Posts mit dem Label Nachbarskater Cäsar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nachbarskater Cäsar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. September 2025

Glücklicher Cäsar

Wolfgang hatte mittags am 4. August 2025 Cäsar, den schwarzen Nachbarskater 3x auf der Straße gefilmt und dann später ein Video mit Musik vertont

In Ermangelung von neuem Videomaterial kommt hier jetzt meine Cäsar-Variante mit dem reduzierten Originalton. Hätte es um die Beiden herum nicht so viel Lärm von Kettensägen & Co sowie einigen Autos gegeben, wäre mein Video sicherlich viel länger ausgefallen. Denn Cäsar hat Wolfgangs Beachtung sehr genossen ...

Video: W.Hein


Freitag, 5. September 2025

Ein entspannter Abend für Cäsar

 In Ergänzung zu diesem Post, kommt hier nun nochmals ein zufriedener Cäsar, der die Abwicklung des Autounfalls auf seine Weise genießt ...


Video: S.Schneider

Mittwoch, 20. August 2025

Cäsar ganz entspannt ...

Es begab sich am Donnerstag dem 14. August 2025, als Wolfgang am frühen Abend beim Rausfahren ein parkendes Auto rammte. Während die Halterin des schwarzen Fahrzeugs eifrig telefonierte, meldete Wolfgang den Schaden schon bald seiner Versicherung. So viel Aktionismus auf der Straße gefiel Cäsar richtig gut. Er schlenderte vorbei, sah sich das Geschehen an und legte sich schon bald ganz entspannt auf unseren freigewordenen Hof ...


Video: S.Schneider


Nun gesellt sich neben Flo und Krümel auch noch Cäsar zum heutigen Maunztag ...

Donnerstag, 7. August 2025

Schwarz auf Grau

Es begab sich am vergangen Montag, als Wolfgang zufällig Cäsar, dem schwarzen Nachbarskater mittags auf der Straße begegnete. Die Freude war beiderseits groß. Denn Cäsar war glücklich über die uneingeschränkte Aufmerksamkeit, und Wolfgang hatte nun endlich wieder ein Katzen-Video:

Video: W.Hein

Beim Maunztag, der diesmal bereits am Montag begann, ging es um das Thema Foto oder KI-Bilder. Ein wirklich spannendes Thema, das auf dem Blog 'Neue Doseninhalte' schon häufiger diskutiert wurde ... 


Mittwoch, 23. Juli 2025

Cäsar will rein!

 Ich staunte gestern früh nicht schlecht, als Cäsar kurz nach 6 Uhr wieder vor der Gartentür saß, klingelte und dazu energisch maunzte. Denn das sofort servierte frische Restefutter aus der Nacht interessierte ihn überhaupt nicht. Einmal die Nase kurz über die 2 Futterschalen mit unterschiedlichen Sorten gehalten, und dann drehte sich das Katertier wieder zu mir um, und maunzte weiter. Also Hunger hatte er auf jeden Fall nicht. Er hatte wohl anderes im Sinn ...


Als er dann Richtung Hochbecken abdrehte, kam plötzlich das schlechte Gewissen in mir hoch: Wollte er den bequemeren Weg durchs Haus auf die Straße nehmen, da er mit seinen wohl schon über 13 Jahren allmählich nicht mehr so gerne über Zäune klettern mag?

Aber dann fiel mir ein, dass er ja noch mühelos die steile Katzenleiter von unserem Süd-Hof auf die Garage erklimmt, und ebenso selbstverständlich die Katzenleiter von Garagendach runter in den Garten nimmt.

Also sollte das wohl einfach mal wieder ein typischer Cäsar-Kontrollgang sein, bei dem er 'idealerweise' alle Ecken und Kanten auf dem Weg zur Haustür markiert. Nö, darauf hatte ich kurz nach 6 Uhr echt keine Lust ...


Gegen 20:40 Uhr saß Flo ganz entspannt auf der Außenfensterbank zum Hof und genoß den beginnenden Abend. Nur plötzlich gab es ein lautes Poltern. Flo war verschwunden, und stattdessen stand ein Cäsar draußen vorm Fenster. Also ganz schnell das Fenster zu, so dass er sich nicht einen Zugang verschaffen konnte. Und während ich ein ganz leises Geräusch unter dem Bett hörte, ... 

saß Cäsar ganz selbstverständlich auf den Fensterbank und genoß den erhöhten Ausblick zur die Straße.

Irgendwann entschied sich Cäsar zum Glück wieder zu gehen ...


und es dauerte mindestens 5 Minuten und einiges beschwichtigendes Reden, bis Flo unter dem Bett wieder hervorkam und ganz vorsichtig hinter dem Laptop zum Fenster schaute.

Es war kein aufdringlicher Cäsar mehr am geschlossenen Fenster zu sehen, und so kuschelte sich Flo sicherheitshalber ganz dicht an mich.

Fotos und Video: S.Schneider


Einige Stunden später - aber noch vor Mitternacht, kam Cäsar dann doch noch - über das für Krümel - offenstehende Hof-Fenster rein. Und Wolfgang konnte ihn nur mittels Kissen dazu bewegen das Haus durch die Haustür wieder zu verlassen ...


Katzen sind eigenwillige Wesen. Das zeigt heute auch wieder der Maunztag auf dem Blog 'Neue Doseninhalte', denn die drei dort im Juni 2010 wohnhaften Katzendamen fanden den plötzlich auftauchenden Kindergarten nur teilweise toll ...


Sonntag, 25. Mai 2025

Wenn Cäsar rollig ist ...

Am 17. Mai 2025 hatte Cäsar mittags mal wieder das Bedürfnis uns Gesellschaft auf dem Balkon zu leisten. Glücklicherweise schliefen Flo und Krümel zu der Zeit im Haus und bekamen von seinem Kurzbesuch nichts mit. Cäsar genoß es manchmal Schnittlauch zu patschen und sich an der Kante zum Gründach hin und her zu rollen ...


Video: SchneiderHein

Donnerstag, 8. Mai 2025

Cäsar hat ganz viel Hunger

 Nein, wenn Nachbarskater Cäsar sich schon maunzend durch den Garten bewegt, kann man den armen schwarzen Kater nicht lange vor der Tür warten lassen. Da kann es dann nur diesen ganz kurzen Filmschnipsel geben ...


Und gleich darauf gibt es einen zufrieden Kater.

Foto und Video: S.Schneider

Freitag, 25. April 2025

Cäsars Ostergeschenk

Am Ostermorgen, als es draußen noch ziemlich neblig und feucht war, hatte Cäsar mal wieder das Bedürfnis seinen Speiseplan bei uns zu erweitern. Also kam er über den Zaun, lief am Teich entlang, und dann geschah leider mal wieder Das - als Dank für das servierte Katzenfutter

Video: S.Schneider 


Mittwoch, 7. August 2024

Ein fast typischer Balkonabend ...

 

Ausnahmsweise schaut Krümeline abends mal etwas verschlafen, als ich ihr Balkonzimmer betrete. Denn normalerweise steht sie bereits erwartungsvoll am Treppenabsatz, um gleich danach maunzend vor der Balkontür zu stehen ...

Draußen ist es warm, etwas windig, aber nicht mehr so sonnig wie erwartet.

Ein Blick zur japanischen Weinbeere läßt zumindest noch auf einige wenige Früchte hoffen. Der tolle Blütenansatz, der uns auf eine reiche Ernte versprach, ist uns nicht vertrocknet, sondern leider im Plastikkübel fast ersoffen. Ein Gartenjahr voller Merkwürdigkeiten ...

Feinstrahl - der hier auf dem Gründach eigentlich gar nix zu suchen hat - erfreut uns dafür mit zahlreichen sich im Winde wiegenden Blüten.

Das die fast weißen kleinen Blütenkerzen Katzenminze sein sollen, interessierte Krümel nur im letzten Jahr, als die Saat im Topf auflief. Seitdem ich die kümmernden Pflanzen auf dem Gründach aussetzte, wachsen sie zwar etwas besser. Aber bisher interessierte sich nur eine Flo mal kurz für sie.

Und plötzlichlich kam über das Garagendach ein Cäsar heranspaziert, während sich eine Krümeline gerade dazu entschlossen hatte, den Balkon zu inspizieren. Doch als sie ihn bemerkte, flüchtete sie schnell ins Haus, und einen Cäsar sperrten wir aus ...

Doch, das machte Cäsar gar nicht viel aus: warme Betonplatten, Aufmerksamkeit und Gesellschaft waren ihm in dem Moment viel wichtiger.

Doch nach einiger Zeit wollten wir auch Krümeline wieder befreien. Die saß nämlich ziemlich frustriert wieder in ihrem Sessel und schaute Cäsar zu. Daher ging Wolfgang runter, griff sich eines der Futterschälchen, und rief Cäsar von unten an der Gartentür.

Das hatte Cäsar natürlich sofort gehört, und fing an zu überlegen, ob ihm Gesellschaft oder Futter jetzt wichtiger war ...

Nochmaliges Rufen beschleunigte den Prozeß.

Und Cäsar wählte den Abgang vom Gründach auf das Garagendach, um mittels Katzenleiter bequem zu seinem Futter vor der Gartentür zu kommen.

Krümeline durfte nun endlich raus, und mußte ersteinmal nachschnuppern, wo Cäsar überall war.

Und das hier ist doch eigentlich ihr Sessel, wenn wir auf dem Balkon sind!

Und dann sicherheitshalber noch nachschnuppern, wo Cäsar saß.

Fotos und Videos: S.Schneider


Auch heute wehte eher der Wind, als das es zu Maunzern kam. Doch am Ende mußte sich Krümeline berechtigterweise über diese Balkon-Situation beklagen. Aber sie blieb dort oben und genoß mit uns zusammen noch einige Zeit den herrlichen Sommerabend.

Diese fast typische Abendgestaltung schicke ich nun zum 16. Maunztag zum Blog 'Neue Doseninhalte'


Mittwoch, 5. Juni 2024

Wie ein Kater ...

 Krümeline ist mal wieder aus dem Badfenster auf das Dach der morschen Nordgarage gesprungen. Hier muß sie nun ganz genau nachlesen, wer vor Kurzem dort auch alles unterwegs war.

Dass sie die Infos - wer wann wo war - nur einfach so stehen läßt, geht natürlich nicht. Also muß drübermarkiert werden. Das geht jedoch nur im Stehen. Aber, dass sie dazu sogar noch ein Hinterbeinchen hebt, habe ich zuvor noch nie bei einer Katze gesehen.

Und er hier - Nachbarskater Cäsar - ist der Grund, der Krümeline überhaupt dazu veranlaßt hatte ...

Videos: S. Schneider


Heute ist wieder Maunztag auf dem Blog 'Neue Doseninhalte'. Und da schicke ich unseren Link jetzt gerne wieder hin. Damit sich dort hoffentlich mal mehr Katzen und ihre Geschichten versammeln ...


Freitag, 31. Mai 2024

Im Baldrianrausch

 


Nachdem der Nachbarskater Cäsar an der Gartentür abgefrühstückt wurde, reichte ihm das mal wieder nicht. Eine Hausinspektion muß ab und an auch erfolgen. Also wurde er durchs Haus geleitet, die Haustür geöffnet, und der schwarze Kater stand immer noch erwartungsvoll da. So war er nicht bereit nach Hause zu gehen. Wie gut, dass wir für den Fall der Fälle eine von ihm bereits durchgeschleckte Baldrian-Socke im Hausflur liegen haben ...

Video: S.Schneider


Zum 6. Maunztag auf dem Blog 'Neue Doseninhalte' ist heute nun der schwarze Nachbarskater Cäsar unser Beitrag. Denn wenn dieses kurze Video bei Insta und FB zur Zeit gerade so beliebt ist, sollte es hier wohl auch nicht fehlen.


Samstag, 9. Mai 2020

Klingeling ...


… jetzt kommt Cäsar.

Und da es mal wieder etwas länger dauerte, 
bis aus den Futterresten der drei Katzenmädchen 
ein Schälchen für Cäsar zusammengestellt war, 
nutzte er die Zeit, um sich vor der Tür zu putzen. 
Denn Cäsar hat nach dem ersten Frühstück bei uns 
und dem ersten Frühstück bei sich Zuhause dann 
meist etwas mehr Zeit …

Foto: S.Schneider


Auf dem Heimweg ...


Gegen 16 Uhr war Nachbarskater Cäsar mal wieder der Meinung, 
dass wir für seine Zwischenmahlzeit zuständig wären. Doch da 
sich Flo in dem Moment leider in der Nähe vom Steg aufhielt, 
wurde die flinke Flo zunächst einmal verfolgt und aus ihrem Garten 
vertrieben. Schon bald danach saß das schwarze Katertier wieder 
erwartungsvoll vor unserer Treppenhaustür, um dann durchs Haus 
zu stolzieren und sein Futterschälchen wie üblich vor der Haustür 
in Empfang zu nehmen. Doch Flo blieb die nächsten 2 Stunden 
verschwunden ...

Erst nach 18 Uhr erschien sie maunzend auf der Betonfläche, 
schaute noch kurz im Hochwald beim shreddernden Wolfgang 
vorbei, schlenderte nach Hause, fraß und knallte sich müde 
ins Bett.

Foto: S.Schneider


Montag, 2. März 2020

Nein, ich habe keinen Blumenladen ...



Und ich hoffe, dass sich jetzt bald auch diese Lenzrosen 
meiner Sammlung nun wieder besser im Garten verteilen 
wegen dem stürmischen Februar dicht ans Haus gestellt
Und die rosa Varianten mussten bis heute zusammen mit 
dem grünen Hasen am Ende der Betonfläche vor dem 
Hochbeet hinter den grauen Kübeln verweilen ...

Seit einigen Tagen ist nun auch noch ein weiteres Gefäß 
vors Haus gekommen. Denn Uromas Waschschüssel wurde mir 
inkontinenten Einkochkessel ins Haus gebracht. So kann der 
schwarze Nachbarskater Cäsar nun endlich ganz bequem und 
vor allem jederzeit vor unserem Haus fremdgrasen.

Und bevor mir nun doch noch die hungrigen Nacktschnecken 
in die am Boden stehenden Aurikel-Töpfchen einziehen, habe ich 
sie heute sicherheitshalber auch mal wieder auf die Leiter gestellt.
 Ich bin gespannt, wann nun die nächste Sturmwarnung kommt 

Fotos: S.Schneider


Sonntag, 2. Februar 2020

Wenn Cäsar wieder klingelt


Heute hatte das schwarze Katertier anscheinend 
sehr viel Zeit. Denn Cäsar saß bereits frühmorgens 
mehrmals - noch in der Dunkelheit - vor unserer 
Gartentür und forderte sein Frühstück ein ...

Und bei seinem schwarzen Fell bringt es das hellere Tageslicht 
nun richtig deutlich an den Tag: Es ist Zeit zum Scheibenputzen!

Foto: S.Schneider


Mittwoch, 29. Januar 2020

Nochmal raus!



Ach, was waren das doch noch für bequeme Zeiten, 
als wir die Tür zum Garten tagsüber meist einfach 
einen Katzenspalt breit geöffnet hatten! Doch seitdem 
der Nachbarskater Cäsar beschlossen hatte, mehrmals 
täglich unsere Futterbar zu stürmen, und auch immer 
mehr Beutetiere von unseren 3 grauen Katzenmädchen 
ins Haus verschleppt wurden, bleibt die Gartentür zu. 
Die Katzenklingel meldet nun jeden Ankömmling, und 
wir müssen Türöffner spielen. Das kann bei Krümel 
schnell ein Dauerjob werden, da die Kleine bisweilen 
alle 5 Minuten rein und sofort nach einem kurzen Snack 
wieder raus möchte. Wie gut, dass es auch bei ihr 

Foto: S.Schneider


Cäsar hat Mittagshunger



'Cäsar, es ist doch erst kurz vor der Mittagszeit 
Und kurz zuvor warst Du doch auch schon mal da!'
Aber der Herr Kater blieb trotzdem beharrlich 
vor der Gartentür sitzen und hoffte nochmals auf 
ein gut gefülltes Futterschälchen …

Wie gut, dass Finja zwischen den beiden Katerbesuchen 
schon nach Hause gekommen war und bereits tief und 
fest in ihrem oberen Schrankfach schlief.

Und eine Flo schaute etwas mißmutig von oben
aus dem Gartenfenster auf den Kater herab …

Doch da Krümelchen noch irgendwo im Garten war,
bekam der 'verhungerte' Kater ein weiteres Schälchen 
mit Reste-Futter von der Katzenmädchen-Futterbar.
Nur dieses Mal stand ihm wohl eher der Sinn nach 
mehr Aufmerksamkeit und unserer Gesellschaft. Denn 
eigentlich hätte er sich nur zu gern bei uns im Haus 
vertrödelt. Und plötzlich hatten wir richtig Mühe 
ihn dazu zu bewegen das Haus - wie sonst üblich - 
durch die Eingangstür zügig wieder zu verlassen. 

Fotos: S.Schneider


Mittwoch, 25. Dezember 2019

25. Dezember 2019




Während die anderen noch etwas feiern, oder schon selig 
in ihren Betten schlummern, hat der rotgekleidete Herr mit 
dem weißen Bart seine Aufgabe für dieses Jahr geschafft.
Das Essen steht im Topf auf dem wärmenden Räucherofen, 
die beiden Katzen leisten ihm Gesellschaft, und er informiert 
sich nun ganz in Ruhe über das, was er in den letzten Tagen 
alles verpasst hat. Für ihn ist Weihnachten jetzt vorbei 


Und für uns fing es leider noch gar nicht richtig an: 
Denn gestern blieb unsere Flo erstaunlich lange in ihrer Box 
neben dem Bett. Und als sie gegen Mittag endlich aufstand, 
mochte sie nichts fressen, saß lange Zeit unentschlossen 
vor der Treppe, ließ sich von Finja von hinten beschnuppern 
und einfach anfauchen, wollte nicht in den Garten und 
kauerte sich bald darauf in eine halbdunkle Rumpelecke 
vor unserem 'Haus-Altar'. Als Krümel etwas später nach ihr 
schaute, blieb sie verunsichert auf Abstand zu Flo. Und 
die angebotene Wärmflasche auf dem Fußboden neben 
unserem erkrankten Kätzchen wurde erst Stunden später 
angenommen. Irgendwann am späten Nachmittag wechselte 
sie zumindest ins Körbchen auf dem Treppenpodest. Ja, 
im Nachhinein ging es ihr wahrscheinlich seit Sonntag 
jeden Tag etwas schlechter: Sie wollte seltener raus, 
blieb trotz 'Frühlingswetter' wesentlich kürzer im Garten 
und war gar nicht mehr so schmusebedürftig wie bisher. 
Ich muss gestehen, da die Futterbar bei uns immer gut 
gefüllt ist, und Cäsar mehrmals am Tag ein sehr dankbarer 
Abnehmer für die Reste ist, fiel es zunächst gar nicht auf, 
dass Flo wenig oder vielleicht auch gar nicht mehr fraß.

So ging der Heiligabend bei uns eher mit leicht beängstigter 
und gedrückter Stimmung vorbei. Denn nicht nur Flo ging es 
schlecht. Finja war am späten Nachmittag dann so schlecht 
gelaunt, dass wir sie in den regenfeuchten Garten entließen.
Nur Krümelchen - unser kleiner, fast immer gut gelaunter 
Sonnenschein, streckte sich entspannt nach einer ausgiebigen 
Gartenzeit neben mir ganz lang unter der Bettleuchte aus.

Doch kurz nach Mitternacht geschahen dann zwei kleine 
Weihnachtswunder: Finja kam ausgeglichen nach Hause. 
Und Flo erschien, um etwas Trockenfutter zu knuspern. 
Etwas später ließ sie sich sogar wieder aufs Bett unter 
die wärmende Leuchte setzen. Und dort blieb sie dann
über eine Stunde. Danach begab sich noch immer etwas 
wackelig-schleichend sogar nochmals zur Futterbar. Und 
mit etwas Überwindung gingen dann etwas Multivitamin-
soße und gefriergetrocknete Hühnerhappen in sie hinein.
Nur leider kamen sie schon bald wieder heraus, und sie 
kauerte im Treppenhaus. Irgendwann ließ ich das kleine 
matte Etwas dann trotzdem raus. Aber sie erkannte recht
schnell, dass es für sie im Haus doch angenehmer wäre.
Nach einiger Zeit kam sie zum Bett. Und nun liegt sie 
seit ca. 3 Stunden wieder unter der wärmenden Leuchte. 
Mal kauernd, mal etwas entspannter ausgestreckt 

Unser Weihnachten fängt hoffentlich nur etwas später an.
Aber allen Anderen wünschen wir möglichst sorgenfreie 
und noch sehr entspannte Feiertage!

Foto: S.Schneider


Donnerstag, 31. Oktober 2019

Wer klingelt an der Gartentür?


Um 5:45 Uhr klingelte es mehrfach an der Gartentür. 
Und während ich mich fragte, ob da nun endlich Finja 
oder nur wieder der Nachbarskater Cäsar um Einlaß bat, 

… hob Krümelchen auf ihrem Kissen in der Kleiderkammer 
noch ganz verschlafen den Kopf.

Ja, endlich stand Finja maunzend und vor allem wohlbehalten 
vor der Tür! Gegen 0:30 Uhr hatte Wolfgang die ziemlich übel 
gelaunte Finja wiederwillig in die frostige Nacht entlassen.
Und nun war sie hungrig und auch leicht unterkühlt wieder da. 
Schnell zur Futterbar, und danach sogleich auf das kuschelige 
Schaffell vor dem Katzenfenster. Wie gut, dass zwischen Fell 

Foto: S.Schneider


Montag, 28. Oktober 2019

Die Tür zum Garten ...



Ich liebe diese ganz besondere sonnig-kühle Stimmung 
am frühen Morgen - wenn die aufgehende Sonne durch 
unser Wäldchen blinzelt. Unsere drei Katzenmädchen 
sind zu dieser Zeit meist schon voller Freude in all' den 
anderen spannenden Gärten unterwegs. Und Cäsar
der schwarze Nachbarskater schaut spätestens jetzt 
auf seinem Morgenspaziergang nur mal so, oder auch
 für einen Snack zur Tür herein 

Foto: S.Schneider


Und anscheinend gibt es noch andere, die dem Herbst 
mehr abgewinnen können, als einem heißen und viel 
zu trockenem Sommer. Auf 'Achims Garten' wird in 
empfinden?' Der Herbst genau so herrlich beschrieben, 
wie ich ihn mag.