Unsere 5 grauen Katzenmädchen, dazu ein bisweilen ziemlich aufdringlicher schwarzer Nachbarskater, DekoGerümpel, Plüschtiere und andere Sammlungen, zwei Gärten und noch einiges mehr ...
Diese Aufnahmen von Flo und Krümel entstanden am 2. Juli, dem bisher heißesten Tag in diesem Sommer. Es ist schon erstaunlich, dass Krümeline es bis ca. 16 Uhr in ihren Gemächern unter dem nahezu ungedämmten Dach aushielt und erst danach gut durchgebraten das feuchte Handtuch vor dem Treppenhaus im Schatten genoß ...
Video: S.Schneider
Flo hatte zuvor an der geöffneten Tür im Treppenhaus geschlafen und ging danach ganz gemütlich vor die Tür ...
Fotos: S.Schneider
Seitdem sind viele Bilder in Haus & Garten entstanden, aber ich habe mich in letzter Zeit nur auf Insta-Story-Highlights beschränkt und hinke auch dort schon wieder eine Woche hinterher. Mehrere Social-Media-Plattformen zu bespielen kann ziemlich anstrengend sein. Vor allem, wenn das Leben ab und an dazwischen grätscht ...
Daher hatte ich den Maunztag von letzter Woche zunächst für mich auf Donnerstag verschoben, mußte mir dann aber eingestehen, dass es mir einfach zu viel wurde mich auch noch im Bloggerland rumzutreiben.
Seit Donnerstagabend ist Krümeline ihre weiche Hals-Schutzhülle los. Und am Freitagabend war es dann endlich so weit, dass sie nur mit Halsband bekleidet wieder in den Garten durfte. Das nutze sie sogleich über 2 Stunden aus, kam jedoch zwischendurch häufiger mal auf einen Snack vorbei. Um 5:30 Uhr am Samstagmorgen kam sie nach Hause und legte sich für einige Stunden schlafen. Nur, als sie kurz vor der Mittagszeit ihren Narbengel bekam, zog es sie schon wieder los ...
Video: W.Hein
Wie gut, dass Wolfgang gestern noch zufällig dieses Video in der Wiese aufgenommen hatte. Es gab glücklicherweise kein schweres Gewitter, aber es reichte, um die üppigen weichen Zweige von Hedi Grimm durchzuschütteln und weiter gen Boden zu drücken. Ihre schönste Zeit ist jetzt leider vorbei ...
Nachtrag Dienstag 17. Juni 2025:
Gegen 18:30 Uhr rief die Tierklinik an, dass nach Begutachtung des am Freitagmorgen aufgenommen Wund-Fotos von Krümels Hals - das wir gleich danach per Mail verschickten - es keine Bedenken mehr gäbe ihr den Freigang weiterhin zu verwehren. Ich lachte nur, und erzählte, dass wir das am Freitagabend schon selbst so entschieden hätten. Wie gut, dass wir auf unsere Mail am Freitagnachmittag die Antwort erhielten, dass die Bearbeitung etwas dauern könnte ...
Von Tag zu Tag wird es schwerer Krümeline nach der OP am Hals im Haus zu halten. Heute hat sie zumindest schon 8 der empfohlenen 10 Tage geschafft. Aber am Pfingstmontag hatte sie mich mittags wirklich erschreckt. Denn da saß sie erwartungsvoll an der Balkontür, bereitete sich durch kraftvolles Kratzen auf der Kokosmatte schon auf einen Balkonspaziergang vor, und mußte jedoch feststellen, dass sich die Tür schon wieder nicht für sie öffnete.
Als ich danach in 'ihrem' Zimmer anfing die weißen Kisten mit erzgebirgischen Blumenkindern für das Pfingst-Treffen umzuschichten, um dort noch einige Teilnehmer zu suchen, setzte sie sich auf einen der Kartons und guckte mir ziemlich frustriert zu:
Video: S.Schneider
Als ich später das Video von ihr sah, war ich noch mehr erstaunt, wie unglücklich und teilnahmslos sie in dem Moment war.
Das Schmerzmittel konnte es eigentlich nicht sein. Denn das bekam sie gegen Mitternacht. Die Gabe lag also schon 12 Stunden zurück, und das Mittel wird ihr nur 1x pro Tag verabreicht.
Also zeigt sich hier leider sehr gut, wie man durch Hausarrest ein Katzenseelchen irgendwann brechen kann. Denn am Montag hatte sie später auch kein Interesse daran am Pfingst-Treffen teilzunehmen. Uns also mal wieder irgendwann spontan durchs Film-Set zu laufen - wie sie das normalerweise so gerne tut.
Stattdessen verschlief sie den Nachmittag, und kam erst gegen 23 Uhr runter. Sie blieb vorsichtig verhaltend zwischen der Treppe nach oben und dem Kellerabgang stehen. So, als ob sie wahlweise eine der beiden Fluchtmöglichkeiten bräuchte. Und da wurde uns klar, dass ihr Verhalten mit dem Schmerzmittel zusammenhing. Schon bei Herrn Katze, der Maus und auch Flo haben wir festgestellt, dass es einen Tag X gab, an dem die Verabreichung der Medikamente extrem schwierig wurde. Sie sich teilweise zum gegebenen Zeitpunkt versteckten und sich das Medikament nur noch widerwillig verabreichen ließen. Bei Krümeline war es am Montagabend zwar noch nicht ganz so weit. Aber wir entschlossen uns zumindest die Dosis des Schmerzmittels lieber etwas zu reduzieren ...
Und ich möchte behaupten, dass es ihr seitdem etwas besser geht, sie wieder munterer ist und auch mal etwas mit Flo spielt. Es heißt zwar sie soll 10 Tage lang nicht toben. Aber bei einer Wunde am Hals besteht da wohl weniger Gefahr - als am Bauch oder den Gliedmaßen.
Und gestern, am frühen Abend haben wir sie dann zusammen mit der weichen Hals-Schutzhülle ins Katzengeschirr verpackt, damit sie sich zumindest mal etwas die Pfötchen auf dem Balkon vertreten konnte.
Heute früh gegen 5 Uhr hat sie sogar mit Flo gespielt.
Doch, was uns richtig fröhlich stimmt, ist der Anruf der Tierklinik gestern am Dienstagmorgen gewesen: kein tumoröses Gewebe in dem entnommen Knubbel am Hals gefunden. Ein riesiges Aufatmen ...
Heute früh kam dann der nächste Anruf, dass usere geschickten Fotos der OP-Wunde - aufgenomen am Montag - gut aussehen, und wir nun eine Narbensalbe verwenden können. Außerdem hatte ich 'gebeichtet', dass wir das Schmerzmittel reduziert haben, damit wieder mehr Leben in unsere kleine Patientin kommt. Und vor dem schon so lang ersehnten ungehinderten Freigang holen wir uns sicherheitshalber mittels aktueller Wund-Fotos dann noch das ok von der Tierklinik ab.
Der Maunztag auf dem Blog 'Neue Doseninhalte' kommt heute ziemlich nostalgisch fröhlich daher und gratuliert allen, die im Juni geboren sind.
Krümeline hat ihre OP am Montag dem 2. Juni 2025 recht gut überstanden. Nun warten wir noch ca. 2 Wochen auf den Befund der histopathologischen Untersuchung. Und da die OP-Wunde ein ziemlich langer vernähter Schnitt ist, soll sie sogar bis zum 12. Juni sicherheitshalber einen Schutzkragen tragen, und hat noch dazu Hausarrest. Leider strampelt sie auf dem Arm so sehr, dass wir sie nicht halten können. Denn sie erreicht dabei fast immer unsere Schultern, und läuft dann ganz schnell den Rücken runter. Daher trauen wir uns nicht mit ihr rauszugehen. Und das übliche alte Katzengeschirr von Maus & Allegra, hat den Halsgurt am Ende der Wunde, so dass er genau darauf drücken könnte. Die neuere und halsfernere Katzengeschirr-Variante hatte uns Finja früher mal gut vorgeführt: Sie hatte sich recht schnell dort hinausgewunden ...
Also muß Krümeline nun eventuell wirklich 10 Tage drinnen ausharren, während Flo den Garten genießen kann. Nur mit dem Türöffner läuft es zur Zeit auch für sie nicht so ganz optimal.
... gab unsere kleine Maus kurz nach Mitternacht einen letzten lauten Maunzer im Bett von sich, atmete aus - und hatte es danach geschafft.
Erst am frühen Morgen hob Wolfgang den leblosen kleinen Körper aus unserem Bett, und brachte sie auf ihr Schaffell in den grünen Sessel im Treppenhaus.
Denn vielleicht wollte sich Allegra noch von ihr verabschieden.
Doch nach all' den gemeinsamen Jahren, die Maus & Allegra bei uns zusammen verbrachten, waren wir sicher, dass sie zumindest ahnte, was in der Nacht geschehen war ...
Einige Stunden später wollten wir Maus in ihrem Garten begraben. Und wickelten sie in ihr geliebtes Schaffell ein.
Mit dem damals extra für die Katzenmädchen angeschafften Schaffell war sie am 9. November 2001 ins Haus gekommen, ...
... und verließ damit am 30. März 2017 für immer das Haus.
Sie bekam am frühen Morgen im Hochwald - dort wo sie immer so gerne den Mäuschen lauschte, ihr Grab.
Inzwischen ist es über ein Jahr her, dass ich unsere drei grauen Katzenmädchen ihrer Kratz- und Spielboxen beraubt habe ...
Am 6. August 2023 hatte ich sie nochmals so zusammengestellt.
Flo bekam Zeit den Fummelinhalt genau zu inspizieren.
Auch Finja interessierte sich plötzlich wieder kurz dafür.
Und Flo fand den alten Inhalt nun fürchterlich spannend.
Doch nach den teils über 5 Jahren im Einsatz war ihre Zeit wirklich gekommen.
Am Montagmorgen hieß es dann ab ins Altpapier ...
Allerdings, wenn man sich die erste Spiel- und Kratzbox nach einem heftigen Finja-Einsatz am 6. Januar 2018 betrachtet, dann kann man bei diesem Katzenzubehör wohl wirklich von Nachhaltigkeit sprechen. Denn den ganzen Inhalt hatte sie nachts binnen weniger Minuten einfach mal so herausgefischt:
Ich hatte unseren Mädels damals bei der Entsorgung verspochen, dass sie bald eine neue Box zum Kratzen, Spielen und Besitzen bekommen. Aber irgendwie kam die Reserve-Kiste dann doch nicht nicht aus dem Keller. Doch am 23. September 2024 fiel sie mir endlich im Keller auf:
Flo war richtig glücklich.
Und als Krümeline nach einiger Zeit aus dem Garten kam, mußte sie ersteinmal kräftig nacharbeiten:
Ich glaube Krümeline hole ich die zweite Box lieber jetzt auch noch aus dem Keller ...
Da in dieser Woche vor allem die verschieden FB-Gruppen für vermisste und/oder gefundene Tiere sowie die Katzen-Keinanzeigen-Angebote sehr viel meiner Zeit in Anspruch genommen haben, bin ich mit dem 19. Maunztag auf dem Blog 'Neue Doseninhalte' heute extrem spät dran - und auch noch nicht fertig ...
Denn ich habe zwar auf Instagram täglich einige Stories zu Finjas Suche gepostet - und wie es uns dabei erging. Aber die Momente habe ich nur als Story-Highlight unter dem Titel 'Ach Finja' zusammengefaßt. Mehr war zeitlich und auch mental einfach nicht drin.
Daher zeige ich hier nur die Story-Bilder der vergangenen Tage:
Mittwoch 28. August 2024
Donnerstag, 29. August 2024
Freitag, 30. August 2024
Instagram-Stories: S.Schneider
Den Beitrag zum 18. Maunztag auf unserem Blog möchte ich später noch ergänzen, wenn es bei mir im September vielleicht etwas ruhiger wird. Denn am Sonntagnachmittag fehlt Finja dann schon 3 Wochen in unserem Leben ...
Und vielleicht ist das unser letztes Video, was wir von ihr haben. Wolfgang hatte es am 8. August 2024 aufgenommen. Eigentlich wollte er es als unbrauchbaren Video-Schnipsel wegwerfen. Aber nun hat es eine ganz andere und für Finja typische Bedeutung.
verschlossenen Gartentür erneut die Katzenklingel auf.
Doch es dauerte nicht lange, bis es permanent an der Tür
bimmelte. Krümel hatte die Maus anscheinend aus ihrem
Versteck herausgefischt, zur Tür getrieben und bat nun
mit der Maus im Maul um Einlaß. Das Katzenspiel mit dem
immer wieder flüchtenden Mäuschen war nicht zu ertragen.
Und so schnappte ich mir schon bald die eifrige Mäusejägerin,
die Maus entwischte abermals, und Krümel bekam Hausarrest.
Etwa eine Stunde konnte ich Krümelchen nach diesem
kurzen Jagdabenteuer noch im Haus halten, aber dann
musste sie ganz dringend raus und weitersuchen.
Wieder gab die Klingel mehrfach Daueralarm, denn zwischen der Gießkanne, der Zinksäule und den Windlichtern am Haus hatte sich die Maus auch häufiger versteckt. Also die Klingel wieder weg. Krümelchen war noch einige Zeit am Haus beschäftigt. Aber die Maus hatte sich anscheinend nun unerreichbar unter dem Steg verkrochen. Und irgendwann schweifte Krümels Blick immer mehr in die Ferne des Gartens.