Posts mit dem Label Finja-Fiona-Fiep werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Finja-Fiona-Fiep werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. August 2025

Au Backe!

Noch ein Rückblick: Mittwoch, der 23. August 2017 als wir freudig und nochmals 'schwanger' gegen 16 Uhr aus Drensteinfurt zurückkamen ...

Das war einer der ganz wenigen Tage, an denen wir die kleinen Katzenmädchen mal gemeinsam einige Zeit alleine ließen. Und während uns Flo ziemlich verstört an der Barriere zum Katzen-Kinderzimmer empfing, saß Finja im Körbchen und sah uns an:

Ach Finja, was ist denn Dir passiert?

Finja saß ziemlich verstört mit stark geschwollenem Mäulchen im Körbchen und sah uns ganz still ziemlich verzweifelt an. 

Mittwochnachmittag: unser Tierarzt hatte natürlich seine Praxis geschlossen ...

Glücklicherweise hatte aber die Tierärztin Sprechstunde, bei der wir schon einmal mit der Maus an einem herrlichen Sonntagnachmittag waren, als sie total übermüdet beim Sprung von der Garage zum Gründach abgerutscht war.

Mit Finja durften wir gleich kommen, packten als Beistand die kleine Flo mit in den Korb, und stellten das dicke Mäulchen der Tierärztin vor. Sie tippte auf einen Insektenstich, verabreichte ein Schmerzmittel ins Mäulchen, und gab uns die Packung mit. 

Und schon bald darauf ging die Schwellung etwas zurück, so dass Finja endlich wieder etwas fressen konnte.

Nur, was das für ein Insekt war, haben wir nie herausgefunden ...


Und auch wenn heute schon Freitag ist - an dem Christiane früher Fisch servierte - schicke ich unseren Post aus der Vergangenheit jetzt trotzdem noch zum Maunztag.

Donnerstag, 14. August 2025

Am Mittwoch, dem 9. August 2017

 Um 10 Uhr hatten wir den Termin in Drensteinfurt, um die beiden bereits vor 2 Wochen reservierten Katzenmädchen abzuholen.Im Vergleich zum Kennlerntermin ging es dieses Mal wesentlich schneller, denn bereits um 10:25 Uhr saßen die beiden kleinen Mädchen im Katzenkinder-Transportkörbchen - mit dem wir auch Klein Katze und die Kleine Maus abgeholt hatten:

Das war schon ein dramatischer Moment, als sie plötzlich hinter Gittern saßen und die 'Tante' von draußen schaute ...

Von den Eltern haben wir beim Kennlerntermin leider keine guten Fotos gemacht. Und zur Abholung war nur die dritte Katzendame da, dessen Kitten schon vor einigen Wochen abgeholt wurde.

Auf dem Weg zum Auto entstanden noch einige schnelle schlechte Fotos. Doch dieses von 10:30 Uhr ist zumindest noch erträglich.

Im Auto konnten sie sich zunächst noch etwas umsehen, bevor wir dann starteten. Ich gebe im Nachhinein zu, dass es grob fahrlässig war die beiden grauen Würmchen während der Fahrt nur mit den Händen festzuhalten. Aber für ein Katzen-Kindergeschirr wären sie ohnehin noch zu winzig gewesen. So hatte ich bisweilen eine recht quirlige und sehr erkundungsfreudige Flo auf der einen und Finja auf der anderen Schulter. Aber dafür hatten wir nur recht kurz Wimmerkätzchen im Wagen ...

12:25 Uhr waren wir fast da. Finja genoß die Nähe auf meinem Schoß.

Und Flo lag ziemlich gschafft im Körbchen.

Fast 2 Stunden Autofahrt, und Finja war immer noch neugierig, was da draußen alles an ihr vorbeirauschte ...

Um 12:30 Uhr fielen ihr dann doch die Augen zu.

12:31 Uhr - Flo aufwachen, denn wir sind da.

12:32 Uhr - gemeinsam geht es ins neue Zuhause ...

12:34 Uhr - kleine Finja bitte aussteigen ...

Zwei kleine Kätzchen schauen in eine neue Welt.

Finja macht den ersten Schritt, ...

denn nach 3 Stunden hat sie wieder Hunger.

Jetzt traut sich auch Flo.

So ganz sicher füht sie sich in der neuen Umgebung noch nicht.

Doch mit Futter überzeugt man hungrige Kätzchen ...

Fotos: W. Hein


Und wie gestern versprochen, schicke ich auch diesen Beitrag zum Maunztag auf den Blog 'Neue Doseninhalte'. Heute geht es dort um den älteren kränkelnden Twinkle, der ganz viel Fürsorge erhält ...

Donnerstag, 17. Juli 2025

Katzenkinder ...

Als ich gestern zum Mittwochs-Maunztag auf dem Blog 'Neue Doseninhalte' diesen herrlichen Post über Klein Twinkle im Juli vor 15 Jahren sah, kam ich ins Sinnieren: 7 Katzenkinder, durfte ich seit 1971 begleiten. Es war schön zu sehen wie sie als Teilzeit-Freigänger größer und erwachsener wurden - mindestens 7 Jahre lang. Denn Finja verschwand leider spurlos ziemlich genau 7 Jahre nach der Abholung.

Eigentlich wäre das Thema Katzenkinder eher ein August-Thema, denn sowohl Bibi - mein erster Kater, Herr Katze sowie Flo und Finja zogen im August ein. Aber wer weiß, was in diesem Jahr im August passiert. Also jetzt lieber gleich heute dieser Post - als ein Nachzügler zum Maunztag:


Wie sich erst später herausstellte: der kleine Kater Bibi mit dem noch Vorschulkind im August 1971. Ein Wald- und Wiesenkater von einem Gutshof in Heyersum bei Hildesheim. Das Kätzchen war noch zu klein oder sehr kinderfreundlich. Denn ich konnte es den ganzen Tag mit mir rumtragen, und weigerte mich dann abends ohne das Kätzchen nach Hause zu fahren ...

Es war ein milder Samstag im Winter - als ich wieder einmal in Braunschweig war, als der altersschwache Bibi in Etappen seinen letzten Rundgang ums Haus machte, um sich anschließend aufs Sofa zu legen. Gerne wäre ich in dieser, seiner letzten Nacht bei ihm im Wohnzimmer geblieben, aber meine Großmutter bestand leider darauf ihn - wie jeden Abend - zum Schlafen in den Keller zu bringen. Am nächsten Morgen lag er tot in seinem Keller-Sessel. Vielleicht weiß ich deswegen das Jahr nicht mehr, in dem er gestorben war. Aber er wurde mindestens 18 Jahre alt. Als Wald- und Wiesenkater wäre es auf dem Gutshof wohl nur ein Bruchteil davon gewesen ...




Mit diesem 10 Wochen alten Silbertabby - einem BKH-/Perser-Mix haben wir am Samstag dem 13. August 1994 meiner Großmutter und später meiner Mutter ein 'Bärchen' aufgebunden ...

Denn wir wollten seit unserem ersten Italienurlaub 1986 später einmal ein graues Kätzchen haben. Im Café der Villa d'Este wuselten kleine graue Katzenkinder um unseren Tisch herum, und am Liebsten hätten wir eines davon mitgenommen. Aber das wäre unter den damaligen Umständen absolut unvernünftig gewesen.

Meine Mutter und Großmutter wollten nach dem Tod von Bibi keine neue Katze. Der kleine Kater Bibi kam damals eigentlich wohl nur mir zuliebe ins Haus - war aber seitdem ein ganz selbstverständliches Familienmtglied. Doch uns schien, dass seit dem Tod von Bibi etwas im braunschweiger Haushalt fehlte. Und so kamen wir auf die irrwitzige Idee uns eine Katze mit meiner Großmutter/Mutter zu teilen. Es sollte also unser Tier sein, das aber in der Woche in Braunschweig lebte und an den Wochenenden bei uns in Hannover sein sollte. Also ein Reisekater ...

Am 13. im August 1994 waren die Umstände ein graues Kätzchen zu bekommen wesentlich günstiger als 1986 in Italien. Denn im 'Heißen Draht' wurde in Winsen an der Aller ein grauer kleiner Kater inseriert. Was ein Silbertabby war, wußten wir damals jedoch nicht. Und als es hieß 'Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich ihn an!', war es einige Stunden später um uns geschehen. Auch wenn er so gar nicht zu unseren Fell-Farb-Vorstellungen passte. Schnell noch vor Ladenschluß am Samstag eine Katzenkinder-Ausstattung inlusive Transportkorb im Celle gekauft, zurück nach Hannover noch ein paar Sachen einpacken, dann endlich schnell nach Braunschweig fahren, um dort meine Großmutter einzuhüten. Denn meine Mutter war zu der Zeit gerade im Urlaub, und konnte so sie nichts gegen den Einzug des Katers haben. Meine Großmutter schmolz glücklicherweise bald dahin, als das kleine ängstlich-gestresste Wesen vorsichtig seine ersten Schritte im Wohnzimmer unternahm.

Ein Reise-/Wochenend-Kater war er nur wenige Monate. Er wurde ein glücklicher Freigänger und hielt meine Großmutter durch sein Rein- und Rauswollen ziemlich lange mobil. Ende März 2010 bekam er eine heftige Maulentzündung - eventuell durch das Trinken von Tauwasser. Und leider vertraute ich den verschiedenen Tierärzten einer Kleintierpraxis damals noch zu sehr: Ich befürwortete nach einem langen Behandlungszeitraum die Gabe eines Langzeit-Cortisons, das bald darauf zu Diabetes führte. Die über Monate verabreichten Schmerzmittel schädigten dann auch noch seine Nieren, so dass man mir Ende August 2010 nahe legte ihn erlösen zu lassen. Doch zum Glück fand Wolfgang an dem von der Tierärztin vorgeschlagenen Tag noch eine mobile Tier-Heilpraktikerin, die sich mit uns in den Garten setzte, ihn nur beobachtete, und später sagte: 'Der will noch nicht sterben, der will noch leben ...' Sie empfahl uns eine junge engagierte Tierärztin, die aber auch nichts mehr für ihn tun konnte, da ein anderes Antibiotikum auch nicht mehr anschlug. So wurde er als nicht mehr therapiefähig entlassen, lebte aber noch bis zum November. Die Tierheilpraktikerin hatte damals recht. Das Sonnenlicht und die Möglichkeit zum Freigang war sein Lebenselexier. Nur Anfang November kamen dann doch die kälteren grauen Tage, an denen er nicht mehr so lange in Decken eingemummelt auf seiner Liege im Wintergarten bleiben konnte ...

Bärchen, Tieger, Klein Katze, Herr Katze:

25. Mai 1994 bis 11. November 2010 - er wurde über 16 Jahre alt.




Maus & Allegra - endlich zwei richtige graue Katzen, die unser Leben seit November 2001 bereicherten. Sie müßten einigen Lesern noch bekannt sein. Daher gibt es hier über sie auch nicht so viel zum Lesen. Die Kleine Maus holten wir am 9. November 2001 im Alter von gerade 12 Wochen mit einem Kampfgewicht von 1 Kg aus Braunschweig ab. Das kleine selbstbewußte Wesen eroberte sich in der Zeit von Freitagabend bis zum Sonntagnachmittag das ganze Haus. Bei der Ankunft von Allegra, die uns am 11. November 2001 aus Neuss extra gebracht wurde, war die Maus schon die Chefin im Haus. Obwohl Allegra ein 16 Wochen altes Riesenbaby mit 2,5 Kg war - das zu keiner der damaligen Katzenkinder-Gewichtstabellen passte. 

Mascha, Gizmo, Kleine Maus oder später einfach die Maus:

14. August 2001 bis 30. März 2017 - 15 1/2 Jahre waren viel zu kurz ...

Moloko's Allegra, russische Rennkatze, Silberpfeil und schöne Katz' sowie Madame Plüsch:

26. Juni 2001 bis 23. August 2018 - trotz der Diabetes-Diagnose vor ihrem 9. Geburtstag wurde sie über 17 Jahre alt





Am 9. August 2017 holten wir die 10 Wochen alten Würmchen Flo + Finja aus Drensteinfurt ab. 2 Wochen zuvor hatten wir uns bei einem Schmusetermin kennengelernt, wo wir uns gerne die dritte Schwester mit reserviert hätten. Aber die war zu dem Zeitpunkt bereits vergeben.


Und da Finja bisweilen ziemlich stark unter ihrer ruppigen Schwester Flo litt, nahmen wir die Gelegenheit wahr schon bald die 17 Tage alte Halbschwester kennenzulernen. Eigentlich war es eine ziemlch blöde Idee ein Kätzchen schon in dem Alter zu reservieren. Denn gerade bei der Zusammenführung von Katzen kommt es auf den dazu passenden Charakter an ...

Feala-Fee holten wir am 11. Oktober 2017 ebenfalls im Alter von 10 Wochen in Drensteinfurt ab. Zu dem Zeitpunkt waren ihre beiden Brüder bereits ausgezogen. Aber trotz ihres eigentlich noch viel zu jungen Alters war sie schon eine ziemlich selbstbewußte neugierige kleine Lady.

Doch es dauerte leider 6 1/2 Tage, bis sie endlich bei Flo und Finja mit im Körbchen schlafen durfte. Und auch wenn vor allem Flo in den ersten Monaten eine tolle Spielgefährtin für Feala war, zog Feala später die Nähe zu der großen alten grauen Hausdame Allegra in der Kleiderkammer vor ...


Flo-Floh und dann später einfach Flo:

1. Juni 2017

Finja-Fiona-Fiep - Finja war aber einfacher. Und Wolfgang war später immer wieder versucht sie wie Allegra auch schöne Katz' zu nennen:

1. Juni 2017 und am Sonntagnachmittag dem 11. August 2024 plötzlich spurlos verschwunden

Feala-Fee, Pummel-Fee, Buddel-Fee, Kleines Auto, Krümel oder auch gerne Krümeline:

6. August 2017



Montag, 12. Mai 2025

Déjà-vu

 Es geschah morgens am Ostermontag dem 21. April 2025, als Flo etwas durchgefroren vom Morgenspaziergang mit einem immensen Kuschelbedürfnis ins Bett kam. Früher war der Platz vor dem Laptop Finjas bevorzugte Liegefläche, wenn sie kalt, müde und dem Wunsch nach Nähe nach einer langen Nachtschicht zu uns ins Bett kam ...


Video: W.Hein

Sonntag, 11. Mai 2025

Kätzchen in den Schlaf wiegen

Schon gestern war so ein merkwürdiger Tag, als mir plötzlich auffiel, dass Finjas Katzenklo noch immer hinter dem 'Katzenhaus' am Küchentisch stand. Und als dann das Gespräch auf asphaltgraue Katzen kam, die auf der Straße auch am Tag kaum zu erkennen sind, kam bei uns wieder ein mulmiges Gefühl wegen Finja auf. Wurde sie vielleicht angefahren oder überfahren? Und der Fahrer hatte sie einfach mitgenommen, um seine Tat zu vertuschen? Oder wurde ihr doch in ihrem übernächtigten und ruhelosen Zustand eine Regentonne, ein Teich oder ein Pool zum Verhängnis?

Heute früh stellte ich fest, dass Flo sich mit dem Hinterteil wieder unter die 75 Watt Glühlampe legte. So kommt allmählich das ungute Gefühl in mir hoch, dass sie vielleicht doch häufiger mal unter einer Blasenentzündungen leiden kann. Denn als wir im letzten Jahr beim Impfen auf Flos durchgeschleckten Bauch hinwiesen, tippte unser Tierarzt auf eine Blasenentzündung. Doch Flo war nicht dazu zu bewegen aufs Katzenklo zu gehen. Und im Spätherbst normalisierte sich dann das Bauchschlecken. Doch jetzt lasse ich Finjas Katzenklo wegen Flo eventueller Blasenentzündung wohl doch lieber stehen. Denn im Keller könnte ich sie kaum abpassen, um eine recht frische Urinprobe von ihr zu erwischen.

Heute morgen bekam ich ausgerechnet einen Tiertrauer-Newsletter, der sich mit dem Thema verschwundene Tiere beschäftigte. Kurz darauf stellte unser Bildarchiv plötzlich eine Slideshow mit Bildern von Wolfgang und Finja zusammen. Und als ich dann noch in einem FB-Post diesen Satz las 'Guten Morgen liebe Muttis, Haustiermuttis, Großmuttis, Blumenmuttis und bemutternde Muttis' - wurde mir erst bewußt, dass Finja genau heute schon seit 9 Monate spurlos verschwunden ist.

Darum nun heute dieses ganz besondere Video vom 20. Oktober 2023, als wir zu dritt richtig glücklich und entspannt zusammenlagen ...

Video: W.Hein


Samstag, 29. März 2025

Finja - in liebevoller Erinnerung ...

Nach den 4 neuen alten Videos über Finjas früheren Freiheitsdrang habe ich sie nun mit einigen anderen Finja-Videos in einer Playlist zusammengefasst ...



Freitag, 28. März 2025

An der Leine ...

 Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie Wolfgang und ich nach einer schlaflosen Nacht am Nachmittag vom 11. Mai 2021 mal wieder gemeinsam unsere Runde um die Häuser drehten, um Finja das x-te Mal auf der Parallelstraße und im Umfeld zu suchen. Nur selten waren wir zu zweit unterwegs. Denn manchmal war Finja gerade dann bereits auf dem Heimweg - und stände plötzlich vor verschlossener Tür ...

Daher gibt es nur sehr selten von diesen Momenten Fotos oder Videos. Denn wir waren ja viel zu sehr damit beschäftigt die Katz' irgendwo endlich zu finden, dann 'einzusacken' und mit ihr nach Hause zu gehen.

Doch einige Grundstücke von uns entfernt wollte sie oftmals nicht mehr getragen werden. Also durfte sie runter und lief selbst. Erst jetzt - bei der Bearbeitung des Videos - ist mir aufgefallen, wie sie plötzlich beim Laufen den Schwanz freudig hob. Und je näher sie der heimischen Einfahrt kam auch etwas schneller lief. Sich wohl plötzlich freute endlich mal wieder nach Hause zu kommen ...


Video: S.Schneider

Donnerstag, 27. März 2025

Einer dieser besonderen Momente ...

Am 11. Mai 2021 zogen wir nach einer schlaflosen Nacht mal wieder gemeinsam los, um unsere Streunerin Finja zu suchen. Auf der Parallelstraße auf einem unbewohnten Grundstück mußten wir nicht lange rufen. Bald erklang Finjas freudiges Stimmchen und sie kam von einem der Nachbar-Grundstücke angehoppelt. Dann gab es für sie einen Snack, und Katz wurde sicherheitshalber ins Geschirr verpackt. So konnte der Heimweg angetreten werden ...


Video: S.Schneider

Mittwoch, 26. März 2025

Morgens an der Gartentür ...

 Am 16. August 2023 war einer dieser schwierigen Tage, an denen Finja erst gegen 9 Uhr durchs Hof-Fenster wieder nach Hause kam, etwas fraß und dann bald darauf zur Gartentür schon wieder raus wollte. Es fiel uns schwer in solchen besonderen Momenten standhaft zu bleiben, denn ihr Freiheitsdrang war viel zu groß ...

Video: S.Schneider


So ein klägliches Finja-Maunzen passt leider viel zu gut zum Maunztag mit Frau Pieselschön und ihrem Raschelpuschel auf dem Blog 'Neue Doseninhalte'.


Und hier maunzt Finja auf dem Garagendach vor der Katzenleiter. Wir vermissen sie noch immer so sehr ...


Dienstag, 25. März 2025

Jeden Tag gibt es Momente ...

 ... wo uns irgendetwas an Finja erinnert. 

Und dieses Maunz-Video vom 24. April 2024 an der Kante von unserem Garagendach vor der Katzenleiter ist so typisch für sie:


Video: S.Schneider

Sonntag, 19. Januar 2025

Ein kleines Wunder ...

Nach Finjas spurlosen Verschwinden am 11. August 2024, mußten wir uns im Laufe der Zeit eingestehen, dass die Anspannung zwischen Finja und Krümel wohl doch wesentlich größer war, als wir es wahr haben wollten. Zumindest konnten sie sich fast immer Tag und Nacht aus dem Wege gehen ...

Jetzt, nach über 5 Monaten, hält sich Krümeline häufiger wieder bei uns im Wohn-/Schlafraum auf. Aber noch immer zieht sie sich leider oftmals einige Stunden in ihre unbeheizten Gemächer unter dem Dach zurück.

Doch gestern am späten Nachmittag brauchte Krümeline mal wieder mehr Nähe, kam aufs Bett und forderte die wärmende Leuchte ein. Und als ich meinen Platz neben Krümel kurz verließ, nahm Flo ihn sogleich ein ...

So nah lagen sie schon sehr lange nicht mehr nebeneinander.

Krümeline fühlte sich in dem Moment jedoch nicht ganz so sicher. Denn oftmals greift Flo nun Krümel an, wenn sie eigentlich raus in den Garten will ...

Doch das grau-kalte Wetter lud gestern wohl eher zum Kuscheln ein. Ich durfte mich neben die Beiden aufs Bett setzen, und schon bald schliefen sie lang ausgestreckt und ganz entspannt nebeneinander ein.

Fotos: S.Schneider


Samstag, 21. September 2024

Erster gemeinsamer Ausflug

 Es war einmal am 19. September 2017 ...

Einige Tage zuvor fingen wir mit Flo und Finja an sie mit dem Katzengeschirr vertraut zu machen. Zunächst lagen die Bänder nur im Raum, später hatten wir damit gemeinsam gespielt, und als die Teile nicht mehr bedrohlich waren, konnten wir ihnen das Geschirr auch anlegen. So liefen sie zunächst einige Zeit damit im Raum umher.

6 Wochen nach ihrem Einzug fühlten sich Flo und Finja so sicher auf dem Arm, dass wir sie an einem ruhigen herrlich sonnig-warmen Spätsommertag gegen 15 Uhr schnappten, ins Geschirr verpackten und mit ihnen aus dem Treppenhaus durch die Garage auf den Südhof gingen. Denn aus dem vergitterten Küchenfenster schauten sie schon lange genug interessiert nach draußen. Und mit den Geräuschen von der Straße waren sie inzwischen auch schon vertraut.





neugierige kleine Flo-Floh

Schon in die Ferne blickende Finja-Fiona-Fiep ...

Fotos: W.Hein


Und da noch etwas Zeit bis zum Ende der Link-Party auf dem Blog 'Neue Doseninhalte' zum 22. Maunztag ist, schicke ich diesen ersten gemeinsamen Katzenspaziergang dort jetzt auch noch hin ...

Unser kleines Model

 

Finja 15 Wochen alt, als die Augen schon so langsam grün wurden.

Foto: W.Hein


Wäre Finja nicht verschwunden, hätten wir vielleicht nie im Fotoarchiv gestöbert, und dabei dieses Bild vom 16. September 2017 entdeckt ...

Und da bis heute der 22. Maunztag geht, schicke ich dieses Foto vom grauen Katzenkind da jetzt auch noch hin.


Donnerstag, 19. September 2024

Das waren noch Zeiten ...

 Es waren einmal zwei kleine verspielte 15 Wochen alte Schwestern an und in einem Grastopf im sonnigen Katzenfenster vor 7 Jahren ...








So sah das in bewegten Bilder aus ...


Und danach war Finja geschafft ...

Fotos und Video: W.Hein


Diese Erinnerungen von Flo und Finja schicke ich zum 22. Maunztag zum Blog 'Neue Doseninhalte'. Dort lernen Anfang August 2010 die Maikätzchen von ihrer Mama Pinky, was Katz' so alles im Leben braucht ...


Mittwoch, 11. September 2024

Genau 1 Monat ohne Finja ...

 Was für ein trauriger Anlaß für den 21. Maunztag wie immer auf dem Blog 'Neue Doseninhalte' ...

Und heute mache ich es mir leichter als sonst, denn ich nehme das Bild vom 19. Januar 2023 und den Text, den ich heute sowohl auf Instagram als auch Facebook veröffentlicht haben:


Dieser sehnsuchtsvolle Blick zum Fenstergriff, damit sich für Finja das Fenster zum Hof wieder öffnet …

Es gibt sicherlich viele, die jetzt - oder auch schon vorher dachten, dass wir ja selbst schuld dran sind, dass Finja nun heute seit genau einem Monat verschwunden ist. 

Aber wer eine temperamentvolle Russisch Blau mal durch den Garten voll Freude rennen oder Bäume erklimmen sah, der würde darüber vielleicht auch anders denken. Denn nicht umsonst nannten wir Allegra russische Rennkatze oder Silberpfeil, da sie mit wenigen Sprüngen vom Haus über den 12m langen Steg bis hinten in den Garten flog. Und unsere Kleine Maus liebte schon damals die hohe Thuja im Wäldchen, ebenso wie die Beiden unsere vielfältigen Dachlandschaften abends sehr gern zum Chillen nutzten.

Und wer - wie wir - in der glücklichen Lage ist einen großen Garten mit altem Baumbestand zu besitzen - wo es fast überall hohe grüne Grenzen gibt - der scheitert schon bei der Vorstellung an einen gesicherten Katzengarten.

Und, da wir Maus & Allegra in ihrem ersten Sommer - vor der Kastration - nur an der Leine mit in den Garten nahmen, wissen wir sehr gut wie stressig das bisweilen sein kann. Zumal wir mit der Maus trotzdem an einem schönen sonnigen Sonntag beim Tier-Notarzt landeten, da sie ein Insekt mit Stachel probierte. Gefahren lauern halt überall. Denn Finja hatte schon nach einigen Tagen in ihrem neuen Zuhause eine dicke Backe. Und wir haben damals nicht herausgefunden welches Insekt das wohl gewesen ist.

Bei Maus & Allegra ging das mit dem Freigang ein Leben lang gut. Bis auf den ersten Tag, als sie sogleich über den Zaun zum Nachbarn verschwand, sich dort vor den fremden Leuten erschreckte, über den nächsten Zaun sprang und sich in einer Garage versteckte - deren Tür dann auch noch zufiel. In den darauf folgenden 31 Stunden voller Sorge lernten wir viele nette Nachbarn kennen. Bis die Maus endlich aus der Garage ganz leise maunzend antwortete, und gerne nach der Rettung ihren ersten Freigang nachts um 22 Uhr fortgesetzt hätte.

Bei Flo, Finja und Krümel gab es auch zunächst Leinentraining, dann die Kastration und erst mit 11 Monaten Freigang ohne Aufsicht. Nur Finja blieb schon bald die erste Nacht weg …


Freitag, 6. September 2024

Kommando zurück ...

Am Mittwochabend hätte ich noch einen hoffnungsvollen Post zu dem 20. Maunztag über einen wichtigen Hinweis zu Finja geschrieben ... 

Doch heute um 10:45 Uhr erhielten wir mehrere Fotos einer grauen Katze, die es sich am Donnerstagmorgen auf einem Balkon auf der Munzeler Straße gemütlich gemacht hatte. Und diese recht ähnliche Katze ist leider mal wieder nicht Finja. 

Somit sind die Sichtungs-Hinweise, die wir am Mittwochnachmittag von einem sehr freundlichen Herrn direkt an unserer Haustür erhielten, leider schon wieder hinfällig ...

Erst heute früh drehte Wolfgang deswegen seine 5. Finja-Suchrunde in dem neuen Gebiet, wo wir Finja niemals erwartet hätten. Und dort sprach ihn heute ein Mann an, der ihn über die fremde graue Katze auf seinem Sessel informierte. Sofort aktualisierte ich viele Posts in den FB-Gruppen, die neue Anzeige auf nebenan.de sowie die Kleinanzeige, die seit dem 18. August von über 200 Personen gesehen wurde. Und nach dem ersten Frust hieß es dann Kommando zurück. Denn Finja ist immer noch irgendwo verschollen.


Foto: S.Schneider

Dieses Foto von Finja habe ich im Sommer 2023 aufgenommen. Es ist so typisch für unsere wanderfreudige Katze. Zwischen drinnen und draußen auf der Suche nach Abenteuern oder dem Wunsch nach mehr Ruhe, als wir ihr vielleicht in den letzten Jahren geben konnten ...


Samstag, 31. August 2024

Ein Maunztag auf die letzten Minuten ...

Da in dieser Woche vor allem die verschieden FB-Gruppen für vermisste und/oder gefundene Tiere sowie die Katzen-Keinanzeigen-Angebote sehr viel meiner Zeit in Anspruch genommen haben, bin ich mit dem 19. Maunztag auf dem Blog 'Neue Doseninhalte' heute extrem spät dran - und auch noch nicht fertig ... 

Denn ich habe zwar auf Instagram täglich einige Stories zu Finjas Suche gepostet - und wie es uns dabei erging. Aber die Momente habe ich nur als Story-Highlight unter dem Titel 'Ach Finja' zusammengefaßt. Mehr war zeitlich und auch mental einfach nicht drin. 

Daher zeige ich hier nur die Story-Bilder der vergangenen Tage:



Mittwoch 28. August 2024


















Donnerstag, 29. August 2024

















Freitag, 30. August 2024










Instagram-Stories: S.Schneider


Den Beitrag zum 18. Maunztag auf unserem Blog möchte ich später noch ergänzen, wenn es bei mir im September vielleicht etwas ruhiger wird. Denn am Sonntagnachmittag fehlt Finja dann schon 3 Wochen in unserem Leben ...

Und vielleicht ist das unser letztes Video, was wir von ihr haben. Wolfgang hatte es am 8. August 2024 aufgenommen. Eigentlich wollte er es als unbrauchbaren Video-Schnipsel wegwerfen. Aber nun hat es eine ganz andere und für Finja typische Bedeutung.


Video: W.Hein