Die Geschenke, die meine Mutter heute zum Geburtstag
bekam, standen fast alle unter dem Motto 'Vorfreude'.
Denn die 3 großen Tontöpfe mit 32 Narzissen-Zwiebeln
zeigen erst 2 kleine grüne Spitzen. Sie kamen also gleich
dem noch immer einige Fuchsien und Schönmalven auf
ihre Einkellerung warten. Aber ob das in diesem Winter
überhaupt noch nötig ist?
Im Wintergarten meiner Mutter wartete auch ein großer Karton,
der eigentlich ein 'nur-so-Geschenk' werden sollte. Aber wie
sich herausstellte, war es für sie wohl das 4. - und vielleicht
auch fast wichtigste Geschenk: Denn im letzten Jahr wünschte
sich meine Mutter immer häufiger eine Biotonne, um ihre
Gemüseabfälle mit ihren inzwischen 80 Jahren, nicht immer
nur unter den Büschen verteilen zu müssen - oder gar entlang
der Grenzen mit dem Spaten zu vergraben. Und als ich ihr
von selbst auf die Idee, dass das doch vielleicht auch eine
Lösung für sie wäre. Und während sie noch überlegte, ob
ein schwarzer Plastik-Kasten für sie wirklich sinnvoll wäre,
bestellte ich während des Telefonates dann gleich mal zwei.
Denn leider sind auch in ihrem Garten in den letzten Jahren
Sträucher eingegangen. Und da der hintere Bereich am Zaun
kaum vom Haus aus einsehbar ist, und unsere Nachbarin dort
nur ihr 'wildes Gemüsebeet' pflegt, ist der Platz direkt am
Zaun für zwei solcher Kompostkästen ideal. Die baute ihr
Wolfgang am Nachmittag gleich noch auf, um beim nächsten
telefonischen Gratulanten war das plötzlich ihr wichtigstes
Geschenk - sicherlich in Vorfreude auf die bequemere Art
der Abfall-Entsorgung und das spätere schwarze Gold …
Zuvor waren jedoch die Stiefmütterchen eine große Freude.
Denn in der blütenärmeren Jahreszeit hängen oftmals bei
meiner Mutter Frühlingsblümchen an den Wänden. Und das
kleine Ölgemälde auf Holz passt einfach perfekt zu dem Bild
über ihrem dunkelbraunen Sofa auch schon eine gute Figur,
aber dafür fand sich ganz schnell ein anderer schöner Platz.
Und dieses Bild im hellen Rahmen bringt wirklich Frühlings-
Vorfreude in den Raum. Ich entdeckte das Bild zufällig schon
vor Weihnachten bei einem Ebay-Verkäufer im Angebot, als
ich mir alte erzgebirgische Osterhasen günstig ersteigern
konnte. Da macht das antizyklische Kaufen wirklich Sinn.
Und da meine Mutter kleine Holz-Hasen so sehr mag,
hüpften diese kleinen Hoppler im Reise-Käseschachtel-
Nest irgendwann einmal beim Mäusemöbel-Kauf mit
in unseren Ebay-Einkaufskorb. Und darin können sie
gut noch ein paar Tage auf ihren Osterauftritt warten.
Foto: W.Hein