Lange Zeit musste ich befürchten, dass der Spätfrost
Ende März bis Anfang April dem Fieberklee mal wieder
so sehr geschadet hatte, dass er gar nicht zur Blüte
kommen würde.
Denn im letzten Jahr war er wesentlich früher dran.
Aber 4 Blütenrispen bringt er im vorderen Teil
des kleinen Metallteiches jetzt doch noch hervor.
Erstaunlich ist nur, dass er wieder recht häufig
auf Landgang ist, bzw. sich vorzugsweise zwischen
der lästigen Wasserlinse aufhält, als weiter hinten
im freieren Teil des kleinen Teiches, wo noch
etwas mehr Wasser zu sehen ist.
Und im größeren Teich am Haus ist er inzwischen
ganz verschwunden. Ob Flo dort im letzten Jahr
zu viele Ranken herausgefischt hat?
Fotos: S.Schneider
Ende März bis Anfang April dem Fieberklee mal wieder
so sehr geschadet hatte, dass er gar nicht zur Blüte
kommen würde.
Denn im letzten Jahr war er wesentlich früher dran.
Aber 4 Blütenrispen bringt er im vorderen Teil
des kleinen Metallteiches jetzt doch noch hervor.
Erstaunlich ist nur, dass er wieder recht häufig
auf Landgang ist, bzw. sich vorzugsweise zwischen
der lästigen Wasserlinse aufhält, als weiter hinten
im freieren Teil des kleinen Teiches, wo noch
etwas mehr Wasser zu sehen ist.
Und im größeren Teich am Haus ist er inzwischen
ganz verschwunden. Ob Flo dort im letzten Jahr
zu viele Ranken herausgefischt hat?
Fotos: S.Schneider