief. Nun hat sie aus ihrem Sofa und einem unserer im letzten Sommer angeschafften seniorengerechten Klapp-Liegestühle ein improvisiertes Bett im EG - wenigstens mit Gartenblick. Und auch einiges mehr ist inzwischen so umgestellt, damit sie ihren nun eingschränkteren Alltag hoffentlich besser bewältigen kann.
Und wir müssen mal wieder schauen, was von all' unseren Plänen in diesem Sommer noch in die Tat umsetzen ist ...
Montag, 12. Mai 2025
Anders als geplant ...
Wenn der Morgen ruhig und etwas verschlafen beginnt, stellt sich Mann die Frage, was nun als Erstes zu tun ist. Doch plötzlich kommt eine Flo und hat ganz viel Kuschelbedarf:
Mittwoch, 30. April 2025
Anders als geplant ...
Am 25. April 2025 war der Welt-Pinguin-Tag. Und da meine Pinguine nun bis Ende September fast alle im Museum zusammen mit Hasen und Märchenwelten in der Sammler-Vitrine hocken, wollte ich die Zuhause-Gebliebenen Pinguine wenigstens mal für einen Post auf Instagram fotografieren. Doch die Rechnung hatte ich ohne unsere Krümeline gemacht. Die stahl nämlich dem keinen Stroh-Pinguin blitzschnell die Show:
Mit diesem Video passt Krümeline mal wieder perfekt zum Maunztag am Mittwoch auf dem Blog 'Neue Doseninhalte'
Und der winzig-kleine Stroh-Pinguin war der Auslöser für diesen Post. Denn er passte damals nicht mit in die Vitrine zu den Pinguinen meiner erzgebirgischen Figuren-Sammlung:
Diese Beiden aus dem Erzgebirge wären schon passend für die Vitrine gewesen. Aber sie schliefen in einem anderen Karton. Und ich hatte sie erst vor einigen Tagen beim Räumen zufällig wiederentdeckt ...
Zu den erzgebirgischen Kandidaten aus Holz hätten die Zwei wirklich gut gepasst. Denn das war ein Teil meiner ausgepackten Sammlung von Pinguinen am 31. März 2025 auf der Fensterbank im August Kestner Museum - kurz bevor sie für 6 Monate alle zusammen in ihre Vitrine im Sammler*s einzogen.
Freitag, 18. April 2025
Hasen-Orchester
Manchmal hat es doch auch gute Seiten, wenn etwas plötzlich ganz anders als geplant verläuft. Denn das nur lasierte BZ- Hasen-Orchester sollte unter dem winterlichen Schwibbogen mit Stern eigentlich zur Osterzeit im Wohnzimmer meiner Mutter stehen. Doch das LED-Licht sagte ihr so gar nicht zu. Und manchmal gibt es eben auch Phasen, da sind erzgebirgische Figuren trotz aller Hasenliebe nur ein Steh-im-Weg.
Also zog der LED-Bogen lieber zu uns nach Hannover um, und war nun dort plötzlich doch kein Fehlkauf mehr - wie Flo schnell am Abend vom 8. Dezember 2018 bewies. Und auch ohne Katzenfüllung sah er später stimmungsvoll aus. Außerdem hatte Krümeline noch am selben Tag mit den aufgestellten Figuren ihren Spaß.
Jetzt hat der Bogen wieder seinen Auftritt und mit ihm das Hasen-Orchester. Wobei ich mich frage, ob ein großer Gong und eine Drehorgel hier für ein Oster-Konzert jetzt wirklich so passend sind:
Video W.Hein und Dekoration SchneiderHein
Und hier geht es zur Erzi-Hasenband, die im letzten Jahr diese Bühne bevölkerte ...
Freitag, 6. September 2024
Kommando zurück ...
Am Mittwochabend hätte ich noch einen hoffnungsvollen Post zu dem 20. Maunztag über einen wichtigen Hinweis zu Finja geschrieben ...
Doch heute um 10:45 Uhr erhielten wir mehrere Fotos einer grauen Katze, die es sich am Donnerstagmorgen auf einem Balkon auf der Munzeler Straße gemütlich gemacht hatte. Und diese recht ähnliche Katze ist leider mal wieder nicht Finja.
Somit sind die Sichtungs-Hinweise, die wir am Mittwochnachmittag von einem sehr freundlichen Herrn direkt an unserer Haustür erhielten, leider schon wieder hinfällig ...
Erst heute früh drehte Wolfgang deswegen seine 5. Finja-Suchrunde in dem neuen Gebiet, wo wir Finja niemals erwartet hätten. Und dort sprach ihn heute ein Mann an, der ihn über die fremde graue Katze auf seinem Sessel informierte. Sofort aktualisierte ich viele Posts in den FB-Gruppen, die neue Anzeige auf nebenan.de sowie die Kleinanzeige, die seit dem 18. August von über 200 Personen gesehen wurde. Und nach dem ersten Frust hieß es dann Kommando zurück. Denn Finja ist immer noch irgendwo verschollen.
Dieses Foto von Finja habe ich im Sommer 2023 aufgenommen. Es ist so typisch für unsere wanderfreudige Katze. Zwischen drinnen und draußen auf der Suche nach Abenteuern oder dem Wunsch nach mehr Ruhe, als wir ihr vielleicht in den letzten Jahren geben konnten ...