Posts mit dem Label Katzenfutter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Katzenfutter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Januar 2020

Cäsar hat Mittagshunger



'Cäsar, es ist doch erst kurz vor der Mittagszeit 
Und kurz zuvor warst Du doch auch schon mal da!'
Aber der Herr Kater blieb trotzdem beharrlich 
vor der Gartentür sitzen und hoffte nochmals auf 
ein gut gefülltes Futterschälchen …

Wie gut, dass Finja zwischen den beiden Katerbesuchen 
schon nach Hause gekommen war und bereits tief und 
fest in ihrem oberen Schrankfach schlief.

Und eine Flo schaute etwas mißmutig von oben
aus dem Gartenfenster auf den Kater herab …

Doch da Krümelchen noch irgendwo im Garten war,
bekam der 'verhungerte' Kater ein weiteres Schälchen 
mit Reste-Futter von der Katzenmädchen-Futterbar.
Nur dieses Mal stand ihm wohl eher der Sinn nach 
mehr Aufmerksamkeit und unserer Gesellschaft. Denn 
eigentlich hätte er sich nur zu gern bei uns im Haus 
vertrödelt. Und plötzlich hatten wir richtig Mühe 
ihn dazu zu bewegen das Haus - wie sonst üblich - 
durch die Eingangstür zügig wieder zu verlassen. 

Fotos: S.Schneider


Montag, 2. September 2019

Spring-Flo



Nächster Versuch ins Haus zu kommen. Die Beute ist erlegt, 
Flo hat genug gespielt und möchte jetzt endlich wieder rein. 

Wie gut, dass auch dieses arme Tier bald darauf von Krümel 
zumindest als Katzenfutter verwertet wurde. Denn neben 
reichlich Trockenfutter, gegartem oder gefriergetrocknetem 
Fleisch sowie Insekten bevorzugt Krümel auch selbstgefangene
 Mäuse und die von Flo angeschleppten Vögel.

Leider wurden in diesem Sommer neben reichlich Mäusen auch 
ziemlich viele Vögel ein Opfer unserer zierlichen Spring-Flo.
Doch das wundert mich nicht. Denn vor einigen Wochen konnte 
ich beobachten, wie sie eine ins Treppenhaus verirrte Libelle 
beim ersten Versuch im Flug schnappte. Dafür sprang sie aus 
dem Stand 1,6m in die Höhe. Dann ein Happs am Oberlichtum 
das Insekt abzupflücken und danach genüsslich zu verspeisen. 

Foto: S.Schneider


Montag, 18. Februar 2019

erfrischendes Teichwasser


Der Teich ist nicht nur ein hervorragender Katzen-Spielplatz …

sondern auch eine bevorzugte Wasserstelle unserer 
kleinen Trockenfutter-Katze. Denn für Feuchtfutter
können wir Krümelchen leider nur selten begeistern.
Dann verspeist sie lieber mal ab und an eine selbst-
gefangene Maus mit Haut und Haaren, oder freut sich 
immer noch über Roastbeef, das direkt ins Mäulchen 
fliegt.

Fotos: S.Schneider


Dienstag, 22. Januar 2019

Ausgerechnet Babybrei!


Während andere die Wintertage nutzen um aufzuräumen, 
schaute ich mir heute mal wieder unser Vorratsregal im Keller 
etwas genauer an. Entsetzt musste feststellen, dass die meisten 
unserer Babybrei-Gläschen ihr Mindesthaltbarkeitsdatum schon 
seit November überschritten hatten. Und ein Gläschen trug sogar 
das Datum 18.11.2017 …

Damals, als ich es im Herbst 2016 kaufte, war es noch über 
ein Jahr haltbar. Und eigentlich sollte es ja auch schon längst 
verbraucht sein, denn nach meiner Lebensmittelvergiftung 
im Sommer 2016 - nach dem 'Genuss' roher Champignons 
an einem sehr heißen Sommertag, kam es bei mir häufiger 
zu Rückfällen. Da erschien mir so ein Sonderangebots-
Schonkost-Vorrat ganz sinnvoll. Doch irgendwann erholte 
sich mein Magen auch ohne diese geschmacklosen Gerichte.

Ab dem Winter 2016 blieben sie dann für die inzwischen 
an einer chronische Darmentzündung erkrankten kleine Maus 
im Kelleregal. Denn schon sehr früh gab uns unser Tierarzt 
den Tipp, es bei Magen-/Darmproblemen auch mal mit 
Babybrei - z.B. Hühnchen mit Karotten zu versuchen. Doch 
im Winter konnten wir die Maus für dieses Ersatzfutter 
leider nicht mehr begeistern.

Dann kamen im Herbst 2017 die 3 grauen Katzenkinder ins Haus. 
Und wie sich bald nach ihrer Ankunft herausstellte, hatten sie 
Giardien & Kokzidien im Gepäck. Nun war es gut, für die kleinen 
gestressten Katzenkindermägen Schonkost im Haus zu haben. 
Aber die Versuche ihnen eines der Gläschen anzubieten 
scheiterten kläglich. Also blieb der Rest noch immer 
im Keller stehen …

Und so traute ich mich heute an das Gläschen mit dem schon 
14 Monate überschritten Verfallsdatum heran. Beim Öffnen 
hatte ich noch keine Bedenken, aber vorsichtshalber wollte 
ich mit einem Löffel noch etwas Vorkosten, bevor der Inhalt 
in den Topf kam.

Doch während ich mich umdrehte, um einen Löffel zu holen, 
fand sich eine andere Vorkosterin … 

Bisweilen waren wir es ja schon gewöhnt, dass Krümelchen 
mit der Pfote Essen von unserem Teller angelte oder sogar 
mal Bissen von der Gabel schlug. Aber diese spontane Art 
der Selbstbedienung auf der Küchenzeile kannte ich bisher 
noch nicht. Und dann ausgerechnet ganz alter und 
geschmackloser Babybrei!

Der obere Teil war für sie, 1/3 des Inhalts löffelte ich danach 
in den Müll und der Rest kam mit frischem Gemüse und ein 
paar geschmackvollen Zutaten in den Topf. Es ist uns beiden 
erstaunlich gut bekommen, und danach waren wir beide 
satt und zufrieden …

Foto: S.Schneider


Freitag, 6. Oktober 2017

Futtern im Vorbeigehen ...


Die Mädchen haben heute früh so wild getobt, 
dass irgendwann eines der flachen Futterschälchen 
seinen Inhalt auf dem Parkett verteilte:

Doch ähnlich wie Allegra muss auch eine Finja 
mitten im Spiel ganz plötzlich snacken ...

Also nimmt sie einen Haps, ...

schlingt ihn schnell runter …

und weiter geht's!

Denn eine Flo ist ihr schon dicht auf den Fersen …


Fotos: S.Schneider


Mittwoch, 4. Oktober 2017

Endlich Ruhe im Karton ...



Da liegen unsere beiden kleinen Katzenmädchen 
nun endlich gut gesättigt und recht entspannt im Bett 
unter der wärmenden 75 Watt Glühlampe …

Nach diesem echt anstrengenden Tag mit einer extrem 
zielstrebigen Flo und einer bisweilen quengeligen Finja 
bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher, ob wir tatsächlich 
einem 4-Katzen-Haushalt gewachsen sind: 

Zunächst kam Flo heute auf die Idee den oberen Korb 
des Geschirrspülers als Steighilfe zu nutzen, um endlich 
auf die Küchenzeile zu gelangen. Und als ich das dann 
mehrmals erfolgreich verhindern konnte, zerrte sie bald 
darauf solange an der Fliegengitter-Tür, bis sie trotz 
der stärkeren Magneten die Tür plötzlich aufzog und 
auf dem Podest im Treppenhaus saß. Nach dem zweiten 
Ausbruchsversuch blieb uns nichts anderes übrig als sie 
mittags an die Leine zu nehmen, um ihr auf dem Hof 
trotz des windig-grauem Herbstwetters einige Zeit 
Auslauf zu gewähren. Und danach mussten wir mal 
wieder Improvisieren - denn nun steht einer der früher 
als Ausbruchs-Sicherung vor der Tür ...

Kaum lag Flo kaputt gespielt gegen 13 Uhr in ihrem Korb
erwachte wenig später Finja und verkündete quengelig-
tretelnd, dass ihr das angebotene Feuchtfutter so gar nicht 
schmeckt, sie aber ganz fürchterlichen Hunger hätte. Denn 
seitdem es bei uns wegen der Giardien mehrmals am Tag 
frischgekochte Schonkost mit Hühnchen, gegarten Möhrchen 
und Hüttenkäse gab, hat unser kleines Model sehr konkrete 
Vorstellungen welches Futter ihr im Napf gefällt. Und danach 
musste die kleine Dame dann natürlich auch bespaßt werden.

Nachdem Allegra dann auch noch die nötige Aufmerksamkeit 
und ihr spezielles Futter in der Kleiderkammer serviert bekam, 
konnte ich gegen 14 Uhr dann endlich mit meiner Büroarbeit 
am Küchentisch beginnen. Und hatte tatsächlich mal einige 
Stunden Zeit für den schon viel zu lange aufgeschobenen 
Papierkram, der wegen der Floh-Bekämpfung, der Giardien-
Probleme und der daraus resultierenden besonderen 
Hygienemaßnahmen ständig liegen geblieben war 

Doch als die beiden Mädchen dann gegen 19 Uhr wieder fit 
für neue Abenteuer waren, und Allegra sich zeitgleich aus 
ihrer Senioren-Residenz meldete, kamen mir leichte Zweifel, 
wirklich schon gewachsen sind. Denn ab Mittwoch nächster 
Woche tobt dann auch noch die kleine Feala - die 2 Monate 
und 5 Tage jüngere Halbschwester von Flo & Finja, mit durch 
das Katzen-Kinderzimmer.

Foto: S.Schneider