Posts mit dem Label Durchfall werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Durchfall werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. Oktober 2017

am kleinen Hochhaus


Damit hatte ich nun gar nicht gerechnet:

 Als ich Finja nur mal kurz auf dem hohen Arbeitstisch 
im Treppenhaus absetzte, wanderte sie geradewegs in 
die einerseits zum Auslüften des chemischen Geruchs 
bereits aufgebaut war, den Mädchen jedoch wegen der 
wohl leider noch immer vorhandenen und anscheinend
 sehr hartnäckigen Giardien erst später zur Verfügung 
gestellt werden sollte.

Im Gegensatz zu Flo und der kleinen Feala, die sich 
von fast jedem erhöhten Standort mutig in die Tiefe 
stürzen, ist Finja noch eine recht vorsichtige Katze, 
die sich Sprünge in die Höhe, Tiefe oder auch einen 
Weitsprung noch sehr genau überlegt ...

Ja, und das ist nun schon seit einigen Monaten unser 
improvisierter Arbeitstisch aus meinen gestapelten Dekokisten
Denn trotz angemietetem Lagerraum - ein paar Autominuten 
von unserem Haus entfernt, konnten wir diese Kisten bis jetzt 
dort noch nicht unterbringen. 

Kurz nach Ostern faßten wir nach reiflicher Überlegung 
den Entschluß doch nicht darauf zu warten, dass Allegra 
ein ruhiges Leben als Einzelkatze führen sollte und dann 
irgendwann sterben würde. Denn ohne die eigenwillige 
Doch die beiden 6 Monate alten grauen Katzenkinder 
Mila & Heisenberg, die wir ein paar Tage später über 
Ebay-Kleinanzeigen entdeckten und bald darauf in ihrem 
liebevoll eingerichteten Zuhause besuchten, machten 
uns klar, dass unsere sehr eingeengten und total voll-
gestellten 'Wohn'-Verhältnisse so gar nicht katzenkinder-
geeignet waren. Das war dann auch einer der Gründe, 
weswegen wir schweren Herzens Mila & Heisenberg nicht 
aufnehmen konnten und leider absagen mussten.

Also begaben wir uns auf die Suche nach einem geeigneten
günstigem Lagerraum, denn auf all' den im Laufe der Jahre 
angesammelten Krempel, der nicht nur Deko sondern unter 
noch so einige andere Interessen umfasst, wollten wir nicht 
ganz verzichten. Zumal diese schwierige Katzenkinderphase 
wohl 1 oder 2 Jahre anhält, und sich ihr extremer Spieltrieb 
und Entdeckerdrang dann sowieso nach draußen verlagert, 
wenn sie später - nach der Kastration, zeitweilig Freigang 
erhalten 

Es hat sich seit der Ankunft der Katzenkinder viel geändert. 
Und von einem normalen Wohnen im klassischen Sinn, sind 
wir in diesem schon wieder ziemlich sanierungs-bedürftigen 
Haus noch immer weit entfernt. Aber mit Katzen zusammen
leben können wir hier relativ gut. Denn für ein unbeschwertes 
Katzen-Kinderleben und eine diabetische 16 Jahre alte graue 

Fotos: S.Schneider


hoch hinaus



Wehe wenn sie losgelassen! Oder besser hochgehoben …
Denn nachdem Flo nun auch wieder im Treppenhaus 
on Tour war, wollte sie jetzt auch endlich mal den sonst 
noch für sie unerreichbaren Arbeitstisch und das Umfeld 
ganz genau erkunden.


Fotos: S.Schneider

Ja, wir haben noch immer reichlich Rumpelecken 
durch Floh-, Giardien- & Zeitprobleme. Aber inzwischen 
sind wir auf einem guten Weg: Bei Allegra finden wir 
seit einigen Tagen keinen Flohkot mehr bei der täglichen 
Flohkämm-Schmusezeit. Und auch Floh-Larven oder Eier 
haben wir schon länger nicht mehr auf ihrem Sideboard 
Behandlung von Feala hat nun auch endlich ihren fiesen
 Durchfall beseitigt, so dass alle 4 Katzen morgen die längst 
schon wieder anstehende Wurmkur erhalten können - 
bevor der nächste Spot-on Flohschutz notwendig wird.
Aber leider stehen die Chancen recht gut, dass wir 
nach Fealas 2. Impfung dann in die nächste Giardien-
Behandlungs-Runde einsteigen müssen. Und solange 
macht es gar keinen Sinn die Gardinen im Kinderzimmer 
wieder aufzuhängen und Decken, Kissen, Körbchen & Co 
dort zu verteilen. Denn dann beginnt die nächste Wisch-, 
Wasch- & Einfrierphase 


Donnerstag, 12. Oktober 2017

kleines Grau auf Orange ...



Die Nachmittagssonne hat die kleine Feala wohl wachgekitzelt.

Jetzt muss sich die kleine Dame erst einmal gründlich putzen.

Und dann steht Besuch vor der Tür …

Fotos: S.Schneider


Nachtrag Montag, 16. Oktober 2017:
Inzwischen ist sehr viel passiert. Seit Samstag gegen 4 Uhr 
wurde - zwar noch mit leichtem Sicherheitsabstand, aber
trotzdem schon gemeinsam mit uns und der Katzenangel 
ausgelassen und lange gespielt. Bereits am Nachmittag 
war unser kleiner fast furchtloser Krümel dann zusammen 
mit den beiden 'großen' Mädchen bei schönstem sonnigen 
Herbstwetter auf dem Hof. Und seit Samstagabend duldet 
Flo die selbstbewußte viel kleinere Feala sogar neben sich 
an der Futterbar. Seit Sonntag wird nun auch ohne uns 
gespielt und getobt. So kommen wir dem Trio-'Infernale' 
schon recht nah. Und wenn wir den drei Mädchen jetzt 
noch in den nächsten Tagen die fiesen Giardien austreiben 
können, und die Flöhe endlich besiegen, dann steht einem 
herrlichen Herbst hoffentlich nichts mehr im Wege 


fast ausgeschlafen ...



Nach den ersten 24 Stunden im neuen Zuhause hat 
die 9 1/2 Wochen alte und ca. 750g leichte Feala-Fee 
nun endlich mal etwas länger geschlafen. Es waren 
seit gestern Mittag so aufregende Zeiten für unseren 
kleinen aufgeweckten Sonnenschein, dass sie kaum 
zur Ruhe kam … 

Denn zwischen dem ersten Kontakt und dem Abholtermin 
gestern Mittag in der Katzen-Kinderstube lagen immerhin 
7 Wochen. Und so dauerte es ein Weilchen, bis das kleine 
Katzenmädchen nach dem Fressen unter dem Sofa hervor-
kam und sich zum Spielen zu ihrer Mama und der Mutter 
von Flo & Finja auf den großen weichen Teppich begab. 
Doch recht schnell war das Eis gebrochen, und es wurde 
wild zwischen dem mitgebrachten weichen Seitenpapier 
mit der Bändermix-Katzenangel gespielt. Zwischendurch 
inspizierten die Mütter das graue Transportkörbchen und 
auch Feala schaute schon mal etwas interessiert hinein. 
Nach 1 Stunde wurde das kleine graue Etwas allmählich 
müder, sprang aber plötzlich wieder auf und war bereit 
für neue Abenteuer. So dauerte es etwa 1 1/2 Stunden, 
bis Feala ziemlich ermattet in der Transporttasche saß, 
sich der Reisverschuß der Tasche schloß, und von außen 
die beiden Mütter nochmals durchs Gittergewebe zu ihr 
schauten. Den ersten Ruf-Maunzer gab Feala dann bald 
darauf im Flur von sich. Draußen - auf dem Weg zum 
Auto, war es dann allerdings wohl so spannend, dass 
kaum Protestlaute aus der Box drangen. Und da ich 
die zweistündige Fahrt mit Flo & Finja ja irgendwie 
jonglierend gemeistert hatte, stand für uns fest, dass 
sich Feala vor Fahrtantritt das Auto von innen genauer 
anschauen sollte. So blieb sie während der Fahrt 
erstaunlich gelassen, schaute sich im Seitenfenster 
diverse Autos, LKWs, Häuser und Landschaften an, 
schlief zeitweilig in meinem Arm oder auch mal kurz 
auf dem Schoß, sah auf der Box sitzend - und natürlich 
dabei leicht festgehalten, nach vorn auf die Straße, 
und war bei der Ankunft so gelassen, dass wir es wagten 
sie einfach auf dem Arm ins Haus zu tragen.

Für die Zusammenführung mit Flo & Finja hatten wir 
eigentlich einen Plan und diverse Pläne B, C und D 
falls es sich schwieriger gestalten würde. Doch dann 
kam plötzlich alles ganz anders, da unsere kleine 
Ausbrecherkönigin Flo sich mal wieder die Gittertür 
zum Treppenhaus in einem sehr ungünstigen Moment 
selbst geöffnet hatte. Das hier jetzt alles zu erzählen, 
führt leider im Moment zu weit. Jedenfalls wuselten 
bald darauf Flo, Finja und Feala durchs Treppenhaus, 
erkundeten den Schiffskeller und besuchten Allegra 
in ihrer Kleiderkammer. Flo nutze dann sogar Allegras
Stuhl, um auf das Sideboard zu gelangen und stürmte 
ihre Trockenfutterbar - obwohl Allegra noch leicht
verschlafen auf dem Plüschkissen unter der Leuchte lag. 
Als ich mit Feala auf dem Arm herbeieilte, um schnell 
die Futterschalen zu entfernen, hüpfte Feala ganz 
selbstverständlich auf die Fläche um die vollkommen 
verdutzte Allegra freudig zu begrüßen. Die fauchte 
daraufhin natürlich fürchterlich. Denn der Fast- 
Nasenkontakt mit Flo vor einigen Tagen in ihren 
Gefilden war ihr eigentlich schon genug Nähe.
Flo & Finja verzogen sich danach recht schnell 
in ihre Räume und schauten im Gartenfenster sitzend 
der flink umher hoppelnden Feala zu. Irgendwann 
konnten wir dann die Kleine überlisten und behutsam 
einfangen, so dass zumindest Allegra endlich wieder 
ihre wohlverdiente Ruhe hatte 

Nur dann begann der Stress mit Flo & Finja, die 
dem vollkommen unbedarft auf sie zusteuernden 
Katzenkind fauchend und gurrend begegneten. 
Und erstaunlicherweise zogen sich unsere Mädchen 
immer weiter nach hinten in den Raum Richtung 
Küche zurück. Eigentlich hatten wir Feala für die 
Ankomm- & Kennenlern-Phase das Gartenfenster 
vorbereitet, denn wir hatten überhaupt nicht mit 
so einem unternehmungslustigen und furchtlosen 
kleinen Mädchen gerechnet, dass unsere 2 Monate 
und 5 Tage älteren Teenager in die Flucht schlägt. 
Und da Feala im Treppenhaus auf dem hohen Tisch
 mit Gartenblick sofort das bereitgestellte Katzenklo 
besuchte - wo wir dann auch gleich den Durchfall-
Katzenpo sehr schnell säubern konnten, und sie 
danach ganz selbstverständlich gut gefressen sowie 
auch getrunken hatte, waren ihre ersten Grund-
bedürfnisse schon gleich nach der Ankunft gestillt. 
So dachten wir zumindest. Aber das graue Fellknäul 
machte sich gleich über die Futterbar der Mädchen 
her, knabberte am neuen Grastopf und suchte 
anschließend die 3er Kloreihe links neben dem 
Küchentisch auf.

Flo & Finja zogen es vor sich auf den Küchentisch 
zurückzuziehen und die Wuseline von oben herab 
ziemlich genau zu beobachten wenn sie sich nährte. 
Zeitweilig nahmen wir Flo & Finja dann sogar auf 
den Arm, um sie etwas zu beruhigen. Und verwehrten 
ihnen auch nicht mehr den Zugang zur Küchenzeile. 
Denn auch wenn dieses kleine Katzenkind schon 
erstaunlich hoch springen kann, so bleiben diese 
Bereiche Flo & Finja zur Zeit glücklicherweise 
noch als Rückzugsgebiete erhalten.

Wir hatten wirklich ein ungutes Gefühl Feala recht früh 
aus der Katzen-Kinderstube zu holen. Denn inzwischen 
Aber ihre beiden Brüder waren bereits vor ca. 2 Wochen 
ausgezogen. Und so charakterstark wie sich Feala im 
Moment gibt, wäre es für Flo & Finja wohl in einigen 
Tagen oder gar Wochen noch schwieriger geworden 
sich mit der kleinen Persönlichkeit zu arrangieren 

In der Nacht hatte sie dann jedenfalls allein mit uns 
das Bett geteilt. Sie schlief einige Stunden seelig 
bei Wolfgang auf dem Bauch, während Flo & Finja 
ihre Nacht eng aneinander gekuschelt leider auf 
dem Küchenstuhl verbringen wollten.

Gegen 5 Uhr war die Kleine wieder fit wie ein Turnschuh, 
lief kreuz und quer durch den Raum und freute sich,
 wenn sie ausgiebig von uns bespielt wurde. Zwischendurch 
nahm sie so manche größere Mahlzeit an der Futterbar 
zu sich, oder auch mal nur einen kleinen Snack. Aber es 
war schon erstaunlich, welche Futtermengen in das 
kleine Etwas immer wieder hineinpassten. Zeitweilig 
wurde der Durchfall sogar etwas weniger, aber vermutlich 
bringt sie leider Giardien mit. Denn eine Katze schien 
dort ebenfalls Durchfall zu haben, und Feals Mutter hatte 
sich am Mittag bald nach dem Fressen plötzlich übergeben. 
Und außerdem sahen wir bei unserer Kleinen einen leicht 
milchigen Schleim auf dem Durchfall-Kot, so wie wir es 
bei Flo & Finja in den letzten Wochen auch häufiger 
während der Verabreichung des Medikamentes bemerkten. 
Also werden wir wohl die nächsten Tage wieder selbst-
gekochte Schonkost anbieten und hoffen, dass nach 
der Behandlung alle 3 Mädchen dann giardienfrei sind. 
Doch dafür holen wir uns selbstverständlich erst noch 
die Diagnose unseres Tierarztes, wo wir Feala am Freitag 
vorstellen werden. Aber davon weiß das kleine verspielte
Mädchen zum Glück noch nichts ...

Sie hatte heute endlich von ca. 10 Uhr bis etwa 16:30 Uhr 
in ihrer Transportbox fast durchgeschlafen, dann schnell 
das Katzenklo aufgesucht, etwas gefressen, dazu noch 
einige Grashalme geknabbert, mich dann ein paar Minuten 
zum Spielen animiert und verschwand bald darauf 
nochmals für einige Stunden in ihrer Transporthöhle.

Foto: S.Schneider


Nachtrag Freitagmorgen, 13. Oktober 2017:
In der Nacht kam es endlich zu den ersten zaghaften 
Annährungsversuchen seitens der beiden Mädchen. 
Aber immer nur einzeln. Im Doppelpack sind sie fast 
unausstehlich. Und es wird wohl noch etwas dauern, 
bis die 3 Mädchen Tisch & Bett teilen. Der extra für
die Zusammenführung angeschaffte Spieltunnel 
wird seit vorgestern jedenfalls zeitversetzt schon 
von allen 3 Mädchen bespielt ...


Freitag, 6. Oktober 2017

So kommt Katzenstreu ...


in Mund, Nase, Augen und Ohren:

Hallo ...

Heh, spiel mit mir!

Ich komm' mal rüber 

Nicht abhauen!

Lass uns lieber etwas raufen!


Fotos: S.Schneider


Hier zeigt sich mal ganz deutlich, dass Finja diejenige ist, 
die oftmals zum Spielen animiert. Aber sie ist dann auch 
diejenige, die am lautesten quickt, wenn Flo irgendwann
richtig mitspielt und loslegt 

Inzwischen haben wir wegen des Giardien-Problems anstelle 
eines Großraum-Rollklos wieder die alten kleinen Katzenklos 
aufgestellt. Die lassen sich wesentlich schneller und auch 
leichter reinigen. Und bei Durchfall muß nicht gleich wieder 
das ganze Katzenstreu getauscht werden. Außerdem ist nun 
die 'Spielfläche' in der 'Sandkiste' verkleinert, so dass die 3er
Kloreihe seitdem etwas seltener als Spielplatz von den beiden 
Mädchen mißbraucht wird. Aber trotzdem wird dort noch immer 
häufig gekämpft und so manches mal eine Fellmaus mit ins Klo 
geschleppt und dann dort wegen wichtiger Geschäfte einfach 
liegen gelassen.

Und es hat sich auch noch nicht geändert, dass die beiden 
Katzenmädchen vorzugsweise zusammen aus Klo gehen. 
Wie wird das erst werden, wenn Feala sich ab Mittwoch 
dann auch dazu gesellt?


Dienstag, 19. September 2017

Ein Karton mit Futternäpfen ...



Giardien sind bisweilen anscheinend recht hartnäckige 
ziemlich fiese Biester und erfordern dann mal einige 
besondere Hygienemaßnahmen ... 

Doch dank www sind recht schnell die passenden 
hitzebeständigeren Metall-Futternäpfe gefunden 
und bereits am Folgetag im Haus. 

Und der kleine handliche Versandkarton mit der dazu 
gelieferten Wellpappe bringt nun jede Menge Spielspaß:












Fotos: S.Schneider