Bisher kannte ich den creme-roten Beinwell als extrem frühe
Frühjahrsstaude, die in milden Wintern kaum Blätter verlor,
und in manchen Wintern bereits im Februar die erste Knospen
oder sogar schon Blüten zeigte. In diesem Jahr war er nun
im März sehr üppig und beköstigte so manches Fluginsekt ...
Daher war ich am Nachmittag sehr erstaunt, als ich an der Ostgrenze
plötzlich nur noch braune Blüten an ihm sah. Den Blättern hatten
die letzten frostigen Nächte anscheinend nicht geschadet, aber das
creme-rote Blütenmeer hatte der Frost im Laufe der letzten Nächte
total zerstört.
Wie gut, dass sich die überall ausgesamten Knoblauchsrauken
noch zurückgehalten haben. Ihre Knospen stehen stellenweise
auch schon fast in den Startlöchern.
Und zum Glück blüht der weiß-blaue höhere Beinwell
im Beinwell-Feld noch nicht - dort zeigt er erst Knospen.
Während er an geschützteren Stellen schon vor 2 Wochen
sehr vorwitzig war. Aber da hatte ich heute noch nicht
zu ihm geschaut, denn der Nachmittag war ziemlich
grau und kalt …
grau und kalt …
Fotos: S.Schneider