Unsere 5 grauen Katzenmädchen, dazu ein bisweilen ziemlich aufdringlicher schwarzer Nachbarskater, DekoGerümpel, Plüschtiere und andere Sammlungen, zwei Gärten und noch einiges mehr ...
Gestern kam Krümeline wie üblich erst spät von der Nachtschicht heim. Bis etwa 14:30 Uhr schlief sie dann im Körbchen auf dem Treppenpodest. Danach kam sie zu uns kurz runter, fraß etwas und hätte sich wohl besser wieder hingelegt. Aber wenn sich dann die Balkontür öffnet, muß sie natütlich gleich mit. Allerdings war sie wohl eigentlich noch viel zu verschlafen ...
Video: S.Schneider
Und das ist so eine typische Krümel-Marotte, die ich jetzt noch schnell zum Maunztag schicke ...
Am 25. April 2025 war der Welt-Pinguin-Tag. Und da meine Pinguine nun bis Ende September fast alle im Museum zusammen mit Hasen und Märchenwelten in der Sammler-Vitrine hocken, wollte ich die Zuhause-Gebliebenen Pinguine wenigstens mal für einen Post auf Instagram fotografieren. Doch die Rechnung hatte ich ohne unsere Krümeline gemacht. Die stahl nämlich dem keinen Stroh-Pinguin blitzschnell die Show:
Und der winzig-kleine Stroh-Pinguin war der Auslöser für diesen Post. Denn er passte damals nicht mit in die Vitrine zu den Pinguinen meiner erzgebirgischen Figuren-Sammlung:
Auch dieser kühle Christbaumschmuck aus Glas gehört nur in eine Pinguin-Sammlung:
Diese Beiden aus dem Erzgebirge wären schon passend für die Vitrine gewesen. Aber sie schliefen in einem anderen Karton. Und ich hatte sie erst vor einigen Tagen beim Räumen zufällig wiederentdeckt ...
Zu den erzgebirgischen Kandidaten aus Holz hätten die Zwei wirklich gut gepasst. Denn das war ein Teil meiner ausgepackten Sammlung von Pinguinen am 31. März 2025 auf der Fensterbank im August Kestner Museum - kurz bevor sie für 6 Monate alle zusammen in ihre Vitrine im Sammler*s einzogen.
Dieser schwungvolle nordische Edelholz-Kandidat aus den 60ern kam erst am Wochenende neu hinzu. Es war Liebe auf den ersten Blick, als ich sein Foto beim Sofortkauf sah. Und dann schlug mir der Verkäufer sogar noch einen Preisnachlaß vor.