Sonntag, 27. Dezember 2015

Die Kuschelbären-Weihnachtsstube


Liebe Haus- und Gartenbären,
anbei ein paar Bildchen für Euch, wir hoffen, 
Ihr habt Spaß beim Angucken ...
 
Wir haben es uns im Advent und an den Festtagen 
wieder sehr gemütlich gemacht ...

Das Bärenchristkind hat uns auch in diesem Jahr 
wieder reich beschenkt, und 

unsere Kuschelbärenwohnung wird von Jahr zu Jahr schöner. 


So manches Mal saß die Bärenmama in den letzten Tagen, 
wenn sie abends totmüde von der Arbeit kam, mit einer Tasse 
heißem dampfenden Tee bei uns in der adventlich geschmückten 
Stube und hat geseufzt..."Hach, bei Euch könnte man gerade 
einziehen". "Aber Bärenmama", hat das Eselchen Mini da gepiepst 
"Du wohnst doch schon hier". "Ja, das schon", hat die Bärenmama 
gelacht. Aber zu Euch an den Tisch oder in die gemütliche 
Sitzecke setzen kann ich mich nicht, dazu bin ich ja viel zu groß"

Liebe Grüße
Steffi und die Kuschelbären

Fotos: Die Kuschelbären


Sonntag, 5. Juli 2015

Sommergrüße


Liebe Haus-und Gartenbären, 
Wir schicken Euch ein paar sommerliche Grüsse bei 36ºC. 

Puh ist das heiß… 

Da braucht man viele Erfrischungen und viel Schatten. 

Lilly und Ebba schleppen gerade wieder den Badezuber raus 

 Lasst es Euch gut gehen und geniesst den Sommer.

Eure Kuschelbãren


Fotos: Die Kuschelbären


Donnerstag, 26. März 2015

Ostervorbereitungen


Die Engel sind seit gestern endlich gut verpackt, … 

und nun haben sich zumindest mal provisorisch die Hasen 
auf der Fensterbank in der Kleiderkammer eingefunden.

Foto: S.Schneider


Samstag, 7. März 2015

Mäuseservice ...


Liebe Haus- und Garten-Mäuse,
Teeservice auf Eurem Blog gesehen und einen Kommentar gepostet:
"Oh liebe Haus-und-Garten-Mäuse, das finden wir ja klasse, 
daß Ihr auch so ein ECHTES Mäusegeschirr habt, wie wir. Emily, 
Ginger und Röschen haben seit Weihnachten auch eines
 und sie LIEBEN es. Ganz oft spielen sie damit "feine Dämchen" 
und "Teekränzchen" und essen winzige Tortenstücke von den 
Tellerchen und nippen Mäuseschlückchen aus den feinen Tassen. 
So verschwinden sie wenigstens nicht mehr in den großen Tassen 
der restlichen Kuschelbären. Sogar die kleineren, die für das 
Eselchen Mini, Klein-Ida, Selma, Elvis und Pavarotti gedacht sind, 
sind für die Mäuschen eigentlich noch zu groß. Deswegen hat 
das Christkind die prima Idee mit dem ECHTEN Mäusegeschirr.

Ja, und weil Ihr ja sicher mächtig gespannt seid, wie unser 
Mäusegeschirr aussieht, hier mal Bilder für Euch ...

Das Service hatte einen weiten weg aus Hongkong zu uns, und 
war eigentlich als Weihnachtsgeschenk für Freunde gedach. 
Da es aber ganze 4 Wochen zu uns unterwegs war, und für das 
Weihnachtsfest viiiiel zu spät kam, haben wir es nachträglich 
selbst zu Weihnachten bekommen. 

"Wenn das so ist," hat Emily strahlend gepiepst, "sollten wir 
Weihnachtsgeschenke für Freunde immer in Hongkong bestellen".

Wir wünschen Euch ein schönes gemütliches Wochenende, 
vielleicht ja mit einem gemütlichen Mäuse-Teekränzchen.

Eure Kuschelbären-Mäuse Emily, Ginger und Röschen.


Sonntag, 18. Januar 2015

Gartenfreuden



 Ein neues Gesicht im Garten. Ein wenig spitz und schmal ...

 darüber wippt ein roter Federkamm – also ist es ein Vogel ...

 aber: Hat ein Vogel Zähne? Und wieso hat sein Schwanz einen Stock verschluckt hat?

 Also ist es kein Vogel, jedenfalls kein uns bekannter. Doch wer hat sonst noch Federn? Doch höchstens ein Dinosaurier.

 Wir haben ja wenigstens die Chance, das merkwürdige Wesen genauer zu betrachten, ...

während Linus den Federschweif doch höchsten noch von hinten sieht.

 Dabei wäre der allerwichtigste Dinogroßforscher doch so begeistert, endlich einen lebendigen Federdino kennen zu lernen.

 Denn kein Zweifel: wir sehen hier einen flinken Velociraptor durch das Grün wetzen.

Wie ein echter Dinosaurier zu uns in den Garten kommt, wissen wir auch nicht. Das mag später die weltbeste Dinoforschung klären.

Doch nun verschwindet der kleine Raptor erst einmal für Wochen im Dickicht.

Fotos: W.Hein

Nun eine Erklärung gibt es doch: Rebecca L. Groom von den Palaeoplushies hat sich in Kopf gesetzt, die besten Plüschdinos in die Kinderzimmer zu bringen. Im Moment arbeitet sie unter Hochdruck an der ersten Großserie von Velociraptoren. Dieser kleine Freund ist Teil ihrer ersten Vorserie mit bedrucktem Stoff.