Posts mit dem Label Katzen in der Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Katzen in der Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. April 2025

Katzen und Deko

 Beim Probeaufbau der Hasen-Ansammlung auf dem Sideboard darf eine Krümeline natürlich nicht fehlen ...


Video: S.Schneider


Und wer schon jetzt mehr Hasen meiner Sammlung sehen möchte, der kann sie ganz in Ruhe in dem Oster-Video vom letzten Jahr nochmals anschauen ...


Donnerstag, 11. April 2019

Ab durch die Mitte ...



Ok, diese Blechvögel stehen offensichtlich 
mitten in Krümelchens Wiesen-Rennstrecke.

Foto: S.Schneider


im Eierkarton



Wie schön, dass Krümelchen für mich den Karton 
mit all' den Organza-Tüchern unter der Treppe 
ausfindig gemacht hatte. Jetzt ist nicht nur im 
Wohnraum das Spieltuch von Orange auf Hellgrün 
getauscht, sondern auch noch eine zusätzliche 
Kuschelkiste mit frischem Grün im Treppenhaus 
aufgefüllt. Und das blieb natürlich nicht lange 
unbemerkt.

Wie gut, dass ich gestern endlich die Oster-Kisten 
in der Garage durchsortiert hatte, denn nun lagen 
noch immer die großen Feder-Eier bereit. Eigentlich 
sollten sie nun bald als Oster-Vorfreude und auch als 
gelegentliches Katzen-Spielzeug auf dem Schaffell 
vor der Heizung liegen. Aber hier mitten im Grünen 
hatten sie heute dann doch den besseren Platz:

Zwar waren die befederten Eier nicht mehr so spannend 
wie gestern - auch wenn sie wohl noch immer sehr interessant 
nach den Garagenmäuschen rochen. Aber zwischen ihnen 
einfach mal Platz zu nehmen, das war Krümelchen ideal 

Und bald darauf schlief sie zwischen all' den Eiern einfach ein.

Fotos: S.Schneider


Mittwoch, 6. Februar 2019

Krümel am Wasser



Warten ist morgens so langweilig. Bis sich für Krümel die Tür 
zum Garten öffnet, greift sie mit der Pfote dann lieber mal 
in den porösen Glitzerstein oder bringt die große Wasservase 
zum Schwappen …

Foto: S.Schneider


Sonntag, 23. Dezember 2018

4 Adventslichter



Jetzt ist schon der 4. Advent …

In Riesenschritten eilte die Adventszeit vorbei. Ein paar 
kleine besinnliche Momente gab es ab und an. Aber 
im Vergleich zu früher waren es leider nur sehr wenige. 

Auch mit der Deko kam ich wieder nicht wie geplant voran. 
Manches musste ich wegen unserer Katzenmädchen auf die 
nächsten Jahre schieben. Aber für vieles gab es auch einfach 
nicht die Zeit und Gelegenheit. Dabei ist die Idee des ganz 
persönlichen Deko-Adventskalenders eigentlich so hilfreich
Sich jeden Tag - egal wann, einen Moment der Ruhe zu gönnen, 
um nach und nach Haus & Garten weihnachtlich zu dekorieren. 

Schon vor vielen Jahren - als wir noch an der 'offenen Pforte' 
teilnahmen, hatte ich bereits das Problem rechtzeitig mit 
all' der Deko fertig zu werden, und sie dann am Besten noch 
im www zu präsentieren. Zwar hatten wir den Termin, an 
dem Haus & Garten weihnachtlich dekoriert waren, nach 
einem ersten Versuch im Dezember 2006 schon weiter nach 
hinten in den Advent verlegt, aber ich kam mir teilweise 
wie eine Akkordarbeiterin vor, um alles rechtzeitig 
zum 'Präsentationstermin' fertig zu haben.

Seitdem dieser Druck nach der 'offen Pforte' 2009 nun weg ist, 
versuche ich es mit dem Deko-Adventskalender-Prinzip, und 
bin in dieser Weihnachtszeit eigentlich mal wieder gescheitert.

Aber vielleicht schaffen wir es ja heute doch noch das Bäumchen 
im Treppenhaus zu installieren und Licht in die Weidenzweige 
vor dem Küchenfenster zu bekommen 

Foto: S.Schneider


Donnerstag, 20. Dezember 2018

Sternfänger



dann gegen Mittag doch mal zu feucht im Garten.
Wie gut, dass es auch drinnen immer mal wieder 
etwas neues zu entdecken gibt …

Foto: S.Schneider


Freitag, 14. Dezember 2018

aussortiert ...



Nachdem wir gestern wieder einen sehr dekorativen 
Weinkarton erhielten - dessen Inhalt für uns allerdings 
weniger wichtig, als die Papp-Umverpackung ist - gab es 
einen guten Grund im Gartenfenster umzudekorieren.
Denn die etwas frostigen Blau- und Türkis-Töne passen
Licht der Adventsgläser. Also kramte ich wunderschöne 
alte Weihnachtskarten, eine Kette, kleine Kugelsträuße 
und Sterne in den dazu passenden Farbtönen hervor.
Doch wie gut, dass sich Krümelchen sogleich für die Deko 
interessierte. Denn bevor ich überhaupt reagieren konnte, 
war eines der kleinen Holz-Sternchen in Krümels Mäulchen 
verschwunden. Zum Glück konnte ich noch verhindern,
dass sie den scharfkantigen Stern verschluckte. Eine 
alle kleinen und mittleren Sterne schnell aussortiert 
und wieder verpackt - vielleicht klappt es damit ja 
im nächsten Jahr 

Foto: S.Schneider


Samstag, 8. Dezember 2018