Unsere 5 grauen Katzenmädchen, dazu ein bisweilen ziemlich aufdringlicher schwarzer Nachbarskater, DekoGerümpel, Plüschtiere und andere Sammlungen, zwei Gärten und noch einiges mehr ...
Vermutlich hätte ich Flo zu Ostern kein größeres Geschenk machen können: Denn die seit Jahren kaum beachtete Filzhöhle, kam ins Gartenfenster unter die wärmende 75 Watt Glühlampe. Und über ihr befindet sich zur Zeit ein gewundener Haselzweig, der wohl etwas Gartengefühl vermittelt. So kann unser Kätzchen mit den niedlichen Hasenpfötchen ganz gemütlich nach dem Gartenspaziergang im Filznest schlummern:
Doch diese Grünflächen befinden sich diesmal nicht in unserem Treppenhaus, sondern ganz unten in 'meiner' Vitrine im Sammler*s im Museum August Kestner:
Hier ist nun alles etwas kompakter zusammengestellt, denn die über Jahre zusammengesammelten Hasen müssen sich mit einer Fläche von 50x 120cm Platz begnügen:
Aber auch auf einer kleineren Fläche haben sie ebenso viel Spaß:
Und in den Videos kommen der Barrenturner, die Bäckerei, die Eiermaler, der Spielplatz, sowie die Hasenschule und der Eiertanz endlich auch zur Geltung.
Video: W.Hein und Inszenierung aus dem DekoGerümpel-Fundus: SchneiderHein
Wir danken dem Museums-Team, dass wir am Montag dem 14. April die Möglichkeit bekamen ohne die spiegelnde Schiebetür und ganz in Ruhe diese Hasenwelt zu fotografieren und zu filmen.
Wir wünschen Allen Frohe Ostern.
An den Ostertagen ist das Kestnermuseum geöffnet. Die Hasen bleiben aber den ganzen Sommer über im Museum und können dort außer montags besucht werden. Übrigens ist im Sammler*s der Eintritt frei ...
Manchmal hat es doch auch gute Seiten, wenn etwas plötzlich ganz anders als geplant verläuft. Denn das nur lasierte BZ- Hasen-Orchester sollte unter dem winterlichen Schwibbogen mit Stern eigentlich zur Osterzeit im Wohnzimmer meiner Mutter stehen. Doch das LED-Licht sagte ihr so gar nicht zu. Und manchmal gibt es eben auch Phasen, da sind erzgebirgische Figuren trotz aller Hasenliebe nur ein Steh-im-Weg.
Jetzt hat der Bogen wieder seinen Auftritt und mit ihm das Hasen-Orchester. Wobei ich mich frage, ob ein großer Gong und eine Drehorgel hier für ein Oster-Konzert jetzt wirklich so passend sind:
Die Federküken und Eier haben endlich mal wieder einen Ostereinsatz. Und da es draußen zwar herrlich grün, aber auch feucht, kalt und grau ist, dreht sich das Nest nun lieber auf dem Parkett ...