Während Krümelchen nach dem ersten stürmischen
Gartenspaziergang einige Zeit im Plüsch-Körbchen
über dem Backofen im Küchenfenster schlief, …
fiel mir ein, dass das Katzengras in der Fensterbank
mal wieder etwas Wasser gebrauchen könnte. Und
als ich den Übertopf dann griff, um ihn kurz auf
der Küchenzeile unter den Wasserhahn zu halten,
… war ein Zeckenweibchen ziemlich fix
auf meinem Handgelenk unterwegs.
Wie gut, dass sich das transparente Klebeband griffbereit
auf dem Küchentisch befand, um das Tierchen zu stoppen,
bevor es in meinem Ärmel verschwand. Dann wurde es
sofort fest verklebt …
und danach im Klebestreifen zerquetscht. Denn in
der austretenden Körperflüssigkeit können Borrelien
enthalten sein. Daher sollte man den Hautkontakt
meiden. Eine sichere und gute Möglichkeit die Zecke
schnell zu töten und nicht lange leiden zu lassen.
Und wie kommt es nun zu dieser Haushaltsgefahr?
Ganz einfach: Unsere drei grauen Katzenmädchen hatten
am vergangen Wochenende mal wieder ein Spot-on gegen
Zecken und Flöhe erhalten. Aber das hindert die Zecken
und Flöhe nicht daran den 'Katzen-Bus' aus dem Garten
zu nehmen, um ins Haus zu gelangen. Und wenn dann
zum Beispiel Krümel am Gras in der Fensterbank knabbert,
steigt die hungrige Zecke einfach aufs Gras um, denn
dort riecht es so herrlich nach Katzen und Mensch …
Fotos: S.Schneider