Bei diesem Wetter mit leichten Nachtfrösten legt sich
die Blüte von Helleborus dumetorum nachts meist nieder
und steht morgens wieder auf. Sie wohnt noch im Topf
und steht seit einigen Tagen etwas geschützter unter
dem Treppenhausdach. Notfalls - bei strengen Frösten,
kann sie auch einige Zeit in der dunklen Garage stehen.
Und falls es jetzt doch tagsüber wärmer wird, werde ich
sicherheitshalber den umsteckten Winterschutz aus
Buchsbaumzweigen entfernen. Denn schnell bilden
sich Krankheitskeime.Und reichlich Blattlausbesuch
hatte sie sogar bis zu den frostigeren Tagen …
hatte sie sogar bis zu den frostigeren Tagen …
Foto: S.Schneider