Posts mit dem Label Blogs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blogs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. Dezember 2020

Grün ist die Hoffnung ...


Für Krümeline ist grünes Organza nur ein Spieltuch, 
und die Farbe des Stoffes ist ihr dabei ganz egal ...

Foto: SchneiderHein


Eigentlich heißt es 'Alles neu macht der Mai' aber bei uns
war es die Zeit des Stillstandes - und nicht nur auf dem Blog.
Nun entstehen nach vielen Wünschen, einigen Hoffnungen 
und vielfältigen Ideen vielleicht mal wieder konkretere Ziele.
Da trifft es sich gut, dass uns der Sinn jetzt nach noch viel mehr 
Grün steht. Denn Grün ist die Hoffnung, und davon können wir 
in der nächsten Zeit ganz gut eine große Portion gebrauchen.

Übrigens gibt es zumindest für Fans unserer drei grauen 
Katzenmädchen einige alte und neue Bilder. Aber diese Fotos 
befinden sich zur Zeit leider nur auf dem Instagram-Account ...


Dienstag, 17. März 2020

Samstag, 7. März 2020

Liebe auf den ersten Blick ...


Zu meinen täglichen morgendlichen Spaziergängen 
im www gehört auch meist der Besuch des Blogs 
'Mein Elfenrosengarten'. Denn Urte zeigt nicht nur 
wundervolle Einblicke in ihren liebevoll gepflegten 
Garten, sie hat auch eine interessante Blogliste auf 
ihrer Sidebar, und vor allem liebe ich ihre Aquarelle. 

So bin ich nun schon seit dem Frühjahr 2015 stolze 
Besitzerin von einer Variante ihres weißen Gartens,
hatte mich bald darauf bei Dawanda in ein Schnee-
glöckchen-Bild verliebt, und als ich in diesem Post 
den auch sofort haben, und bald ziert nun wieder 
ihr Bärlauch meinen Filzstein im Gartenfenster.

Ende Februar entdeckte ich im Elfenrosengarten 
Inzwischen sind die leuchtenden Frühlingsboten 
aus unseren Beeten durch Schneckenfraß leider 
fast verschwunden, aber im Garten meiner Mutter 
werden sie noch immer gehegt und gepflegt. Auch 
die Leberblümchen gehören zu den gemeinsamen 
Favoriten von meiner Mutter und mir. Und so war 
ich ganz fasziniert von Urtes Leberblümchen-Video 

Nachdem ich mehrere Tage immer wieder die beiden 
Aquarelle begeistert angeklickt hatte, reifte der Plan 
meine Elfenrosengarten-Sammlung noch etwas zu 
vergrößern. Und glücklicherweise waren diese zwei 
Blütenstudien als Einzelblätter noch verfügbar. Denn 
normalerweise sammelt Urte solche Farbskizzen 

Nicht nur ich war sofort davon begeistert.
Und schon bald nach dem Auspacken fanden 
alle drei Motive ihren Platz ...

Foto: S.Schneider


… Werbung - selbst bezahlt und unbeauftragt 


Mittwoch, 3. Oktober 2018

Achtung Werbung ...


Die Bilder von unserer über viele Jahre liebevoll gesammelten 
Schutzengel-Band im Rahmen hatten vor einigen Tagen noch 
einen ganz anderen Post-Anlass. Denn eigentlich wollte ich 
den Tag der deutschen Einheit aus meiner ganz privaten Sicht 
der erzgebirgischen Figurenwelt betrachten …

Doch nun verleidet im Jahr 2018 neben der Datenschutzgrund-
verordnung - DSGVO, auch das Thema Werbung immer mehr 
die früher so unbeschwerte Bloggerfreude. Sind unsere Posts 
über die diversen Sammlungen schon Werbung? Wir befinden
 uns inzwischen anscheinend in einer schwierigen Grauzone: 
Denn wir haben alle auf unseren Blogs gezeigten Produkte 
selbst gekauft - sie wurden uns nicht vom Handel bzw. den 
Herstellern zum Testen oder zur Werbe-Präsentation zur 
Verfügung gestellt.

Und auch die Links in den Posts sind nur ganz private Verweise 
zu unseren persönlichen Bezugsquellen. Denn es gar nicht 
so einfach zum Beispiel so eine so Band zusammenzustellen. 
Einige der Engel konnten wir nämlich wesentlich günstiger 
als gebrauchte Figuren über Ebay ersteigern oder kaufen. 
Und viele Erzgebirgs-Internetshops führen meist nur einen Teil 
des reichhaltigen Sortiments, das Günter Reichel schon 
Im Laufe der Jahre haben sich auch einige Figuren im Design 
etwas verändert, so dass es für uns als Sammler bisweilen 
auch erstrebenswert ist nun beide Varianten zu besitzen.

Bisher waren wir davon ausgegangen, dass wir im Rahmen 
der Posts z.B. über unsere Sammel-Leidenschaft, die nicht 
von Herstellern oder vom Vertrieb unterstützt wurden - und 
zukünftig auch nicht unterstützt werden, Links zu unseren 
Bezugsquellen setzen können, ohne den Beitrag sogleich 
im oberen Bereich als Werbung zu kennzeichnen. Aber nach 
vom 26. Juni 2018 auf 'www.absatzwirtschaft.de' werden wohl 
fast alle unsere zukünftigen Posts zu einer Werbeplattform, 
die reichlich Produktplatzierungen enthalten. Denn selbst 
das kleine Reichel-Logo auf dem nächsten Foto der Big Band 
ist dann ja tatsächlich Schleichwerbung, wenn es nicht 
gekennzeichnet ist …

Hier werben also die kleinen Dekowürfel für sich selbst.

Bei der Pauke + Trommel gibt es diesbezüglich kein Problem.

Auch dieser Teil der Band ist werbefrei!

Dem kleinen Blasorchester ist das alles sowieso egal.

Und die haben einfach nur Spaß.

Ob man hier vielleicht oben rechts auf dem Rahmen 
das winzige Logo auf dem Dekowürfel mit viel Aufwand 
vergrößern kann, um auch hier Werbung nachzuweisen?

Es ist schon ziemlich verrückt, wie das früher einmal 
so unbeschwerte Freizeitvergnügen mit einer grenzenlosen, 
unkomplizierten Austauschmöglchkeit jetzt überall unter 
ständige Beobachtung bzw. unter Kontrolle gerät.

Der Post über die Vor- und Nachteile der Wende für 
die erzgebirgische Figurenwelt fällt heute leider aus. 
Aber vielleicht erscheint er zum nächsten Tag der 
deutschen Einheit dann auf DekoGerümpel ...

Fotos: W.Hein


Dienstag, 18. September 2018

Ein Tisch im Grünen ...



Endlich ist es geschafft: Die kleinen roten Äpfel 
aus dem Garten meiner Mutter haben nun ihren Platz 
auf dem Moosbett in der alten Zinketagere gefunden.

Der weiße Klee - hinten im Zinkübertopf, hat sowohl 
'Friederikes' Angriff auf meine Staudentopf-Sammlung 
als auch den fürchterlich heißen und trockenen Sommer 
erstaunlicherweise gut überlebt. Nun darf er sich hier 
im Halbschatten von den Strapazen des Jahres erholen 

Eigentlich lag für diese spätsommerliche Tischdeko 
seit Samstag fast alles bereit. Denn als ich beim Einkauf 
im Discounter neben 3 Heidetöpfen für die Hauseingangs-
Deko meiner Mutter auch verschiedene Heben entdeckte, 
kam meine Dekolust zurück.

Es ist wirklich sehr schade, dass nicht nur die DSGVO 
der Hobby-Bloggerfreude seit Mai 2018 so viele Steine 
in den Weg gelegt hat. Leider erfordert auch das Problem 
mit der 'Werbung' noch reichlich zusätzliche Zeit. Denn 
auf 4 unserer im Moment nicht mehr öffentlichen Blogs 
befinden sich auf der Sidebar neben vielen Links zu 
anderen Bloggern auch reichlich Verweise zu Bezugs-
quellen oder Shopseiten mit interessanten Artikeln. 
All' das sollte nun sicherheitshalber von uns als Werbung 
gekennzeichnet werden - auch wenn wir die Verlinkung 
freiwillig und ohne einen finanziellen Nutzen für uns 
setzten …

Daher bleibt mein DekoGerümpel bis zur Weihnachtsdeko
 leider noch unsichtbar. Aber wer Entzugserscheinungen hat, 
der sollte zum Beispiel für eine September-Tischdeko & Co 
bei 'Filz und Garten' vorbei schauen. Denn Ute und ich 
haben nun schon seit über 10 Jahren ähnliche Vorlieben 
für Upcycling & gesammelte Naturmaterialien … 

Fotos: SchneiderHein


Mittwoch, 12. September 2018

Im Wildwuchsgarten ...


So wild und stellenweise noch um einiges wilder 
sieht es leider zur Zeit in unserem Garten aus ... 

Also so gar kein 'Wildwuchs unter Aufsicht'.

Doch unseren drei Teilzeit-Freigänger Katzenmädchen gefällt's. 
Denn es gibt trotz des fürchterlichen Kahlschlags von 'Friederike' 
im Januar 2018 immer noch genug hohe Bäume, die besonders Flo 
dazu veranlassen ganz schnell den Stamm der Bäume zu erklimmen 

Aber wie überall in der Natur hat dieser Sommer auch bei uns 
durch die langanhaltende Trockenheit und Hitze sehr viel 
Schaden angerichtet. So fürchterlich, wie der ohnehin schon 
geschundene Garten im Frühjahr nach der Verarbeitung 
der Sturmschäden aussah, musste ich feststellen, dass das so 
gar nicht mehr mein Garten war. Zwar gab es reichlich Pläne, 
wie wir daraus nun einen neuen Garten für uns und die drei
Katzenmädchen anlegen könnten, aber es mangelte an Zeit 
und körperlichem Elan. Und nach diesem Sommer stellt sich 
nun wirklich die Frage, macht der Gartenplan bei so einem 
möglichen klimatischen Wandel in dieser Form noch Sinn?

Ich bin im Nachhinein froh, dass mich der Garten in 
diesem Sommer so gar nicht lockte, und wir ihn fast sich selbst 
überließen. Denn es hat sich gezeigt, dass vor allem dem Hopfen, 
der bei uns ja leider schon sehr lange wie Unkraut wächst,
das Wetter hervorragend gefiel. Durch noch mehr Licht und Luft 
hat er nun fast den ganzen Garten überwuchert. Auch die 
kleine Fläche mit Brennesseln im Beinwellfeld, die mir erst 
im Herbst letzten Jahres aufgefallen war, hat sich natürlich 
extrem ausgebreitet. Und wie viele andere Pflanzen, Bäume
 und Sträucher so sehr unter der Trockenheit litten, dass sie 
dann spätestens den nächsten Winter nicht überstehen, 
wird sich erst im Frühjahr zeigen.

Geduld bringt nicht nur Rosen, sondern auch einen Garten, 
der zum regionalen Klima passt. Wir werden also demnächst 
überwiegend totes Holz entfernen, auslichten und sehr viel 
mit dem Unkraut kämpfen müssen. Einen neuen, und an die 
veränderte Situation vielleicht besser angepassten Garten 
nehmen wir dann hoffentlich im Frühjahr 2019 in Angriff. 
Deswegen - und auch wegen der notwendigen Anpassung 
des Blogs Wildwuchs unter Aufsicht an die Datenschutzgrund-
verordnung, bleibt der Blog leider vorerst geschlossen.

Und wegen der erforderlichen Überarbeitung für die DSGVO 
ist unser Blog Maus, Allegra und andere Katzen zur Zeit nur 
für geladene Leser geöffnet. Einladungen werden gerne per Mail 
verschickt. Der Zugang zu dieser geschlossenen Gesellschaft 
ist jedoch nur mit einem Google-Konto möglich 

Foto: S.Schneider


Mittwoch, 7. März 2007

Haftungsausschluß für Links / Impressum


Mit Urteil vom 12. Mai 1998
hat das Landgericht Hamburg entschieden,
dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte
einer verlinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies
kann, so das Landgericht, nur dadurch verhindert werden,
dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

Für alle Links in unseren Blogs gilt deshalb: 

Wir erklären hiermit ausdrücklich,
dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung
und die Inhalte von verlinkten Seiten haben.
Deshalb distanzieren wir uns ausdrücklich
von allen Inhalten aller bei uns verlinkten Seiten,
die in den unten aufgeführten Blogs gesetzt oder 

aufgeführt werden. Wir machen uns diese Inhalte 
nicht zu eigen.

Außerdem weisen wir darauf hin, dass wir die Produkte, 
die wir auf unseren Blogs zeigen oder erwähnen selbst 
erworben haben, und sie uns nicht von Herstellern oder 
dem Einzelhandel zwecks Werbung oder Kooperation 
zur Verfügung gestellt wurden.

Diese Erklärung gilt für alle in unseren Blogs 

angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten,
zu denen die eingefügten Links führen.

Dieser Haftungsauschluß gilt für alle
von uns erstellten Blog-Profile & Blog-Seiten:

Unsere Blog-Profile:
"SchneiderHein", 
"SchneiderHein2","SchneiderHein3", 
"Heinwerken" und "der Garten"

Unsere Blogs:
"SchneiderHein", 
"Wildwuchs unter Aufsicht",
"Maus, Allegra & andere Katzen", "DekoGerümpel", 
"Bären in Haus & Garten", "Inselzeit", "Heinwerken"
und "SchneiderHein Basis".

Hannover, 7.März 2007
und 6. November 2017


Kontakt:
E-mail: 
s_schneiderhein@web.de

S. Schneider & W.Hein
Am Ginsterbusch 22
D-30459 Hannover



Sonntag, 25. Februar 2007