Posts mit dem Label Bären in Haus und Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bären in Haus und Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. Mai 2025

Mai-Vergnügen am späten Nachmittag

Endlich sind die Aufbauarbeiten am Mai-Karussell beendet, und nun beginnt die beschwingte Fahrt im Kreisverkehr ... 


Video: W.Hein, Karussell aus der Sammel-Welt von SchneiderHein

Und dazu gibt es endlich auch mal wieder einen Post auf dem Bärenblog ...


Samstag, 3. April 2021

zu spät ...

 

Das hatten sich die Hasen aber ganz anders vorgestellt!

Vor einigen Tagen entdeckten sie dieses Nest mit braunen Eiern im Garten. Und heute - kurz vor dem Osterfest - zogen sie los, um die Eier zum Buntmachen abzuholen. Doch inzwischen sind daraus drei kleine Entenküken geschlüpft - und einige der Kinder sind anscheinend schon weg. Auch als Osterhase gibt es wohl so einiges zu lernen ...

Foto: S.Schneider


Da sind die Hasen an der Farben-Fabrik schon routinierter!


Donnerstag, 1. April 2021

Es grünt so grün ...

 

So war das zwar überhaupt nicht geplant, aber hier macht sich ein Teil meiner gesammelten Ebay-Eier erstaunlich gut. 

Den Zweig der Blut-Johannisbeere hatte ich vor einigen Wochen versehentlich im Vorgarten abgeknickt und danach einfach in die Vase gestellt. Erfreulicherweise blieben die sonst extrem rot-pinkigen Blüten wegen Lichtmangels herrlich weiß. Und Finja genoß oftmals die gut abgestandene 'Blumen-Limonade' in der frei zugänglichen Vase. Für Ostern war es an der Zeit, dass sich hier im Gartenfenster nun frische Zweige und bunte Eier versammeln sollten. Doch brachte der geplante große Eisenbahnaufbau mit der Färbefabrik alle Planungen mal wieder durcheinander. So blieben die sich allmählich begrünenden Zweige jetzt einfach stehen und bekamen stattdessen nur grüne Eier als österlichen Schmuck. Denn wie sich herausstellte, waren diese alten erzgebirgischen Holzeier ohnehin viel zu viel und auch viel zu groß 

Foto: S.Schneider


Montag, 15. Februar 2021

Rosenmontag mit Hindernissen ...

 Gestern, am frühen Nachmittag, wurden die Kulissen für den heute geplanten Rosenmontagsumzug bereits im Gartenfenster vorbereitet.

Doch dann kam nach der notwendigen Straßensperrung eine kurze Nacht, sowie ein früher und wohl recht langweiliger Katzenmorgen:

Finja saß ganz selbstverständlich auf der Straße.

Und Krümeline inspizierte das Security-Personal.

Auch vor den maskierten Mäuse-Mädchen zwischen den Absperrbalken machte eine neugierige Krümel nicht halt.

Und nach dieser längeren Straßeninspektion - durch unsere Katzen - schaute sich Finja bald darauf dieses veränderte Straßengeschehen dann noch ein Weilchen etwas genauer an:


Fotos: S.Schneider


Der Zug 2021 kommt, aber nach dieser nächtlichen Katzen-Invasion wurde es mal wieder später ... 

Und am Abend waren erste Wagen und kleine Fußgänger-Gruppen vom diesjährigen Rosenmontagsumzug dann zumindest 'schon' auf Instagram und Facebook.


Nachtrag Mittwoch, 17. Februar 2021: 
Über Nacht ist es geschehen, jetzt sind auch auf dem Bären-Blog die Teile 1 bis 3 vom Rosenmontagsumzug 2021 zu sehen ...


Freitag, 1. Januar 2021

Kurz nach Mitternacht


Für Albert und Victoria ist es Zeit zum Anstoßen. Sie und all' die Mäusekinder begrüßen freudig und gut gelaunt das neue Jahr.

Über Nacht hatte sich die Stube auf dem Küchentisch gewandelt: Denn während ich seelig das neue Jahr verschlief, Flo kurz etwas verängstigt unter dem Bett saß, und Finja sowie Krümel sich nicht ganz sicherer waren, was das für vereinzelte Böller waren, hatte Wolfgang die Stube für eine Silvesterfeier im engsten Familienkreis umgebaut ...

Foto: W.Hein

Hoffen wir, dass das neue Jahr für uns alle etwas besser wird!
Silke & Wolfgang

Mittwoch, 30. Dezember 2020

Lichter der Nacht

 

Zwischen Weihnachten und Silvester ist die Mäuse Gottschalk-Stube ganz leicht umdekoriert. Und all' die bunten Lichter in und am Haus sind bei uns plötzlich mal eine so ganz andere Art der Weihnachts-Dekoration ...

Foto: S.Schneider


Donnerstag, 30. April 2020

Finja und die Reiselust



Endlich Regen. Daher hat Finja heut ausnahmsweise mal Zeit 
fürs Katzensofa im Bett. Und so schauen wir uns gemeinsam 
die Reiselust der kleinen weißen Maus zum Hexen-Tanzplatz 
auf dem Brocken an …

Foto: S.Schneider


Sonntag, 12. April 2020

Osterteller



Die Oster-Vorbereitungen sind abgeschlossen, jetzt geht es 

Foto: S.Schneider


Fröhliche Ostern



Pünktlich zum außergewöhnlichen Osterfest 2020 wurde auch 
der wichtigste Inhalt für die Nester noch fertig. So konnten 
die Mausemädchen morgens bei schönstem Frühlingswetter 

Foto: W.Hein


Mittwoch, 1. April 2020

Der Zeit etwas voraus ...


Während es in den deutschen Supermärkten nun schon seit 
einiger Zeit Kämpfe ums Klopapier gibt, sind unsere kleinen 
1zu12-Welten da schon etwas weiter:

Wie in den österreichischen Märkten herrscht bei uns 
seit dem 1. April jetzt auch die Maskenpflicht.


in unserem Treppenhaus.

Fotos: S.Schneider


Montag, 24. Februar 2020

Ich will doch nur mitspielen!



'Nein Krümelchen, jetzt ist Schluß! Der Sprung in die Kulissen 
und dann auch noch das abstürzende Publikum sind mir zu viel. 
So kann ich nicht arbeiten …'

Foto: S.Schneider


Mal wieder drinnen nachschauen ...



Krümelchen hatte einige Zeit vor der Glasfassade gesessen 
und in den Garten geschaut. Aber nun begann es immer mehr 
zu tröpfeln. Also lieber schnell nach drinnen, wo der Rosen-

Foto: S.Schneider


Die grauen Straßenfeger kommen!



Ganz vorsichtig schleicht Finja zwischen dem Wagen 
des Moschnarchs und all' den Schaulustigen vorbei. 
Danach wahlweise nach links …

oder nach rechts.

Nö, zurück durchs Getümmel, denn …

eine graue Katze interessiert sich viel mehr 
für den Blick hinter die Kulissen ...


Und was Finja nahezu unbeschadet hinterlassen hatte,
riß Flo beim Sprung in die Szene mit dem Hintern ein.

Dann ein kurzer Blick hinter die Stadtkulisse, …

und weiter zu den Viren mit Corona …

Fotos: W.Hein


Ohne Ofentüre


Den Start vom Karnevalsumzug habe ich leider verpasst. 
Aber zum Glück ist er hier zu sehen, und dann kommt 

Das Straßenvolk bejubelt …

das diesjährige Motto 'Mondays for Future'.

In der nächsten Gruppe noch schnell etwas nachrichten, …

bevor die 'Pompons on Wheels' durch Bild rollen.

Und weiter geht es mit 'den Knopfreitern'.

Doch bis sie auf dem Bären-Blog erscheinen,

Fotos: S.Schneider


Es gibt einen Plan ...



Ob die Reihenfolge des Rosenmontags-Umzuges 
so wirklich eingehalten werden kann?

Foto: S.Schneider


Am Rande ...



Die besten Plätze sind besetzt. Gleich kommt der Zug, 
und am Rand wird schon feste gefeiert ...

Foto: S.Schneider


Geht's jetzt los?



Ja, Krümel der Rosenmontags-Umzug hat sich 
schon in Bewegung gesetzt. Schau' mal hier

Foto: S.Schneider


Randerscheinungen



Und die Umzugswagen stehen schon überall bereit.


Fotos: S.Schneider