Sonntag, 25. Mai 2025

Wenn Cäsar rollig ist ...

Am 17. Mai 2025 hatte Cäsar mittags mal wieder das Bedürfnis uns Gesellschaft auf dem Balkon zu leisten. Glücklicherweise schliefen Flo und Krümel zu der Zeit im Haus und bekamen von seinem Kurzbesuch nichts mit. Cäsar genoß es manchmal Schnittlauch zu patschen und sich an der Kante zum Gründach hin und her zu rollen ...


Video: SchneiderHein

Samstag, 24. Mai 2025

Ein vertrocknetes Gründach ...

 ... ist kein Hinderungsgrund:


Video: W.Hein

Endlich ist es Wolfgang gelungen unsere Krümeline dabei zu filmen, wie sie fast zielstrebig über die bereits vertrocknete Schnittlauchwiese unseres Gründaches im Slalom heizt. Sie kündigt sich zwar schon irgendwo unten ganz weit hinten im Garten durch ihr Rufen an, so dass wir ihr meist sogar sogleich im Duett antworten, aber sehen können wir sie da noch nicht. Und die Katzenleiter zum Garagendach erklimmt sie so lautlos und schnell, dass man zwar das Smartphone im Anschlag haben kann, aber plötzlich erscheint sie von unten an der Kante, und schon ist sie da. Also könnte das Video vielleicht eine Sekunde länger sein - wenn man die Kamera dafür früher anstellt, so dass man auch den Sprung auf das vertrocknete Gründach hätte mit aufnehmen können.

Aber ich hoffe, wir haben noch ein paar dieser Versuche!


Freitag, 23. Mai 2025

Warum maunzt Du?

Im Vergleich zu den letzten herrlichen Tagen ist es merklich kühler und bewölkter geworden. Und da der Wind trotzdem die Töpfe auf dem Balkon austrocknet, war es gestern am späten Vormittag trotzdem Zeit zum Gießen. Kaum komme ich nach oben, steht eine Krümeline ganz erwartungsvoll wieder auf der Kratzmatte vor der Balkontür. Und nach einem kleinen Inspektionsgang entlang der Blumentöpfe setzt sie sich hin und fängt an zu maunzen. Das ist dann einer dieser Momente, in denen ich Krümeline leider mal nicht verstehe ...

Und solche Momente tauchten besonders auf dem Balkon häufiger auf. Hier am 1. Juni 2024 wachte sie plötzlich auf und maunzte mich an ...


Aber manchmal braucht sie wohl auch einfach nur Aufmerksamkeit wie hier auf dem Hochbeckenrand Ende April 2025 beim Pinguin-Fotoshooting:


Und das mit der Aufmerksamkeit erhaschen kann sie auf dem Garagendach ganz besonders gut:

Videos: S.Schneider


Mittwoch, 21. Mai 2025

Ereignisse am 'Ententeich'

Am 17. und 20. März 2025 hatten wir mal wieder Besuch von einem Entenpaar. Meist kommen die Beiden im Frühjahr zusammen für einige Stippvisiten vorbei, drehen ein paar Runden im Teich und verschwinden dann bis zum nächsten Jahr. Ab und an hören wir sie dann noch später, wie sie quakend Haus & Garten überfliegen. Aber brüten tun sie zum Glück außerhalb unseres Gartens - irgendwo in der Siedlung.

Allerdings mußte es wohl im Frühsommer 2019 gewesen sein, als die Ente im östlichen Nachbargarten am Teich ihr Lager aufschlug und kleine Entenkinder dort die Welt erkundeten. Mit drei jungen grauen Freigänger-Katzenmädchen war das nicht so eine gute Idee. Denn eines Tages kam Krümeline ganz stolz mit einem der Entenkinder nach Hause. Glücklicherweise konnte ich es damals schnappen und schnell zum Zaun zurücktragen. Ab dort lief es laut schnatternd zur Mutter zurück, und Krümeline hatte für den Tag Hausarrest. Aber vermutlich kam keines der Kleinen durch, denn in den großen Siedlungsgärten gibt es auch immer genug andere Feinde.

Nur Krümeline war seitdem nicht mehr gut auf Enten zu sprechen. Und Flo fand den jährlichen Entenbesuch später dann auch nicht so toll.

In diesem Jahr haben wir das Ereignis in diversen Fotos und Filmen festhalten können. Also gibt es auf Insta und FB inzwischen fast schon die ganze die Langversion mit Original-Ton. Und hier ist das erste Video von den beiden Enten mit Flo sowie mit Klaviermusik. 


Danach nahm Flo den Logenplatz zum Entengucken ein ...


Und Krümeline wollte den Enten bald darauf noch viel näher kommen:


Dann folgt ein sich steigerndes Geschnatter und bald darauf der gemeinsame Abflug um 15:16 Uhr ...


Videos: W.Hein


Nach vielem Hin und Her habe ich mich jetzt doch dazu entschlossen den Entenbesuch ab heute in diesem Post zum Maunztag auf dem Blog 'Neue Doseninhalte' zu zeigen. Denn in den 2 Monaten - seit dem letzten Besuch - hat sich der Gartenteich schon so sehr verändert, so dass dort keine Ente mehr landen bzw. schwimmen kann ...


Sonntag, 18. Mai 2025

Abendspaziergang

 Wenn das Wetter abends so angenehm ist, dass wir zusammen auf dem Balkon sitzen, dreht Flo gerne mal eine Runde über das Dach:


Video: S.Schneider

Freitag, 16. Mai 2025

Es wird wieder gelb

 Eigentlich ist Gelb eine Fehlfarbe in unserem damals überwiegend in weiß-blau geplanten Wildwuchsgarten. Doch, da wir diese gelben Sumpfschwertlilien 1995 mit dem Garten übernommen haben, haben sie noch immer als Erinnerungspflanzen einen festen Platz im Teich.


Video: W.Hein


Wohltuendes Plätschern

 Wie wichtig Wasser ist, bekamen wir in den letzten sonnig-warmen Wochen immer mehr zu spüren. Denn durch den ständig weiter absinkenden Wasserstand im Teich hatten wir bereits zwei kleinere Fische verloren ...

Und als wir in der letzten Woche endlich unsere Grundwasserpumpe für den Teich anstellen wollten, lief sie trotz mehrfacher Angieß-Versuche nur trocken. So, wie es schon vor einiger Zeit bei einer Nachbarin geschehen war. Also ist durch das anhaltende regenlose Wetter der Grundwasserspiegel trotz dem feuchten Winter schon wieder schnell weiter abgesunken.

Doch zum Glück hat unser nördlicher Nachbar sein Brunnenrohr vor einigen Jahren etwas tiefer gesetzt und seine Pumpe winterfest installiert, so dass für ihn das kostbare Grundwasser noch erreichbar ist. Also wurde sein Gartenschlauch zu uns an den Teich verlängert, und einige Zeit hatten wir erfrischend plätscherndes Wasser aus dem Hochbecken am Teich. Es dauerte nicht lange und die jungen Fische schwammen wieder wesentlich munterer im Teich.

Wie gut, dass es so nette Nachbarn gibt!



Wenn sich das Wasser plötzlich im Schilf spiegelt, ergeben sich wunderschöne dezente Lichteffekte:


Und ebenso reizvoll ist es, wenn sich eine Libelle dazugesellt ...


Videos: W.Hein

Donnerstag, 15. Mai 2025

Wenn Krümels Welt wieder in Ordnung ist

Abends gegen 19:30 Uhr hatte Krümeline sich im Haus nach den Aufregungen des Tages ausgeschlafen, und zog nun die Augenhöhe auf dem Hocker zum Durchkraulen vor. Doch an den kleinen Knubbel am Kinn sollte ich lieber nicht beim Kraulen kommen. Man merkt ihr an, dass die Berührung etwas unangenehm ist. Also noch ein guter Grund für den OP-Termin in einigen Wochen ...


Video: W.Hein


Mittwoch, 14. Mai 2025

Ein ganz leiser Maunztag

Während sich Krümeline gestern auf der Autofahrt zur Tierklinik in Lehrte fast die Stimme aus dem Hals schrie, und im Wartezimmer zusammen mit einer weißen Katze sofort ein Maunzkonzert anstimmte, saß sie im Sprechzimmer plötzlich ganz still im Körbchen. Sie schaute sich zwar ganz kurz mal um, ...

tauchte dann aber lieber wieder ab ...


Von dem Angebot im Raum - Katzbaum, Spielzeug, Katzenklo und Trinkbrunnen - machte sie keinen Gebrauch. Auch wenn sie während der Fahrt mal wieder fürchterlich hechelte ... 

Und auch während der Besprechung saß Krümeline weiterhin geduckt im geöffneten Körbchen und wartete ab. Wenn ich da an unser Strampelchen beim letzten Wiegen im November zum Impftermin beim Tierarzt denke, war sie bei diesem Wiegen fast lammfromm. Und auch beim kurzen Abtasten des kleinen Knubbels unter dem Kinn, sowie der obligatorischen Untersuchung blieb sie erstaunlich widerstandslos sitzen. Zum Glück war die Untersuchung schnell vorbei, und sie durfte zurück ins Körbchen.

Ob es doch daran liegt, dass es zwischen einem Kleintier-Tierarzt und einer Klinik mit einer gesonderten Abteilung für Katzen einen spürbaren Unterschied gibt? Jedenfalls wurden wir soweit beruhigt, dass der Knubbel noch recht klein und wahrscheinlich nicht bösartig ist. Und zur Luftröhe gibt es zur Zeit auch noch ausreichend Platz. Trotzdem sollte der Eingriff nicht zu lange verschoben werden, so dass Krümeline im Juni bereits unters Messer soll ...

Und während Wolfgang die 90,-€ für eine erstaunlich kurze Voruntersuchung/Vorbesprechung bezahlte, durfte sich Krümeline etwas genauer im Auto umschauen. Doch auch im kleinen Kofferraum war sie noch sehr still:


Als Wolfgang zum Auto kam, war Krümeline nicht bereit aus dem Heckbereich wieder nach vorne zu klettern. Doch um nicht länger in der Sonne auf dem Parkplatz zu stehen, öffnete Wolfgang beherzt die Heckklappe und griff entschlossen eine verdutzte Krümeline, dann übergab er sie mir duch die Fahrertür, schloß die Tür wieder und wartete draußen. Nur Krümel dachte plötzlich gar nicht mehr daran freiwillig in den Korb zu steigen. Und noch dazu wurde sie wieder so quirlig, dass ich im kleinen Smart nicht in der Lage war ihr allein das Geschirr anzulegen. Also überrumpelten wir die Kleine: Ich nahm Krümel, Wolfgang schnappte sich den Korb vom Fahrersitz, schob in irgendwie noch zu mir rüber, schwang sich auf den Fahrersitz, schloß schnell die Tür, und wir legten der etwas wehrhaften Krümel gemeinsam das Katzengeschirr an.

Die Fahrt über wollte sie lieber auf dem Körbchen sitzend aus dem Beifahrerfenster schauen. So wie sie es damals bei der Abholung während der über zweistündigen Fahrt gemacht hatte. Nur war sie damals wesentlich neugieriger und entspannter, als da Häuser, Autos und sogar LKWs an ihr vorbeirauschten. Diesmal hechelte sie sogar mehr als auf der Hinfahrt. Aber das zuvor im Auto angebotene Wasser wollte sie ja nicht trinken ...

Endlich Zuhause angekommen, wurde sie schon beim Anblick der Haustür etwas ruhiger. Und als sich dann gleich die Gartentür für sie öffnete, merkte man ihr an, wie sie allmählich vor dem Treppenhaus zur Ruhe kam. Irgendwann stand sie noch etwas verwirrt im Haus. Also setzte ich sie ins Gartenfenster vor ihren Leblings-Wassernapf. Aber trinken wollte sie noch immer nicht.

Wie gut, dass es für solche Fälle Schlecksoßen und Suppe mit Fleischeinlage gibt!

Und, da Flo gleich interessiert schaute:

In solchen Momenten gibt es inzwischen den Bringdienst ins Bett ...

Danach verschwanden die beiden Mädels für die nächsten Stunden im sonnig-warmen Garten.

Und gegen 16 Uhr kündigte sich ein helles freudiges Krümel-Stimmchen wieder unten im Garten an. Doch auch Wolfgang gelang kein Foto oder Video, wie sie dann blitzschnell übers Gründach flitzte, um uns auf dem Balkon zu besuchen.

Also mal wieder nur ein Krümel-Suchbild.


Und ein Bild, als sie zur Ruhe kam ...

Fotos und Videos: SchneiderHein


Auch Paulchen ist heute am Maunztag ganz still, und schleckt auf dem Blog 'Neue Doseninhalte' lieber Wasser auf seine Art ...


Dienstag, 13. Mai 2025

Endlich wieder gelassener Leben ...

Flo fand das heute früh gar nicht doll, dass sie nach dem Aufstehen nicht wieder in den Garten durfte. Dann war plötzlich sogar die Gartentür ganz zu. Und ihre beiden Bezugspersonen hatten keine Hausklamotten mehr an. Also noch ein weiterer Wimmer-Versuch an der Gartentür. Und als der nicht half, ganz schnell ab in den Keller! 

Schließlich könnte es ja mal wieder zum Tierarzt gehen. Das war zwar im November 2024 der Fall, aber seitdem hatte sie nichts mehr zu befürchten. Außer, dass sie und Krümeline einige Stunden alleine im Haus eingesperrt waren ...

Heute schnappten wir uns bald darauf jedoch Krümeline, um sie in der Tierklinik vorzustellen. Denn seit Februar fühlen wir einen kleinen Knubbel unter dem Kinn, der in letzter Zeit auch noch dazu wächst.

Flo blieb also für mehrere Stunden allein Zuhaus, lag aber bei unserer Rückkehr ganz entspannt auf dem Bett. Und als sich für Krümeline die Lage auch normalisierte, ging Flo recht entspannt nach draußen ...

Video: W.Hein


Montag, 12. Mai 2025

Anders als geplant ...

 Wenn der Morgen ruhig und etwas verschlafen beginnt, stellt sich Mann die Frage, was nun als Erstes zu tun ist. Doch plötzlich kommt eine Flo und hat ganz viel Kuschelbedarf:


Video: S.Schneider

Déjà-vu

 Es geschah morgens am Ostermontag dem 21. April 2025, als Flo etwas durchgefroren vom Morgenspaziergang mit einem immensen Kuschelbedürfnis ins Bett kam. Früher war der Platz vor dem Laptop Finjas bevorzugte Liegefläche, wenn sie kalt, müde und dem Wunsch nach Nähe nach einer langen Nachtschicht zu uns ins Bett kam ...


Video: W.Hein

Sonntag, 11. Mai 2025

Kätzchen in den Schlaf wiegen

Schon gestern war so ein merkwürdiger Tag, als mir plötzlich auffiel, dass Finjas Katzenklo noch immer hinter dem 'Katzenhaus' am Küchentisch stand. Und als dann das Gespräch auf asphaltgraue Katzen kam, die auf der Straße auch am Tag kaum zu erkennen sind, kam bei uns wieder ein mulmiges Gefühl wegen Finja auf. Wurde sie vielleicht angefahren oder überfahren? Und der Fahrer hatte sie einfach mitgenommen, um seine Tat zu vertuschen? Oder wurde ihr doch in ihrem übernächtigten und ruhelosen Zustand eine Regentonne, ein Teich oder ein Pool zum Verhängnis?

Heute früh stellte ich fest, dass Flo sich mit dem Hinterteil wieder unter die 75 Watt Glühlampe legte. So kommt allmählich das ungute Gefühl in mir hoch, dass sie vielleicht doch häufiger mal unter einer Blasenentzündungen leiden kann. Denn als wir im letzten Jahr beim Impfen auf Flos durchgeschleckten Bauch hinwiesen, tippte unser Tierarzt auf eine Blasenentzündung. Doch Flo war nicht dazu zu bewegen aufs Katzenklo zu gehen. Und im Spätherbst normalisierte sich dann das Bauchschlecken. Doch jetzt lasse ich Finjas Katzenklo wegen Flo eventueller Blasenentzündung wohl doch lieber stehen. Denn im Keller könnte ich sie kaum abpassen, um eine recht frische Urinprobe von ihr zu erwischen.

Heute morgen bekam ich ausgerechnet einen Tiertrauer-Newsletter, der sich mit dem Thema verschwundene Tiere beschäftigte. Kurz darauf stellte unser Bildarchiv plötzlich eine Slideshow mit Bildern von Wolfgang und Finja zusammen. Und als ich dann noch in einem FB-Post diesen Satz las 'Guten Morgen liebe Muttis, Haustiermuttis, Großmuttis, Blumenmuttis und bemutternde Muttis' - wurde mir erst bewußt, dass Finja genau heute schon seit 9 Monate spurlos verschwunden ist.

Darum nun heute dieses ganz besondere Video vom 20. Oktober 2023, als wir zu dritt richtig glücklich und entspannt zusammenlagen ...

Video: W.Hein


Abendwärme

 Nicht nur eine Flo genießt es abends auf den warmen Dachziegeln zu sitzen. Eine Krümeline kann das auch:

Video: S.Schneider


Samstag, 10. Mai 2025

Das alte neue Gras

Am 26. April kam endlich mal wieder ein Ableger vom grün-weiß gestreiften Gras bei uns an. Wir hatten es für die grauen Mädels aus dem Garten meiner Mutter mitgenommen. Dort übertreibt es das frische Grün nämlich seit einiger Zeit mit seinem Ausbreitungsdrang. Während es mir in den Zinkschalen vor dem Treppenaus leider immer mal wieder verschwunden ist ...

Unser erster Kater Bibi liebte dieses Grünzeug im Garten. Doch im Laufe der über 40 Jahre ist es uns irgendwann sowohl als üppige Staude im Garten als auch in den Töpfen eingegangen. Zum Glück hatte 'Katerking' in seinem Berliner Balkongarten irgendwann noch einen Ableger für uns, so dass es sich im Garten meiner Mutter wieder richtig gut vermehrte.

Flo mußte es sofort testen und war begeistert. Aber irgendetwas ließ sie inne halten und sogar etwas zurückschrecken. Doch es war nur Krümel, die ausgeschlafen hatte, und nun auch raus auf den Balkon wollte.


Video: W.Hein

Freitag, 9. Mai 2025

Eine Straßenkatze

Wenn die Haustür nur mal ganz kurz beim Müllrausbringen offen steht, sind unsere grauen Katzenmädchen schnell dabei ganz bequem auch das Haus zu verlassen. Und während Krümel wie so oft den Tag lieber oben in ihren Gemächern verschläft, nutzt Flo sogleich die Gelegenheit. Aber Menschen und Autos findet sie zum Glück nicht so doll ...


Video: S.Schneider


Donnerstag, 8. Mai 2025

Auf dem vorgewärmten Platz

 Am späten Nachmittag gesellte sich Krümeline gestern auf dem Balkon zu mir auf den Sessel. Ein ganz besonderer Moment, der leider noch immer viel zu selten geschieht. Doch wurde mir schnell zu kalt, als die Sonne hinter dem Haus verschwand. Und bevor ich meine sieben Sachen ins Haus gebracht hatte, und dann den grauen Sessel zusammenklappen wollte, saß eine Krümeline schon gemütlich drin ...

Also schickte ich Wolfgang mit dem Smartphone hoch:

Video: W.Hein


Cäsar hat ganz viel Hunger

 Nein, wenn Nachbarskater Cäsar sich schon maunzend durch den Garten bewegt, kann man den armen schwarzen Kater nicht lange vor der Tür warten lassen. Da kann es dann nur diesen ganz kurzen Filmschnipsel geben ...


Und gleich darauf gibt es einen zufrieden Kater.

Foto und Video: S.Schneider

Mittwoch, 7. Mai 2025

Vormittags am Teich

 Wenn das Wetter wieder schöner wird, genießt Flo die Ruhe am Teich


Video: S.Schneider


Beim Maunztag geht es heute um die Vorzüge der Katze als Pflegepersonal. Damit kann Flo als 'Balsam für die Seele' auch irgendwie dienen ...


Samstag, 3. Mai 2025

Mai-Vergnügen am späten Nachmittag

Endlich sind die Aufbauarbeiten am Mai-Karussell beendet, und nun beginnt die beschwingte Fahrt im Kreisverkehr ... 


Video: W.Hein, Karussell aus der Sammel-Welt von SchneiderHein

Und dazu gibt es endlich auch mal wieder einen Post auf dem Bärenblog ...


Donnerstag, 1. Mai 2025

Kinder drehen sich im Kreis

Endlich ist es vollbracht: einige Blumenkinder und ihre Freunde drehen sich im Kreis. Ein herrliches Vergnügen zum 1. Mai ...


Video: W.Hein


Während der Dreharbeiten in 'Allegras Kleiderkammer' kam Krümeline müde, aber doch neugierig vorbei:


Und eine Flo kann das ebenso:

Videos: S.Schneider

Willkommen im Mai

 

Foto: W.Hein