Samstag, 28. Oktober 2017

3 Mädchen vorm Schrank


Wenn sich plötzlich morgens kurz vor 7 Uhr mal kurz 
die Türen zum Schrank hinter dem Bett öffnen, …

dann sind Flo, Finja und Feala sofort zur Stelle.

Für die kleine Feala ist die alte Mause-Kochbuch-Abteilung 
noch immer fürchterlich aufregend, während sich eine Flo 
zunächst mal nach neuen Abenteuern umschaute.

Wie mag es dort jetzt wohl aussehen? Vor über 10 Jahren 
Und als wir die Fächer dann endlich neu organisieren und 
dort hinten aufräumen wollten, konnten wir der Maus ihren 
irgendwann im Sommer tat es dann einfach zu noch weh 
ihr ganz besonderes Geheimfach aufzulösen ...

Da der Einzug von Flo & Finja dann doch recht plötzlich geschah, 
blieb bis zum 9. August leider keine Zeit mehr zur Neuorganisation 
des Schrankes. Und so wollten wir die Schrankfächer gemeinsam 
mit Flo und Finja im Herbst katzengerecht gestalten. Aber diese 

Und während sich Feala nun im alten Mausenest 
ein gemütliches Plätzchen suchte, folgte ihr Finja 
durch das kleine Einstiegsloch.

Flo ganz allein 

Da musste auch sie mal genauer nachschauen, ...

was da hinter den Kochbüchern geschah 

und dann auch sogleich verschwinden.


Das 3er-Sit-in dauerte jedoch nur 2 Minuten, 

dann erschienen Flo und Feala wieder auf der Bildfläche, 
während Finja noch etwas länger im Schrank verweilte.

Fotos: S.Schneider


Ausbrecherkönigin ...


Nachdem unsere Flo es vor einiger Zeit ganz problemlos 
geschafft hatte die Katzen-Kinderzimmer-Fliegengittertür 
zum Treppenhaus trotz stärkerer Magneten einfach mit 
der Pfote aufzuziehen, stellten wir als zusätzliche Katzen-

Das ging bis heute früh auch noch gut. Nur dann kam Flo 
auf eine ganz neue Idee, die wir so schnell leider gar nicht 
fotografieren konnten: Sie kletterte fast bis zur Türlaibung 
am Gitter hoch, so dass sich durch ihr Gewicht der Alurahmen 
von den Magneten löste und sich auch etwas nach innen bog. 
Gleich darauf schob sie ihre linke Pfote in den schmalen 
Spalt, und es dauerte nur einen Bruchteil von Sekunden,
 bis sich danach ihr Kopf zwischen Gitter und Rahmen befand. 
Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich sie in dem Moment 
schon aus dem Türspalt zog 

Jedenfalls veranlasste uns ihr erneuter Ausbruchsversuch 
nun drei der hölzernen Schubladentürme übereinander 
zu stapeln. Und dann passierte das:

'Mau, ich will raus!'

'Das muss doch trotzdem gehen …'

'Jetzt ist es enger als zuvor!'

'Geht doch ...'

'Geschafft. Jetzt muss ich nur noch auf der anderen Seite 
vom Gitter runter klettern!'

Nach dieser Meisterleistung haben wir Flo den Auslauf 
im Treppenhaus einige Zeit gegönnt. Und der arme Wolfgang 
musste früh morgens die Tür zum Katzen-Kinderzimmer 

Fotos: S.Schneider



Allegra am Boden



Morgens gegen 9:30 Uhr. Allegra hatte sich irgendwann 
vom Sideboard in unserer ehemaligen Kleiderkammer 
erhoben und es sich auf dem Plüschkissen im Durchgang 
zu ihrem Raum gemütlich gemacht. Im Kinderzimmer 
Also war es nur eine Frage der Zeit, wann eine Flo nun auf 
der Treppe erscheinen würde und das Treppenhaus stürmt.
Von diesem Platz aus hat Allegra die Treppe auf jeden Fall 
gut im Blick - und auch ausreichend Vorwarnzeit, um sich 
notfalls zurückzuziehen, wenn der Kindergarten plötzlich 
on Tour ist ...

Foto: S.Schneider


Annäherung ...



Gegen 9:45 Uhr hat sich Allegra wieder von ihrem Bodenkissen 
im Schiffskeller erhoben und bekommt nun einige Snacks auf 
ihrem Sideboard in der 'Kleiderkammer' serviert. Seit einigen 
Monaten nimmt sie das Futter am liebsten auf einem ihrer drei 
Plüschkissen auf. Die mit aufgenommen Flusen scheinen sie 
dabei überhaupt nicht zu stören. Und da wir gleich im Anfang 
für Maus & Allegra vier solcher großen grauen Kissen angeschafft 
hatten, werden sie nun alle paar Tage getauscht und gewaschen. 
Das hat sich übrigens auch bei unserem Flohproblem ab Anfang 
August als sehr hilfreich erwiesen 

Doch lange konnte Allegra nun nicht mehr die traute Zweisamkeit 
in ihrer 'Kleiderkammer' genießen, denn unsere kleine Ausbrecher-
königin war einfach nicht mehr im Raum zu halten. Und außerdem 
musste schnellstmöglich die Fliegengittertür, die das Kinderzimmer 
bisher von Allegras Seniorenresidenz im Erdgeschoß einigermaßen 
werden. Denn im Treppenhaus, Schiffskeller, Bad und den total 
verstaubt bzw. verspinnwebten und herrlich vollgestellten Keller-
räumen gibt es so viel zu entdecken. Und nicht zu vergessen - 
das andere Gras, dass wir den drei Mädchen bisher ganz bewußt 

Doch schon bald stürmte die kleine und meist ziemlich 
unerschrockene Flo zum Fenster in der Kleiderkammer 
und schaute sich die wild wuchernde Welt vor dem 
Hochbecken an. Wie gut, dass der Stuhl zum Sideboard 
einen kurzen Moment lang von Wolfgang besetzt war 

Denn kaum war die Aufstiegshilfe für Allegra wieder frei, 
überlegte Flo, ob sie trotz der dort oben auf dem Kissen 
thronenden Allegra mal einen Sprung auf das Sideboard 
wagen könnte ...

Und glücklicherweise nahm Allegra die Anwesenheit 
von Flo in ihren Gemächern heute erstaunlich gelassen.

Nur als Wolfgang der unternehmungslustigen Flo 
eine Schranktür für eine kurze Stippvisite öffnete, 
wurde es unserer Madame dann doch zu viel. Und 
sie musste nachschauen, was da unter ihr geschah.

Ich möchte nicht wissen, wie es Allegras Blutzuckerspiegel 
in dem Moment erging. Zumal die beiden anderen Mädchen 
derweil ständig zwischen Treppenhaus und Schiffskeller 
hin und her flitzten oder sogar mal von außen auf der 
Fensterbank standen und neugierig zum Kleiderkammer-
fenster hineinschauten 

Und dann setzte sich Flo auch noch auf Allegras Bodenkissen!

Unsere alte graue Dame nahm nun sicherheitshalber 
auf dem hinteren Kissen Platz, um das aufdringliche 
kleine graue Wesen besser im Blick zu behalten.

Doch eine Flo war nun schon viel zu erschöpft und schaute 
 mit nur noch leicht geöffneten Augen ihren umhertollenden 
Schwestern beim Spielen und erkunden zu.

Aber die große graue Dame, die auch noch dazu faucht, 
wenn man ihr zu nahe kommt, das war Flo im Rücken 
dann wohl doch nicht so geheuer 

Aber kurz nach 10 Uhr gab es dann diese idyllische Szene.

Floh schlief ziemlich lange tief und fest auf Allegras Kissen. 
Gleich unter der braunen Stelle, wo Allegra nun mehrmals 
am Tag ganz intensiv mit dem Köpfchen markieren muss. 
Denn spätestens ab hier beginnt schließlich ihr Revier ...

Fotos: S.Schneider


am kleinen Hochhaus


Damit hatte ich nun gar nicht gerechnet:

 Als ich Finja nur mal kurz auf dem hohen Arbeitstisch 
im Treppenhaus absetzte, wanderte sie geradewegs in 
die einerseits zum Auslüften des chemischen Geruchs 
bereits aufgebaut war, den Mädchen jedoch wegen der 
wohl leider noch immer vorhandenen und anscheinend
 sehr hartnäckigen Giardien erst später zur Verfügung 
gestellt werden sollte.

Im Gegensatz zu Flo und der kleinen Feala, die sich 
von fast jedem erhöhten Standort mutig in die Tiefe 
stürzen, ist Finja noch eine recht vorsichtige Katze, 
die sich Sprünge in die Höhe, Tiefe oder auch einen 
Weitsprung noch sehr genau überlegt ...

Ja, und das ist nun schon seit einigen Monaten unser 
improvisierter Arbeitstisch aus meinen gestapelten Dekokisten
Denn trotz angemietetem Lagerraum - ein paar Autominuten 
von unserem Haus entfernt, konnten wir diese Kisten bis jetzt 
dort noch nicht unterbringen. 

Kurz nach Ostern faßten wir nach reiflicher Überlegung 
den Entschluß doch nicht darauf zu warten, dass Allegra 
ein ruhiges Leben als Einzelkatze führen sollte und dann 
irgendwann sterben würde. Denn ohne die eigenwillige 
Doch die beiden 6 Monate alten grauen Katzenkinder 
Mila & Heisenberg, die wir ein paar Tage später über 
Ebay-Kleinanzeigen entdeckten und bald darauf in ihrem 
liebevoll eingerichteten Zuhause besuchten, machten 
uns klar, dass unsere sehr eingeengten und total voll-
gestellten 'Wohn'-Verhältnisse so gar nicht katzenkinder-
geeignet waren. Das war dann auch einer der Gründe, 
weswegen wir schweren Herzens Mila & Heisenberg nicht 
aufnehmen konnten und leider absagen mussten.

Also begaben wir uns auf die Suche nach einem geeigneten
günstigem Lagerraum, denn auf all' den im Laufe der Jahre 
angesammelten Krempel, der nicht nur Deko sondern unter 
noch so einige andere Interessen umfasst, wollten wir nicht 
ganz verzichten. Zumal diese schwierige Katzenkinderphase 
wohl 1 oder 2 Jahre anhält, und sich ihr extremer Spieltrieb 
und Entdeckerdrang dann sowieso nach draußen verlagert, 
wenn sie später - nach der Kastration, zeitweilig Freigang 
erhalten 

Es hat sich seit der Ankunft der Katzenkinder viel geändert. 
Und von einem normalen Wohnen im klassischen Sinn, sind 
wir in diesem schon wieder ziemlich sanierungs-bedürftigen 
Haus noch immer weit entfernt. Aber mit Katzen zusammen
leben können wir hier relativ gut. Denn für ein unbeschwertes 
Katzen-Kinderleben und eine diabetische 16 Jahre alte graue 

Fotos: S.Schneider


Und jetzt auch noch Finja!


Während eine Flo selig und zufrieden im Durchgang 
und das Treppenhaus. Aber unsere 3 grauen Mädchen 
sind nicht gern lange allein 

Und so dauerte es nur wenige Minuten,
 bis Finja sich auf die Suche nach Flo begab.

'Schläfst Du?' Aber Flo streckte nur müde die Pfote aus, 
verlagerte etwas das Köpfchen Richtung Katzenklo ...

und beobachtete Finjas Rundgang - immer an der 
Wand lang, durch unsere ehemalige Kleiderkammer.

Wie gut, dass sie sich nicht auch noch für den Treppenstuhl 
zu Allegras Sideboard interessierte, sondern nur geradewegs 
nach der Umrundung auf Flo zusteuerte.

Die hätte wohl wirklich gern noch etwas geschlafen, 
aber wer eine 'Hektik-Else' zur Schwester hat 

Allegra betrachtete sich das Geschehen nun 
ganz genau von oben herab.

Denn Finja bewegte sich schnuppernd durch den Raum!

Und als sie nun auch noch Allegras Katzenklo von innen 
ganz genau inspizierte und dort anfing zu buddeln, 
musste Flo sich das natürlich auch genauer anschauen.

Doch Finja hatte das Großraum-Senioren-Klo schon wieder 
verlassen und steuerte auf Flo zu. War das nun Unsicherheit 
im fremden Raum, dass sie sich plötzlich beschnupperten 
oder einfach nur eine freudige Begrüßung?

Auf jeden Fall setzen sie danach ihren Weg gemeinsam fort.

Vorbei am schmalen Katzenpfad zwischen Kissen und Durchbruch.

Und dann?

Beide waren wohl noch etwas unentschlossen und
 ließen sich zunächst am Gras nieder. Bald darauf 
stürmten sie zu Allegras Freude dann in den Keller. 
Und unsere alte graue Dame konnte einige Zeit 
mal wieder etwas ruhiger erhöht einschlafen ...

Fotos: S.Schneider


hoch hinaus



Wehe wenn sie losgelassen! Oder besser hochgehoben …
Denn nachdem Flo nun auch wieder im Treppenhaus 
on Tour war, wollte sie jetzt auch endlich mal den sonst 
noch für sie unerreichbaren Arbeitstisch und das Umfeld 
ganz genau erkunden.


Fotos: S.Schneider

Ja, wir haben noch immer reichlich Rumpelecken 
durch Floh-, Giardien- & Zeitprobleme. Aber inzwischen 
sind wir auf einem guten Weg: Bei Allegra finden wir 
seit einigen Tagen keinen Flohkot mehr bei der täglichen 
Flohkämm-Schmusezeit. Und auch Floh-Larven oder Eier 
haben wir schon länger nicht mehr auf ihrem Sideboard 
Behandlung von Feala hat nun auch endlich ihren fiesen
 Durchfall beseitigt, so dass alle 4 Katzen morgen die längst 
schon wieder anstehende Wurmkur erhalten können - 
bevor der nächste Spot-on Flohschutz notwendig wird.
Aber leider stehen die Chancen recht gut, dass wir 
nach Fealas 2. Impfung dann in die nächste Giardien-
Behandlungs-Runde einsteigen müssen. Und solange 
macht es gar keinen Sinn die Gardinen im Kinderzimmer 
wieder aufzuhängen und Decken, Kissen, Körbchen & Co 
dort zu verteilen. Denn dann beginnt die nächste Wisch-, 
Wasch- & Einfrierphase 


Katzen-Diplomatie?


Wolfgang bezeichnet unser Zusammenleben mit Katzen 
als Katzen-Diplomatie. Ich würde eher sagen wir arrangieren 
uns mit unseren Katzen …

Diese zusätzliche Katzen-Sicherung mittels 3 kleiner Schraubhaken 
musste Wolfgang heute früh ganz schnell innen am Holzrahmen 
anbringen, damit wir der Ausbrecher-König endlich ihr Handwerk 
legen konnten. Denn kurz darauf hatte auch Finja schon fast 
den Bogen raus, wie sie sich die Tür öffnen konnte. Doch sie
kletterte dafür bis zum oberen linken Rand des Türflügels, auch 
wenn gar kein Schubladen-Container von innen vorgestellt war. 
Und so schwang die Tür mit ihr weit auf, während sich Finja im 
oberen Teil des Flügels befand und versuchte sich auf die Außen-
seite der Tür zu hangeln. Diese Lücke nutzte dann jedoch gleich 
die sehnsüchtig auf dem kleinen Regal neben der Tür wartende 
Feala, um nun ganz bequem ins Treppenhaus zu spazieren.

Wir hatten heute früh also plötzlich einen Kindergarten 
on Tour, der ständig im Treppenhaus hin und her flitzte 
oder Allegra in ihrer Kleiderkammer besuchen wollte und 
dort dann liebend gern ihre Trocken-& Feuchtfutter-Bar 
auf dem Sideboard gestürmt hätte. So hatte ich nun dann 
die Aufgabe Allegra und ihre Futterbar vor feindlichen 
Übergriffen zu schützen, während Wolfgang mal wieder 
blitzschnell improvisieren musste. Denn solange sich einer 
von uns im Kinderzimmer befand, funktionierte das System 
mit den 3 drehbaren Haken ... 

Nur von außen brauchten wir im Treppenhaus ebenfalls 
ein neues Katzentür-Verschlußsystem, da die 2 gespannten 
Flexleinen vom Treppengeländer zum Türrahmen nicht 
den oberen Teil des Türflügels sicherten, und das Spannen 
der Seile ohnehin recht mühsam und zeitaufwändig ist - 
zumal, wenn es plötzlich an der Tür klingelt. Daher hatte 
ich mir angewöhnt Flo lieber auf den Arm zu nehmen und 
mit ihr zusammen an die Haustür zu gehen, bevor ich 
versuchte 'mal eben schnell' die Tür von außen zu vertäuen. 
Also brachte Wolfgang auch außen auf dem eingesetzten 
Holzrahmen 3 Schraubhaken an, so dass wir mit Hilfe von 
3 Drahtschlingen den Alurahmen vom Treppenhaus aus 
absichern konnten.

So dachten wir zumindest. Nur im Laufe des Tages führte 
uns Flo vor, dass sie so viel Ausbruchs-Energie, Intelligenz 
und Kraft in der linken Pfote aufbringt, dass selbst 3 Drähte 
sie nicht sonderlich behindern können. Der Kopf passte 
trotzdem durch, nur mit dem Hals saß sie dann einen kurzen 
Moment lang zwischen Rahmen und Türflügel fest. Diese 
Verschluß-Variante ist also viel zu gefährlich, um die Tür 
längere Zeit unbeaufsichtigt zu verriegeln. Wir brauchen 
also schnellmöglich eine neue Lösung 

Und so sah unsere Tapete kurz vor 11 Uhr aus. Wie gut, 
dass wir wegen Allegra bis jetzt nicht renoviert haben!
Meiner Meinung nach hilft da keine Katzen-Diplomatie, wir 
können uns nur mit dem aktuellen Zustand arrangieren und 
später - wenn sie hoffentlich in ein oder zwei Jahren etwas 
ruhiger werden, den Raum verputzen lassen 

Fotos: S.Schneider