Posts mit dem Label Flo und Feala werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flo und Feala werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Juni 2025

Heute mal wieder ein Maunzen ...

 ...zum Mittwochs-Maunztag auf dem Blog 'Neue Doseninhalte'


Krümeline hat ihre OP am Montag dem 2. Juni 2025 recht gut überstanden. Nun warten wir noch ca. 2 Wochen auf den Befund der histopathologischen Untersuchung. Und da die OP-Wunde ein ziemlich langer vernähter Schnitt ist, soll sie sogar bis zum 12. Juni sicherheitshalber einen Schutzkragen tragen, und hat noch dazu Hausarrest. Leider strampelt sie auf dem Arm so sehr, dass wir sie nicht halten können. Denn sie erreicht dabei fast immer unsere Schultern, und läuft dann ganz schnell den Rücken runter. Daher trauen wir uns nicht mit ihr rauszugehen. Und das übliche alte Katzengeschirr von Maus & Allegra, hat den Halsgurt am Ende der Wunde, so dass er genau darauf drücken könnte. Die neuere und halsfernere Katzengeschirr-Variante hatte uns Finja früher mal gut vorgeführt: Sie hatte sich recht schnell dort hinausgewunden ...

Also muß Krümeline nun eventuell wirklich 10 Tage drinnen ausharren, während Flo den Garten genießen kann. Nur mit dem Türöffner läuft es zur Zeit auch für sie nicht so ganz optimal.

Video: S.Schneider


Montag, 17. März 2025

Wenn die Flo ...

 Manchmal hat es Flo faustdick hinter den grauen Öhrchen. Denn wenn sie sich langweilt, dann greift sie Krümeline plötzlich im Katzenfenster hinter der Gardine an ...


Diese Szene konnten wir am 21. Februar filmen, aber seitdem kommt es häufiger vor. Doch zum Glück bleibt Krümeline nach so einem Flo-Überfall meist sitzen ...

Videos: S.Schneider


Sonntag, 19. Januar 2025

Ein kleines Wunder ...

Nach Finjas spurlosen Verschwinden am 11. August 2024, mußten wir uns im Laufe der Zeit eingestehen, dass die Anspannung zwischen Finja und Krümel wohl doch wesentlich größer war, als wir es wahr haben wollten. Zumindest konnten sie sich fast immer Tag und Nacht aus dem Wege gehen ...

Jetzt, nach über 5 Monaten, hält sich Krümeline häufiger wieder bei uns im Wohn-/Schlafraum auf. Aber noch immer zieht sie sich leider oftmals einige Stunden in ihre unbeheizten Gemächer unter dem Dach zurück.

Doch gestern am späten Nachmittag brauchte Krümeline mal wieder mehr Nähe, kam aufs Bett und forderte die wärmende Leuchte ein. Und als ich meinen Platz neben Krümel kurz verließ, nahm Flo ihn sogleich ein ...

So nah lagen sie schon sehr lange nicht mehr nebeneinander.

Krümeline fühlte sich in dem Moment jedoch nicht ganz so sicher. Denn oftmals greift Flo nun Krümel an, wenn sie eigentlich raus in den Garten will ...

Doch das grau-kalte Wetter lud gestern wohl eher zum Kuscheln ein. Ich durfte mich neben die Beiden aufs Bett setzen, und schon bald schliefen sie lang ausgestreckt und ganz entspannt nebeneinander ein.

Fotos: S.Schneider


Freitag, 16. August 2024

Mensch Gurke ...

 Jetzt haben wir am Mittwoch im www eine regionale Suchanzeige wegen dir veröffentlicht: 

Und gestern haben wir dich sicherheitshalber auch noch bei Tasso als vermisst gemeldet:

Jetzt hast du eigentlich genug Aufmerksamkeit bekommen, und könntest endlich mal wieder nach Hause kommen ...


Zumal im schlimmsten Fall jetzt Flo und Krümel gefunden werden:

Denn eigentlich wollte ich doch zu diesem Maunztag nur ein Video von Flo mit Krümel einstellen. Aber Du hast recht, in letzter Zeit kommst du bildmäßig zumindest hier etwas zu kurz ...


Montag, 5. April 2021

Zu schön ...

 ... für unsere Katzenwelt:

Erst am Ostersonntag kam ich dazu die Ostervase aus Dresden 
im Gartenfenster in Szene zu setzen.

Noch nie zuvor kam ich auf die Idee auch die Umverpackung sowie 
das Geschenkpapier gleich für die Deko mit zu verwenden. Aber hier bot es sich einfach an. Denn das leuchtende Orange der Innenfarbe der Schachtel passte genau zu den beiden Ei-Umhüllungen der drei Quitten-Eier - und sogar zum Satinband des Geschenkpapiers. Nur waren die Porzellan-Eier viel zu schwer für die kleine Vase. Und so waren liegende Eier dann doch um einiges sicherer als hängende.

So inszeniert ging es den ganzen Ostertag über auch gut, bis ein Krümelchen von ihrer Nachtwanderung am Ostermontag kam ...

Trockene Zweige sind bei uns fast immer verlockend. Und während sie begeistert an den Spitzen der Zweige knabberte, sah ich nur sorgenvoll auf das schwankende Ei. 

Ich hatte Mühe sie dort fern zu halten. Und Krümelchen vermisste 
ihren von oben erwärmten Liegeplatz ...

So viel empfindliche Osterdeko darf es dann leider noch immer nicht sein. Ich werde die Deko-Fläche wohl gleich nach Ostern für Krümel wieder räumen!

Fotos: S.Schneider


Samstag, 3. April 2021

Ostern kann kommen!

 

Der Wiesenweg ist nun komplett mit dem alten Weidenschnitt vom Garagendach gemulcht. Der Bereich vorm Haus ist gefegt. Und die Fensterscheiben im Treppenhaus bleiben reif für den Frühjahrsputz. Denn der Ostersonntag ist ohnehin bei uns wieder ein Arbeitstag, und am Montag soll es leider wieder einmal ziemlich kalt und ungemütlich werden. Da macht der Blick in den feuchten Garten wahrscheinlich eh' nicht so viel Sinn. Außerdem ist es unseren 3 grauen Katzenmädchen vollkommen egal wie aufgeräumt bzw. sauber Haus & Garten sind. Nur der frischgemulchte Wiesenweg mit gut abgelagerten Korkenzieher-Häckseln, der macht ihnen jetzt richtig Spaß. Der letztjährige Versuch mit Lebensbaum-Mulch aus dem Garten meiner Mutter gefiel ihnen nämlich so gar nicht - sie mieden zeitweilig den Weg. Wahrscheinlich hatte dieser selbstgemachte Mulch für unsere Katzen einen viel zu intensiven Geruch. Aber jetzt ist ihre Wiesenwelt wieder in Ordnung. Und mit der Weidenstamm-Katzenleiter erschließen sie nun gern und oft die aufgeräumtere Garagendach-Ebene. Da liegen im Randbereich noch altes Totholz und reichlich Raschel-Laub für die Insekten rum. Das Dach und die alte Korkenzieherweide sind und bleiben also ein idealer Outdoor-Katzen-Spielplatz ...

Foto: S.Schneider


Sonntag, 3. Mai 2020

Am Brennesselweg


Heute ergab sich mal eine schönere Szene, um unser
'aus den Fugen geratenes' Brennessel-Feld zu zeigen:

 Krümel vorneweg als Suchbild, und Flo hinterher. 

Rechts - neben der Hochbeet-Umrandung, sind die alten 
vertrockneten Stengel der gekappten Brennesseln vom 
letzten Jahr gerade noch zu erkennen. Wir hatten sie 
leider viel zu lange stehen gelassen, da unsere Nachbarin 
die Samen ernten wollte. Aber dann kam immer wieder 
etwas dazwischen. Und nun haben wir den Salat, an den 
wir nur herankommen, wenn wir durchs Beinwell-Feld 
hinter dem Efeu-Ast trampeln ...

Foto: S.Schneider


graue Idylle


Nach dem Spaziergang über den Hochbeetrand zur hinteren Ecke 
gab es zwar zunächst einmal etwas Katzenkloppe, aber dann 

… waren die getrennten Sitzplätze geklärt, und

... Flo und Krümel genossen gemeinsam die Aussicht.


Bis es Flo dort irgendwann doch zu langweilig wurde …

Fotos: S.Schneider


Grau im Grünen ...



Wenn unsere grauen Katzenmädchen hinten im Garten sind, 
dann halten sie sich vorzugsweise auf den Stämmen vom 
Friederike-Rosen-Hochbeet auf. Ein erhöhter Sitzplatz in 
all' den Variationen von Grün.

Foto: S.Schneider


Freitag, 1. Mai 2020

Ein Auswanderer am 1. Mai


Ich staunte nicht schlecht, als ich eigentlich nur mal ganz schnell
eine kleine schon wieder sehr unternehmungslustige Krümel und 
eine noch leicht schlaftrunkene Flo um 3:11 Uhr in den Garten 
entlassen wollte. Denn während Krümel schon ganz ungeduldig 
an der Gartentür stand, wäre ich auf dem direkten Weg zur Tür
um ein Haar auf einen Teichmolch getreten …

Der saß nämlich fast regungslos mitten auf einer Betonplatte 
in unserem Treppenhaus und hatte schon einige Buchenhülsen 
im Gepäck.


unsere Gartenbesucher über die Molche im Teich. 
Doch jetzt ist das Wetter anscheinend so anders, 
dass die Molche zu dieser Zeit bereits wieder
ausgewandert sind. Nur auf dem Weg ins Haus 
hatten wir sie bisher noch nie so früh gestellt - 
eigentlich ist das erst im Spätsommer der Fall.
Oder wollte sich dieser Molch vor dem inzwischen 
so ungewöhnlichen Landregen mal ganz schnell 
in Sicherheit bringen?

Fotos: S.Schneider


Donnerstag, 23. April 2020

Hinterm Schwanz ...



Krümelchen hat sich allmählich damit arrangiert, dass es 
heute wohl - warum auch immer - Hausarrest für sie gibt. 
Nur Flo kann sich noch so gar nicht damit abfinden und 
irrlichtert im Haus umher …

Foto: S.Schneider


Sonntag, 12. April 2020

Krümel und Flo kommen zurück


Während wir noch im Treppenhaus unseren Osterteller 
für den Garten zusammenstellten, waren Krümel und Flo 
bei schönstem Frühlingswetter schon lange auf Tour.


Foto: S.Schneider


So schön, dass du da bleibst!



warten ließsetzte sie sich heute früh recht entspannt 
an den Gartentisch.

Vielleicht lag es aber auch daran, dass wir noch mit 
in ihrer Nähe waren. Denn Flo und Krümel setzten 
auf dem Steg mal wieder zum spielerischen Finja-
Verfolgungs-Sprung an.

Doch davon bekam Finja zum Glück nichts mit, denn 
in der Weide gab es gerade spannendes Vogel-TV 

Fotos: S.Schneider


Montag, 17. Februar 2020

Ein neuer Platz



Flo hat einen neuen Aussichtsplatz …

Und den hat sie 'Sabine' zu verdanken …

Denn die rostige Eule flog schon mal vor, um sich 
einen geschützteren Platz am Wiesenrand zu suchen. 
Jetzt muss ihr nur noch der unhandliche Friederike-
Kiefernstamm in den nächsten Tagen folgen 

Fotos: S.Schneider


Freitag, 14. Februar 2020

Oh Finja!



Auch wenn ich mir für unseren Ausflug in den Harz 
eigentlich einen Tag ohne Regen erhofft hatte, so 
war ich doch sehr froh, dass der einsetzende Regen 
Finja anscheinend mal früher nach Hause trieb. Denn 
ausnahmsweise klingelte sie heute bereits vor 8 Uhr 
an der Gartentür. Nun fehlten uns nur noch Flo und 
Krümel, damit es bald losgehen konnte 

Foto: S.Schneider


Ein so schöner Gartentag ...


So hatte sich das Flo heute bestimmt nicht vorgestellt:

Nach dem zweiten leicht feuchten Morgenspaziergang 
und einem dritten Frühstück nun plötzlich nur noch 
ein Garten hinter Glas …

Während eine Flo nach ihrem kurzen Kelleraufenthalt 
dann ständig hinter der Gartentür auf und ab tigerte, 
stimmte Krümelchen in den herzerweichenden Raus-
Maunz-Kanon zeitweilig mit ein.


Wie gut, dass zumindest Finja derweil schon ganz zufrieden 
und lang ausgestreckt wieder auf dem Bett unter der Leuchte 
lag. Denn drei sich beklagende Katzen vor der Gartentür - da 
fällt es uns immer sehr schwer einfach loszufahren ...

Foto: S.Schneider


Freitag, 7. Februar 2020

russische Rennkatzen












Flo verfolgt Krümel - es ist immer wieder eine Freude 
die grauen Katzenmädchen so fast fliegend im Garten 
zu sehen …

Fotos: S.Schneider


Auf zu neuen Abenteuern?



Kurz zuvor waren Flo und Krümelchen noch ganz intensiv 
am kleinen Metallteich beschäftigt, aber plötzlich ließ sie 
ein Geräusch im Wäldchen aufhorchen …

Foto: S.Schneider


ausgetobt



In letzter Zeit kommt es häufiger vor, dass Flo und Krümel 
sich gemeinsam im Garten aufhalten oder sich ab und an 
spielerisch jagen. Und so finden sie sich nun manchmal 
auch zu zweit vor der Gartentür ein ...

Foto: S.Schneider 


Freitag, 24. Januar 2020

Gras-Buffet



Auch wenn es sich bei diesem Gras um die unkrautige Quecke 
handelt, und sie sich in der Fuge zwischen den beiden Beton-
flächen schon wieder viel zu sehr ausgebreitet hat, so möchte 
ich sie trotzdem nicht missen. Denn sie gehörte zu Allegras 
Lieblingsgräsern, für die sie sich sogar noch in ihren letzten 
Lebensjahren nach hinten in den Garten begab. Und nun ist es
Krümel, die hier voll Freude mitten im Winter ausgiebig grast, 
während Flo hinter ein paar Halmen ihrer kleinen Schwester 
auflauert 

Foto: S.Schneider