Freitag, 12. März 2021

Unser Pantoffel-Tier


Flo ist inzwischen ziemlich gernervt vom Aprilwetter im März. Da trifft es sich gut, dass sie sich zwischendurch mal am Pantoffel vorm Bett etwas abreagieren kann ...

Foto: S.Schneider


Donnerstag, 11. März 2021

Bei Wind und Wetter ...

 ... trotzdem gut zu sehen:

Eigentlich wäre jetzt sogar schon wieder Märzenbecherzeit. Aber da es einige Zeit brauchte, bis ich diese Glas-Schneeglöckchen in den weiten des www zufällig entdeckt hatte, sollen sie nun noch einige Tage in unserem Badezimmer blühen. 

Denn draußen gibt es zur Zeit kaum einen günstigen Wetter-Moment, um das blühende Schneeglöckchen-Feld unter der Magnolie hinter dem Teich zu besuchen. 

Und da ich noch dazu auf die Pollen unserer Haselsträucher im Garten gerade ziemlich allergisch reagiere, besuche ich nun lieber häufiger die Schneeglöckchen im Bad ...

Foto: S.Schneider


Freitag, 5. März 2021

Aufgepasst!

 

Jetzt ist dieser Platz zwischen Teichmauer und Magnolienbeet sehr beliebt, denn drüben im nördlichen Garten gibt es seit einigen Tagen einen großen weißen Hund ...

Foto: S.Schneider


Montag, 1. März 2021

Es waren einmal ...

... 7 Märzenbecher auf dem Hochbecken. 

Doch bei dem teilweise milden Frühlingswetter stellten sich auch schnell gefräßige Schnecken ein. Die waren zwar nicht so schlimm wie im letzten Jahr, aber eine Blüte hatten sie mir vor dem Öffnen bereits im Februar gekappt.

Doch trotzdem scheint dieser Standort auf dem Hochbecken recht ideal für sie zu sein. Denn normalerweise ist es dort im Vorfrühling feucht und hell. Und im Sommer können die Zwiebeln wohl sogar etwas Trockenheit vertragen. Auf jeden Fall blühen die Märzenbecher hier früher, als die Schneeglöckchen im Schneeglöckchen-Feld ...

Und sollte der Vorfrühling mal wieder zu mild sein - und daher die Schnecken zuschlagen - dann habe ich immer noch dieses alte Märzenbecher-Bild und die zauberhaften Glas-Glöckchen!

Foto: S.Schneider