Posts mit dem Label Straßenkatzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Straßenkatzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 9. Mai 2025

Eine Straßenkatze

Wenn die Haustür nur mal ganz kurz beim Müllrausbringen offen steht, sind unsere grauen Katzenmädchen schnell dabei ganz bequem auch das Haus zu verlassen. Und während Krümel wie so oft den Tag lieber oben in ihren Gemächern verschläft, nutzt Flo sogleich die Gelegenheit. Aber Menschen und Autos findet sie zum Glück nicht so doll ...


Video: S.Schneider


Freitag, 28. März 2025

An der Leine ...

 Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie Wolfgang und ich nach einer schlaflosen Nacht am Nachmittag vom 11. Mai 2021 mal wieder gemeinsam unsere Runde um die Häuser drehten, um Finja das x-te Mal auf der Parallelstraße und im Umfeld zu suchen. Nur selten waren wir zu zweit unterwegs. Denn manchmal war Finja gerade dann bereits auf dem Heimweg - und stände plötzlich vor verschlossener Tür ...

Daher gibt es nur sehr selten von diesen Momenten Fotos oder Videos. Denn wir waren ja viel zu sehr damit beschäftigt die Katz' irgendwo endlich zu finden, dann 'einzusacken' und mit ihr nach Hause zu gehen.

Doch einige Grundstücke von uns entfernt wollte sie oftmals nicht mehr getragen werden. Also durfte sie runter und lief selbst. Erst jetzt - bei der Bearbeitung des Videos - ist mir aufgefallen, wie sie plötzlich beim Laufen den Schwanz freudig hob. Und je näher sie der heimischen Einfahrt kam auch etwas schneller lief. Sich wohl plötzlich freute endlich mal wieder nach Hause zu kommen ...


Video: S.Schneider

Samstag, 16. November 2019

Zeit für einen Katzen-Spaziergang


Von etwa 2 Uhr morgens bis 6 Uhr war Finja heute 
wieder im Garten unterwegs. Dann stand sie endlich 
maunzend und ziemlich naß vor der Gartentür. Nach 
einer kleinen Trockenrunde im Handtuch, stürmte sie 
die Futterbar, und bald darauf legte sie sich zufrieden, 
aber auch sehr müde auf die plüschige Decke zu uns 
ins Bett. Irgendwann wechselte sie von der Decke am 
Fußende in die zweite Etage vom Schrank. Und blieb 
dort - für uns fast unsichtbar, bis ca. 15:45 Uhr in 
ihrem Kissen hinter der Schranktür versunken 

Nach einem kurzen Snack stand für Finja fest - sie muß 
jetzt ganz schnell raus! Krümelchen saß glücklicherweise 
der Kleiderkammerals unser Knurrhuhn schlecht gelaunt
durchs Haus tigerte. Flo hatte weniger Glück, ihr langer
Gartenspaziergang sollte ausgerechnet jetzt zunächst 
einmal beendet sein - sie klingelte an der Gartentür
Es war ziemlich schwierig Flo hineinzubitten ohne 
dabei Finja rauszulassen. Denn wir hatten entschieden, 
dass sie lieber wieder mit Wolfgang einen Spaziergang 
an der Leine unternehmen sollte, anstatt um diese Zeit 
noch alleine on Tour zu gehen. 

Schließlich führte der letzte Versuch am Donnerstag gleich
nach ihrem Mittagsschlaf - als ich ihr nochmals Gartentür 
öffnete, mal wieder für uns zu einer sehr unruhigen Nacht. 
Und es hätte nicht viel gefehlt, dass einer von uns wieder 
einen Morgenspaziergang zur 'Villa Gurkehätte unternehmen 
müssen. Doch kurz nach 10 Uhr klingelte sie dann endlich 
an der Gartentür. Fast 20 Stunden war sie da mal wieder 
außer Haus 

Also zog sich Wolfgang schnell straßentauglich für den 
Katzenspaziergang um, verpackte Finja in ihr Geschirr 
mit Flexleine und sattelte seine Katze:






Bis etwa zur Straßenecke genoß Finja ihren Ausritt. 
Doch irgendwann wollte sie dann lieber wieder 
selbst die Hecken, Wege und Vorgärten erkunden. 
Fast eine Stunde waren sie heute so gemeinsam 
unterwegs. Und danach konnte Finja ganz entspannt 
auf dem Bett weiterschlafen 

Fotos: S.Schneider


Und da dieser Spaziergang auf ganz besondere Weise 
auch ein Herbstglück ist, verlinke ich diesen Post nun 
auch noch zur 'Herbstglück Linkparty' auf dem Blog 


Sonntag, 27. Oktober 2019

Wenn der Herr mit seiner Katze ...


… schon mal vorgeht:

Aus der Haustür raus, den Vorgarten links liegen lassen und 
zielstrebig nach rechts. Nun wollte Finja aber wirklich 
ganz schnell raus. Und sie wußte auch ganz genau, wo sie 
heute Spazierengehen wollte …

Foto: S.Schneider


Samstag, 26. Oktober 2019

Im Schein der Taschenlampe ...


Da Finja uns nach einigen recht entspannten Tagen 
nun doch wieder eine schlaflose Nacht beschert hatte 
und erst gegen 9 Uhr morgens nach Hause kam, 
wollten wir sie abends nicht mehr alleine rauslassen. 
Gegen 20:15 Uhr wurde sie jedoch so knurrig und 
schlecht gelaunt, dass es mal wieder allerhöchste Zeit 
für einen gemeinsamen Abendspaziergang war 

Doch heute war es natürlich schon so dunkel, dass 
es recht schwierig geworden wäre Finja bei all' ihren 
kleinen Abenteuern in den dunkelsten Ecken aus den 
Leinenverwicklungen zu befreien. Denn Nachtfalter, 
Mäuschen und Markierungen von allerlei Getier sind 
auch bei einem Katzenspaziergang an der Leine von 
größtem Interesse. Wie gut, Wolfgang hatte noch 
rechtzeitig die Taschenlampe in seine Jacke gesteckt, 
bevor wir loszogen. Denn heute waren für Finja die
 langen Hecken und besonders auch die Rasenflächen 
in den Vorgärten der Reihenhäuser ganz besonders 
aufregend.

Und natürlich auch wieder die Fußwege! Sich mitten 
auf den Weg zu werfen, sich freudig hin und her zu rollen, 
das ist Finjas liebste Beschäftigung bei einem gemeinsamen
Spaziergang. Und wenn sie dann noch ausgiebig am Boden 
gekrault wird, ist das Katzenglück perfekt.

Im Gegensatz zu den vorhergegangen Leinengängen 
wollte sie heute kaum getragen werden, sondern lieber 
alleine laufen. Erstaunlicherweise kamen wir auch gar 
nicht so weit wie sonst. Und nach etwa 45 Minuten trat 
sie freiwillig den Heimweg bis zur Haustür an.

Fotos: S.Schneider


Montag, 21. Oktober 2019

Wenn Finja knurrt ...


2 Tage in Folge verbrachte Finja die Nacht irgendwo draußen. 
Heute früh kam sie gegen 9 Uhr etwas verschreckt nach Hause, 
füllte sich den Bauch an der Futterbar und verschlief dann 
wieder einmal den größten Teil des Tages im Wohnraum. 

Kurz nach 17 Uhr erschien sie ausgeschlafen auf der Bildfläche. 
Geradewegs ging es zur Futterbar und anschließend wollte sie 
natürlich aufbrechen. Doch noch eine weitere unruhige Nacht 
mit einer aushäusigen Graukatze wollten wir uns nicht antun.
Nur ohne einen Abendspaziergang wäre es mit einer extrem 
schlecht gelaunten knurrigen Finja sicherlich auch eine sehr 
unruhige Nacht geworden. Also entschieden wir uns als 
abendliche Ausgangs-Alternative mal wieder für einen 
Spaziergang an der Leine. Und auch heute ließ sie sich  
das Katzengeschirr problemlos anlegen.

  
Vielleicht ist es auch die Mischung aus einem katzengerechten ganz 
gemütlichem Leinengang und dem Getragenwerden, die sie schätzt, 
und die ihr Geborgenheit bzw. eine besondere Sicherheit vermittelt. 
Denn ohne uns würde sie den Weg um den halben Block bis zu ihrer
 'Villa Gurke' sicherlich nicht auf dem Fußweg entlang spazieren. Ihr 
Weg führt sie geradewegs durch die Gärten zu ihrem Zweitwohnsitz.

Doch heute geschah beim Dämmerungsgang etwas sehr Sonderbares:
 Sie hatte die Vorderpfötchen entspannt auf meinem Arm liegen und 
genoß mal wieder den erhöhten Blick in die Vorgärten der Parallel-
straße, an denen wir vorbeischlenderten. Als wir jedoch das Haus 
erreichten, in dem seit einigen Monaten eine Katze wohnt - mit der 
Finja inzwischen wahrscheinlich Probleme hat - fing sie plötzlich 
an zu knurren. Schnell gingen wir weiter, und sie beruhigte sich 
kurz wieder. Nur vor der Hecke der 'Villa Gurke' begann das Knurren 
erneut. Sie wurde sogar so unruhig, dass ich sie schnell auf den 
Boden setzten. Gleich darauf wechselte sie die Straßenseite. 

Ist diese andere Katze vielleicht auch der Grund, warum wir 
Finja auf unserer Suche morgens oder abends immer seltener 
an der 'Villa Gurke' antreffen? Denn im Idealfall kommt sie 
in letzter Zeit freudig aus anderen Gärten angehoppelt, 
wenn wir sie auf dem verlassenen Grundstück rufen 

Schade, dass die GPS-Halsband-Sender für Katzen wohl 
an einen Jahresvertrag gebunden sind und angeblich auch 
recht häufig einfach abfallen. Wir würden sicherlich nachts 
etwas ruhiger schlafen, wenn wir wüssten, wo Finja nun 
ihre Nächte verbringt. Und eventuell würden wir sie dann 
wieder häufiger dort rufen und gegebenenfalls abholen.

Unsere wegen Finja angeschaffte Nacht-Katzenklingel 
vor der Gartentür nutzt übrigens überwiegend Cäsar 
der NachbarskaterEr hat schnell festgestellt, dass er 
uns ganz bequem aus dem Bett klingeln kann, wenn in 
seinem Zuhause nachts der Futterservice nicht stimmt. 
Aber zum Glück müssen wir nicht jede Nacht wegen 
einer aushäusigen Finja, Flo oder Krümel die Klingel 
mit dem Bewegungsmelder vor die Tür stellen 

Foto: W.Hein


Sonntag, 11. August 2019

Abendspaziergang


Wenn sich Finja ausnahmsweise auch noch am späten Nachmittag 
im Haus aufhält, ist abends ein kleiner gemeinsamer Spaziergang 
von Vorteil. Also geht es auf dem Arm an der Leine zurück zur 
Parallelstraße bis zur Villa Gurke. Dort wird sich ausgiebig auf 
dem Fußweg gewälzt, an vielen Hecken geschnuppert und an 
manchen Kanten markiert. 

Irgendwann geht es nach ca. 30 Minuten auf dem Arm zurück nach Hause.


Fotos: W.Hein


Mittwoch, 7. August 2019

Finja morgens abholen



Mal wieder so ein Morgen, an dem Finja bis 10 Uhr 
nicht nach Hause kam. Also zogen wir los, um unsere
graue Streunerin von der Parallelstraße abzuholen …

Foto: W.Hein


Montag, 24. Juni 2019

Katzenübergabe


Nach einer unruhigen Nach suchten wir Finja früh morgens 
vergeblich auf dem Grundstück der 'Villa Gurke'. Aber auf 
dem Weg zum Büro schaute Wolfgang zum Glück dort dann 
nochmals vorbei. Freudig reagierte sie schon bald mit einem 
Maunzen auf sein Rufen und kam von einem der Nachbar-
grundstücke angehoppelt. 

Und da Finja durch ihre Nachtschwärmerei unseren Morgen-
plan mal wieder ordentlich verzögert hatte, erhielt ich gleich 
darauf einen Anruf zur Katzenabholung.

Die Katzenübergabe fand dann mitten auf der Straße 
zwischen Finjas Zweitwohnsitz und ihrem Zuhause statt.

Foto: W.Hein


Dienstag, 19. September 2017

erster gemeinsamer Ausflug ...



Flo-Floh ...

und Finja-Fiona-Fiep

… ganz interessierte 'Straßenkatzen' mit Begleitung

Fotos: W. Hein