Posts mit dem Label Online-Kauf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Online-Kauf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. Mai 2020

Primula x auricula 'Sibsey'








Also eine grau-rosa gefüllte Aurikel hatte ich mir 
anders vorgestellt. Zumindest ließ das Bild damals
eine ganz andere Farbe vermuten. Aber da Aurikeln 
im Laufe der Blütezeit auch erstaunlich variieren, 
war das Bestellfoto vielleicht auch nur zu einem 
späteren Zeitpunkt aufgenommen. Für mich ist 
'Sibsey' eher violett mit einem dezenten Hauch 
von weinrot am Außenrand. Und im Mittelpunkt 
blitzt ein ganz wenig gelb. Diese Farbe mit ihren 
dicht gefüllten Blüten auf mittelhohen und recht 
stabilen Stengeln ist jedenfalls faszinierend.

Foto: S.Schneider


Fast verpasst ...



Diese violett-gelbe halbgefüllte Aurikel gehört wohl zu den 
etwas früher blühenden Varianten. Denn fast hätte ich diese 
Blüten durch die Corona-Besuchsbeschränkungen verpasst.

Sie hatte schon vor einiger Zeit zwei üppigere Blütenbüschel,
 und das sind jetzt nur noch die kleineren Nachzügler. Doch 
noch immer ist sie namenlos. Denn damals bei einer größeren 
der Schilder lose im Paket. Und da damals bei der Lieferung 
alle Aurikeln noch klein und blütenlos waren, konnte ich die 
freifliegenden Schilder nicht zuordnen. Im Laufe der Jahre 
sind leider 6 Pflänzchen vor der ersten Blüte eingegangen, 
so dass eine Zuordnung der Namen noch schwieriger wurde. 
Denn für meine Mutter hatte ich rosa-violette Varianten 
bestellt, und mich hatten damals verschiedene braune Farb-
töne besonders fasziniert. Aber zum Glück hatte ich mir bei 
der Bestellung alle Blütenfotos mit den entsprechenden
Bezeichnungen gespeichert. Und so tippe ich im Moment 
hier auf Primula x auricula 'Edith Major' - auch wenn sie 
auf meinem gespeicherten Foto eher rosa aussieht 

Fotos: S.Schneider


Sonntag, 5. April 2020

Es ostert


Gestern geliefert …

und heute abgehängt.

Trotz Corona-Lieferproblemen kam meine Bestellung 
blitzschnell an. Schon lange war ich um diese mit Folie 
dekorierten Gänse-Eier im www herumgeschlichen.
Und da ich wegen der Corona-Ausgangsbeschränkung 
nun nicht mehr so problemlos wie geplant an die einge-
lagerte Hühnereier-Sammlung meiner Schwiegermutter 
herankam, gab es gute Gründe diese drei Eier endlich 
zu bestellen. Denn viele kleine Läden - wie dieser
haben es jetzt schwer. Außerdem hatte mich schon 
lange auf den Eier-Ast im Treppenhaus gefreut. Und 
meiner Schwiegermutter hätten diese grauen Eier 
sicherlich auch sehr gut zu ihren Vögeln gefallen.

Foto: S.Schneider


Montag, 16. März 2020

Endlich komplett ...



Schon lange war ich im www immer mal wieder um dieses - im 
letzten Frühjahr erschienene - Mädchen mit Blumenschale im 
Reif umhergeschlichen. Aber der ziemlich stolze Preis hielt 
mich lange davon ab. Doch gleich zu Beginn des neuen Jahres 
entdeckte ich ein ungewöhnlich günstiges Angebot. Und da ich 
schon vorab von meiner Mutter mein Geburtstagsgeld erhalten 
hatte, war diese Figur genau das richtige besondere Geschenk.
Ein Klick, ganz schnell bezahlt, und schon war das Mädchen auf 
dem Weg zu mir. So war es zumindest vom Verkäufer geplant. 
Doch wahrscheinlich hatten wir wieder einen neuen Zusteller 
erwischt, der unser Haus nicht auf Anhieb fand. Und so drehte 
das Mädchen ca. 1 Woche lang irgendwelche Extrarunden. Als 
ich die Figur dann endlich auspacken konnte, entdeckte ich 
leider einen Lackabplatzer an einem der Vogelschwänze. Und
sehr lange überlegten wir, ob wir diesen Mangel wegen des 
günstigeren Angebotes hinnehmen wollten. Aber kurz vor Ende 
der Rückgabefrist nahm Wolfgang dann doch noch Kontakt mit 
dem Verkäufer auf. Der war natürlich gar nicht begeistert, 
verwies auf den hohen Rabatt und war sehr erstaunt über den 
verzögerten Lieferweg bzw. unsere 'zu späte' Reklamation. 
Aber nach einigem Hin und Her sollten wir die Figur auf 
unsere Kosten an ihn zurückschicken. Er würde sie beim 
Hersteller reklamieren, und wir sollten dann ein neues 
Produkt bekommen. Also ging das Frühlingsmädchen mit 
dem ansprechenden Gesicht wieder auf die Reise 

Und dann hörten wir gar nix mehr. Irgendwann war die Zeit 
von 6 Wochen für die reguläre Kaufabwicklung fast verstrichen. 
Um noch rechtzeitig einen Fall eröffnen zu können, mussten 
wir nun also schnell handeln. So nahmen wir Kontakt zum 
Verkäufer auf, und erfuhren, dass der Hersteller durch seine
neue Frühjahrs-Kollektion Lieferprobleme hatte. Wir wurden 
daher auf unbestimmte Zeit vertröstet. 

Meinen Geburtstag feierte ich also ohne Geschenk. Und es 
blieb das ungute Gefühl, dass es vielleicht gar kein Geschenk 
mehr geben könnte, da wir dem Händler durch das Eröffnen 
eines 'Falls' nicht unnötig schaden wollten. Aber konnten wir
 seinem schriftlichen Wort wirklich vertrauen? 

Mit reichlich Verspätung erschien in der letzten Februarwoche 
dann auch bei diesem Händler endlich die neue und schon lang 
ersehnte Frühlingskollektion im Online-Shop. Und als ich am 
Folgetag nachfragte, war meine neue Ersatzfigur schon auf dem 
Weg zu mir. Ende Februar kam sie an, und der Gesichtsausdruck 
des neuen Mädchens war glücklicherweise sehr ähnlich. Nur lag 
in dieser sorgfältig verpackten Schachtel ein loser Vogel. Aber 
der ließ sich ganz problemlos am Reif wieder festkleben. Und 
endlich kam mein Geburtstagsgeschenk in den schon so lange 
dafür vorgesehenen Deko-Rahmen an der Säule 

Doch irgendwie gab es um die Figur zu viel leeren Raum. 
Und so traf es sich gut, dass Urte meiner Aquarell-Bestellung 
eine wundervolle Schneeglöckchen-Karte beigelegt hatte.

Nur wo waren die kleinen Vögel meiner Sammlung abgeblieben, 
die jetzt so gut zu den Vögeln am Reif passen würden? Sie waren 
tatsächlich schon vor dem Winter in mein Deko-Lager - in mein 
ehemaliges Kinderzimmer nach Braunschweig - geflogen. Und 
so kamen sie nun erst nach dem Besuch bei meiner Mutter am 
Sonntagabend mit uns zurück. Heute früh flatterten sie dann 
zu ihren jüngeren Geschwistern in den Rahmen, und endlich 
ist die kleine Frühlings-Szene komplett.

Foto: S.Schneider


Sonntag, 1. März 2020

Märzenbecher im März


Während bei mir schon Anfang Februar alle Blüten 
der Märzenbecher von hungrigen kleinen Schnecken 
voll Freude blitzschnell verspeist wurden, hatte ich 
zufällig bald danach einen wundervollen Blüten-
Ersatz im www entdeckt 

Seit Mitte Februar blühen nun diese 4 zauberhaften 
Märzenbecher aus Lauscha-Glas bei uns im Bad.

Und eine dicke Hummel schwirrt um 
die weit geöffneten Blüten herum 

Nun habe ich sogar noch im März einige blühende Märzenbecher 
und erste pummelige Hummeln, während die weißen Glöckchen 

Fotos: W. Hein


Und wer nun wissen möchte, wo ich diese Glas-Hummeln und 
Märzenbecher im www entdeckt habe, der kann sich hier und 
hier verführen lassen. Meine Deko habe ich selbst bezahlt und 
liefere nur zur Info meine Bezugsquelle.


Montag, 22. April 2019

Das müsste Vestal sein ...



Ist das Anemone nemorosa 'Vestal'?

So ganz sicher bin ich mir leider nicht, da auch bei 
dieser Staudenlieferung einige Schilder aus dem Topf 
gerutscht waren. Und manche Schilder damals leider 
so gar nicht zum Inhalt passten 

Auf jeden Fall ist dieses Buschwindröschen so schön, 
dass ich es heute nochmals zeige.

Und ich bin mir nun ziemlich unsicher, ob es wirklich 
nach der Blüte schon an den Wegesrand kommt, oder 
ob ich es doch weiterhin mit ihm im Topf versuche. 
Denn beim Anblick der Blüte schlägt das Sammlerherz 
wieder höher. Und auf dem Hochbecken-Rand wäre ich 
den Blüten der besonderen Buschwindröschen auch 
viel näher 

Fotos: S.Schneider