Dieses Story-Bild mit Text von heute früh, das ich auf Instagram und somit auch automatisch auf Facebook gepostet habe, sollte hier in dieser Form gar nicht in Erscheinung treten ...
Aber mir läuft seit dem Verschwinden von Finja - am Sonntagnachmittag dem 11. August 2024 - die Zeit davon.
Es ist zwar wirklich faszinierend, wo man seine vermisste Katze inzwischen überall melden kann. Doch das braucht auch fürchterlich viel Zeit. So wurde die Tasso-Suchmeldung vom Donnerstagabend bei Instagram als Story sogleich erstaunlich oft geteilt. Und als ich am Freitag kurz vor der Mittagszeit dann eine FB-Gruppe für vermisste Tiere in Hannover und Umgebung entdeckte, ging die Mithilfe erst richtig los: Plötzlich erschien Finjas-Tasso-Meldung als geteilter Post in der FB-Gruppe für vermisste Tiere in HI + Umgebung, und wenig später war sie in der FB-Gruppe 'Unser Stadtteil: Ricklingen' ebenfalls vertreten. Wir traten dann natürlich auch in diese Gruppe ein. Als wir dann am Montagabend von Tasso eine mögliche Sichtung hinter dem Ricklinger-Stadtfriedhof, im kleinen Park hinter dem Neubaugebiet erhielten, fuhr Wolfgang sofort los. Und als ich am Dienstagmorgen in einem Post darüber berichtete, und unsere Sorge mitteilte, dass sie nun vielleicht weiter nach Wettbergen wandern könnte, wurde der Post kurz darauf auch in der Wettbergener-FB-Stadtteilgruppe geteilt. Ich muß gestehen, da verlor ich dann komplett den Überblick. Und als ich mich etwas gesammelt hatte, traten wir am Mittwochabend noch der FB-Gruppe 'Tasso sucht ... vermisste Katzen und Hunde (nicht Tasso e.V)' bei.
Auch schon vorher war ich mit all' den Benachrichtigungen und DirectMails auf Facebock und vor allem Instagram fast von morgens bis abends beschäftig. Denn neben den vielen gedrückten Daumen und den mitfühlenden Grüßen, konnten ja irgendwo mittendrin eine wichtige Info für uns sein ...
Doch bis auf den ersten Hinweis über nebenan.de gleich am Mittwochabend - weiter oben in der Siedlung, wo sie am Dienstag eventuell auf einer Fußmatte vor einem Haus gesehen wurde, haben wir bis jetzt wohl keine Sichtmeldungen über Social Media erhalten. Nur von dort gab es noch einen wertvollen Tipp: nämlich die nahegelegene Schrebergarten-Kolonie.
Die beiden Schrebergarten-Kolonien wurde beim Verteilen der über 120 - in Schutzhüllen eingetüteten - Tasso-Suchplakate mit einbezogen. Von Sonnabend so ab 20 Uhr wurden die Blätter im Rahmen von Wolfgangs täglichen Finja-Suchrunden an Laternenpfählen etc. bis Montagmorgen befestigt. Dazu kamen dann auch noch das Infoblatt für die Polizei, die Friedhofgärtner, und die für einige schwarze Bretter. Doch gerade diese regionalen Info-Tafeln in Supermärkten und Discountern haben sie wegen Personalmangel inwischen leider fast überall abgeschafft.
Am Montagmorgen bekam ich dann die Info vom Tierhein, dass Finja dort für 4 Wochen gelistet ist - und wir gegebenfalls die Suche danach verlängern sollten. Die Straßenmeisterei meldete sich am Dienstag, dass sie unsere Vermissten-Meldung aufgenommen haben, aber bisher glücklicherweise keine Meldung von der Straßenkontrolle erhalten haben.
Meldungen, die wohl über unser Tasso-Suchplakat eingingen, gab es bis jetzt 4x in dieser Woche. Wobei es sich bei 3 Meldungen - ganz bei uns in der Nähe - wohl 2x um Flo und einmal Krümmel gehandelt hatte.
Wir sitzen also seitdem in Bereitschaft - oder Wolfgang lief bis Mittwochmorgen mit Fußweh durch die Straßen. Mehr als die Hoffnung bleibt nun nicht mehr, dass sie sich - wie so viele andere Katzen - nur mal eine längere Auszeit von ihren beiden Schwestern, Nachbars Kater Cäsar und auch uns nimmt ...
Eigentlich sollte der Post zum 18. Maunztag nun auch noch bebildert sein. Aber die Insta-Story-Fotos kann ich ja noch in einem ruhigeren Moment hier später mal nachpflegen ...