Posts mit dem Label Spiegelungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spiegelungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 2. März 2020

Reiher ...



Es sind immer nur wenige Momente im Gartenjahr 
an denen der alte Reiher am Teich vom Morgenlicht 
in Szene gesetzt wird.

Foto: S.Schneider


Mittwoch, 22. Mai 2019

verwilderte Grasbar



Liegt es am stinkenden Storchschnabel, dass unsere 3-teilige 
Grasbar gleich neben der Gartentür nicht mehr besucht wird?
Oder fehlt unseren 3 grauen Katzenmädchen hier jetzt einfach 
mal wieder eine attraktive Gras-Auswahl? Das gestreifte weiß-
grüne berliner Gras - aus Katerkings Garten, scheint im Moment 
jedenfalls nicht mehr zu locken. Und inzwischen haben sich hier 
im bemoosten Untergrund Wald-Erdberen, ein Rosensteckling 
und diverse andere Pflänzchen eingeschlichen. Selbst die so 
extrem ausbreitungswütige Quecke ist hier ganz plötzlich 
mal verschwunden. Aber nicht nur der Garten, sondern auch 
die alte Grasbar ist immer wieder einem natürlichen Wandel 
unterzogen. Und im Moment bevorzugen unsere Mädchen 
ohnehin wohl lieber alle Varianten von wuchsfreudigem 
'Gras' im Garten - so wie diverse Seggen und Schilf.

Foto: S.Schneider


Freitag, 29. März 2019

Fledermaus am Mittag



Nein, es ist wirklich keine Fotomontage - auch wenn dieses Bild 
der Fledermaus über dem Teich merkwürdig künstlich aussieht.
Es ist das einzig einigermaßen scharfe Foto des etwa 5 Minuten 
ruhelos im vorderen Teil des Gartens umherflatternden Tierchens.
Sicherlich wurde es irgendwo in der Nachbarschaft aufgescheucht 
und war nun auf der Suche nach einem neuen geschützten und 
dunklen Schlafplatz. Doch zwischendurch flog es auch immer 
wieder kurz die Wasseroberfläche an und trank im Vorbeiflug 
aus dem Teich.

Zum Glück war der schnelle Tag-Flieger sowohl Krümelchen 
als auch Cäsar nicht geheuer. Cäsar verzog sich zum Taxus 
am Steg, und Krümelchen duckte sich schnell in die Wiese, 
wenn das bräunliche Flattertier über ihr schwirrte.

Doch irgendwann kehrte wieder Ruhe im Garten ein, 

Foto: S.Schneider


Nachtrag Samstag, 30. März 2019: 
Und, da das ein ganz besonderes Naturerlebnis war, 
schicke ich diesen Post zur Frühlings-Linkparty auf dem Blog 
'Ein Fachwerkhaus im Grünen' wo im Moment auch gerade
die Magnolie blüht.


Mittwoch, 20. März 2019

Dieses besondere Morgenlicht ...



Seit dem vorletzten Samstag stehen die weißen Tulpen
 nun schon wieder im Gartenfenster. Aber heute früh 
setzte die Sonne sie ganz besonders malerisch in Szene.

Foto: S.Schneider


Freitag, 15. März 2019

kleine graue Fischerin



Morgens sucht Flo meist als erstes den Teich auf. 
Irgendetwas im Wasser zieht sie oftmals magisch an.

Vor einigen Tagen war es wieder eine Krebsschere, 
die sie plötzlich aus dem Wasser heraus fischte und 

Heute früh hatte sie wieder etwas im Mäulchen.

Wie sie es mit der Pfote oder dem Mäulchen 
geschafft hatte, das konnte ich leider nicht 
beobachteten, ...

aber neben ihr an Land lag eine Posthornschnecke.
Und offensichtlich hielt sie nun noch weiter Ausschau 
nach den schwarzen Putz-Schnecken auf den Blättern 

Diese unversehrte schwarze Schnecke aus der Putzkolonne 
durfte jedenfalls gleich nach dem Flo-Besuch am Teichrand 
wieder zurück ins Wasser …

Fotos: S.Schneider


Mittwoch, 13. März 2019

gewasserte Lenzrosen



Die beiden Lenzrosenblüten fühlen sich trotz des kühlen Wetters 
in der Gartenvase auf dem Tablett-Tisch vor dem Treppenhaus 
gar nicht wohl. Freiwillig hätte ich sie auch nicht abgeschnitten,
aber eines unser temperamentvollen Katzenmädchen nahm vor 
einigen Tagen wohl vom Weg durchs Wäldchen eine Abkürzung 
übers Lenzrosen-Beet:

So verlor wahrscheinlich die weiße Orientalis zwei ihrer Blüten. 
Doch zuvor musste schon mehrmals das herrliche Leberblümchen 
am Lenzrosenweg Blüten lassen. Denn auch sie lagen plötzlich  
abgeknickt am Boden. Ob ich diesen Helleborus-Blüten-Schaden 
nun Krümelchens ungestümer Lauffreude zu verdanken habe?

Zwei weitere abgebrochene Blüten hatte ich dann lieber nur 
gewassert. Aber bei diesem feucht-windigen Wetter-Prognosen 
werde ich mich kaum auf der Betonfläche an ihnen erfreuen 
können. Und im Haus habe ich wegen der Giftigkeit der Blüten 
noch immer zu große Bedenken, dass sie schwimmend in einer 
Wasserschale so nebenbei mal Katzen-Spielzeug oder Blumen-
Limonade würden.

Daher blühen nun nicht nur Leberblümchen 
sondern auch 4 weiße Lenzrosen im Teich 

Fotos: S.Schneider


Sonntag, 10. März 2019

warm und kalt



Schön wieder Zuhause zu sein …

Während Krümelchen ganz gemütlich auf dem Plüschkissen 
unter der wärmenden Leuchte in der Kleiderkammer schlief,
waren wir notgedrungen einige Zeit außer Haus: Um 17 Uhr,
als Wolfgang auszog, um Finja nach über 9 Stunden mal
wieder zu suchen, startete er im leichten Dauerregen. Etwa
20 Minuten danach kam sein Anruf, dass er die Streunerin 
wieder in der 'Villa Gurke' gefunden hatte, sie dort aber 
noch nicht zu fassen bekam. Wenig später folgte ich ihm
denn unsere Wanderin war bei dem alles durchnässenden 
Regen so gar nicht gewillt, ihre muffige 'Villa Gurke' auf dem 
unbewohnten Grundstück auf der Parallelstraße zu verlassen.
Und während wir dann so einige Zeit mit Katzensnacks und 
allerlei Überredungskünsten versuchten, Finja aus dem total
verfallenen Schuppen hervorzulocken, wandelte sich der 
Regen immer zu Schneeregen. Ausgerechnet in dem Moment 
flüchtete unser ziemlich verstörtes Kätzchen auch noch aus 
dem Schuppen in den Nachbargarten unter eine überdachte 
Terrasse und blieb dort einige Zeit lautlos im Versteck einer 
grauen Plastikplane über einer Hollywoodschaukel. Erst nach 
vielen Rufen vernahmen wir wieder ein zartes Stimmchen. 
Es dauerte eine gefühlte Ewigkeit, bis sie sich unter den gut 
verpackten Gartenutensilien hervorlocken und auf den Arm 
nehmen ließ. Beim immer stärker werden Schneefall blieb 
sie jedoch nur unter leichtem Protest auf dem Nachhauseweg 
auf dem Arm. Auch wenn sie meist gut verpackt in der Jacke 
bleiben konnte, streckte sie das Köpfchen hervor, sodass sich 
schnell eine kleine weiße Haube zwischen den Spitzöhrchen 
bildete. Und die letzten Meter bestand sie dann doch darauf 
auf eigenen Pfoten über den inzwischen weißen Boden zu 
laufen. Als wir drei endlich bibbernd zuhause ankamen, 
sah es plötzlich im Garten sehr winterlich weiß aus … 

Wie gut, dass wir unsere Abenteuerin rechtzeitig einsacken 
konnten. Denn so viel 'russisch blaugefrorene' Katze sollte
 Finja nicht sein.

Foto: S.Schneider


Donnerstag, 14. Februar 2019

Buche im Wasser



Wenn das Wetter noch ein paar Tage so weiter geht, 
dann wird es diese Spiegelung von Nachbars Blutbuche 
im Wasser nicht mehr lange geben. Denn die jungen 
Krebsscheren erheben sich schon vom Teichgrund an 
die Wasseroberfläche, und schon bald werden ihnen 
die großen Mutterpflanzen folgen …

Foto: S.Schneider


Sonntag, 6. Januar 2019

Spiegelung ...



Tschüss Engel - schlaf gut …

Einen Monat und sechs Tage hing der vor einigen Jahren 
für meine Mutter ersteigerte ca. 20cm große Glas-Engel 
wieder vor dem Flurspiegel. Heute, nach einem letzten 
gemütlichen Kaffeetrinken im Weihnachtslicht, ist nun
diese schönste aller Deko-Zeiten vorbei. Es dauerte über 
5 Stunden, bis all' die Engel, Tiere, Figuren, Sterne und 
Lichterbögen wieder verpackt und auf dem Dachboden 
verstaut waren. Doch leider könnte ich inzwischen 
einen so umfangreichen Weihnachtsabbau wegen des 
dazugehörigen Treppensteigens nicht mehr allein 
an einem Tag bewältigen. Wie gut, dass es für diesen 
Auf- und Abbau nun einen Trage- und Fahrdienst gab.
So war die diesjährige Weihnachtswelt zum ersten Mal 
ein Gemeinschaftprojekt von meiner Mutter, Wolfgang 
und mir ...

Foto: S. Schneider