… und kaum einer kommt vorbei:
sogar schon etwas früher mit der Magnolienblüte gerechnet.
Aber dann kam nach dem warmen Februar plötzlich der März
mit seinem teils kühlen 'Aprilwetter'. Doch im Vergleich zu
recht früh dran. Lediglich im Frühjahr 2014 entfaltete sich
Auch ihre Umgebung ist in den letzten Tagen erstaunlich
grün geworden - obwohl sich ihr immergrüner Hintergrund
an der Grenze durch die trocken Sommer inzwischen leider
hoffentlich bald all' die umgepflanzten Sämlingskinder von
Taxus, Liguster und Kirschlorbeer nach. Und auch das überall
in den Flächen vorhandene Efeu wird sicherlich auch hier
im Laufe der Zeit begrünen…
das meist feucht-kalte, graue und oftmals windige Wetter
die fliegenden Blütenbesucher fern zu halten. Denn so ein
besonnter Magnolienblick ist im Moment leider selten.
Foto: S.Schneider