Wolfgang bezeichnet unser Zusammenleben mit Katzen
als Katzen-Diplomatie. Ich würde eher sagen wir arrangieren
uns mit unseren Katzen …
Diese zusätzliche Katzen-Sicherung mittels 3 kleiner Schraubhaken
musste Wolfgang heute früh ganz schnell innen am Holzrahmen
legen konnten. Denn kurz darauf hatte auch Finja schon fast
den Bogen raus, wie sie sich die Tür öffnen konnte. Doch sie
kletterte dafür bis zum oberen linken Rand des Türflügels, auch
wenn gar kein Schubladen-Container von innen vorgestellt war.
Und so schwang die Tür mit ihr weit auf, während sich Finja im
oberen Teil des Flügels befand und versuchte sich auf die Außen-
seite der Tür zu hangeln. Diese Lücke nutzte dann jedoch gleich
die sehnsüchtig auf dem kleinen Regal neben der Tür wartende
Feala, um nun ganz bequem ins Treppenhaus zu spazieren.
Wir hatten heute früh also plötzlich einen Kindergarten
on Tour, der ständig im Treppenhaus hin und her flitzte
oder Allegra in ihrer Kleiderkammer besuchen wollte und
dort dann liebend gern ihre Trocken-& Feuchtfutter-Bar
auf dem Sideboard gestürmt hätte. So hatte ich nun dann
die Aufgabe Allegra und ihre Futterbar vor feindlichen
Übergriffen zu schützen, während Wolfgang mal wieder
blitzschnell improvisieren musste. Denn solange sich einer
von uns im Kinderzimmer befand, funktionierte das System
mit den 3 drehbaren Haken ...
Nur von außen brauchten wir im Treppenhaus ebenfalls
ein neues Katzentür-Verschlußsystem, da die 2 gespannten
Flexleinen vom Treppengeländer zum Türrahmen nicht
den oberen Teil des Türflügels sicherten, und das Spannen
der Seile ohnehin recht mühsam und zeitaufwändig ist -
zumal, wenn es plötzlich an der Tür klingelt. Daher hatte
ich mir angewöhnt Flo lieber auf den Arm zu nehmen und
mit ihr zusammen an die Haustür zu gehen, bevor ich
versuchte 'mal eben schnell' die Tür von außen zu vertäuen.
Also brachte Wolfgang auch außen auf dem eingesetzten
Holzrahmen 3 Schraubhaken an, so dass wir mit Hilfe von
3 Drahtschlingen den Alurahmen vom Treppenhaus aus
absichern konnten.
So dachten wir zumindest. Nur im Laufe des Tages führte
uns Flo vor, dass sie so viel Ausbruchs-Energie, Intelligenz
und Kraft in der linken Pfote aufbringt, dass selbst 3 Drähte
sie nicht sonderlich behindern können. Der Kopf passte
trotzdem durch, nur mit dem Hals saß sie dann einen kurzen
Moment lang zwischen Rahmen und Türflügel fest. Diese
Verschluß-Variante ist also viel zu gefährlich, um die Tür
längere Zeit unbeaufsichtigt zu verriegeln. Wir brauchen
also schnellmöglich eine neue Lösung …
Und so sah unsere Tapete kurz vor 11 Uhr aus. Wie gut,
dass wir wegen Allegra bis jetzt nicht renoviert haben!
Meiner Meinung nach hilft da keine Katzen-Diplomatie, wir
können uns nur mit dem aktuellen Zustand arrangieren und
später - wenn sie hoffentlich in ein oder zwei Jahren etwas
ruhiger werden, den Raum verputzen lassen …
Fotos: S.Schneider