Samstag, 19. Januar 2013

elfdreiachtel Kuschelbären


Liebe Haus-und Garten-Bären,

heute klingelte der Postbote und brachte eeendlich 
unsere heißersehnte Überraschung: Zwei kleine Mäuse-
geschwisterchen für unsere Elfeinachtelmaus Emily. 
Eigentlich sollte ja nur ein neues Mäuschen bei uns 
einziehen, aber dann kam alles anders ...

Ginger und Röschen stiegen aus der hübschen Schachtel...

 Emily und wir alle haben uns sofort verliebt.

Gerade sitzen wir alle am gemütlichen Kaffeetisch...
und lassen uns von den beiden ihre aufregende Geschichte 
erzählen. Sie haben ein lange Reise hinter sich, denn sie 
kommen aus England.

Nun leben drei kleine zuckersüße Minimäuschen bei uns: 
Emily, Röschen und Ginger. Und weil alle drei nur jeweils 
ein achtel Portiönchen groß sind, und wir anderen elf 
Kuschelbären sind - sind wir nun insgesamt
elfdreiachtel Kuschelbären 

:-)

Glückliche Grüße
von uns allen


Samstag, 12. Januar 2013

Well trained



Even the little ones in the house want their colored wrapped share of next Christmas. So the tiny Yule-fairy is hard working since days. Now she is the drill instructor of the boot camp for small gift logistics. 

 The tree bear and the white brer bear in his red coat are not fast enough with the new forklifters. So the gifts will stay too long in the storage and X-Mas will become a X-Mess for small rodents. 

Most of the young mice wish huge pieces of young cheese. There it is no option to say ceddar have to mature. But a big problem is also the loading safety. Little mice should not be lifted because their wings are just insignias.

 Again and again the small sledge is loaded with big packages. It's a sweaty job for the reindeer. Always the sleigh drives up in full speed, is packed hastily and have to make room at the ramp.

After this test run the forklifter takes the fresh 'used packages' and put them fast aside. And now all the small helpers start again the next try because just a little more than eleven months is left till Christmas.

Photos: W.Hein

Mice and Bears are made by Deb Canham


Dinoexperte in Schwierigkeiten



Bevor er sie überhaupt bemerkt, sind sie schon da. Aus dem Dunkel kommen zwei wütende Biester geschossen und beißen sich sofort fest. Dann lassen sie wieder ab, ziehen sich zurück, um sofort wieder anzugreifen.

Die beiden Roboter umkreisen den weltbesten Dinoexperten. Aber vielleicht sollte er jetzt besser ein unbesiegbarer Großtechnikjäger sein ... Linus hat langsam ein flaues Gefühl im Magen.

Das weiße Raptorending geifert und schon bohren sich spitze Zähne in den Jackensaum. Linus versucht es abzuschütteln und übersieht dabei den zweiten Jäger, der sich aufrichtet, um mit einer unerwarteten Halsbewegung blitzschnell zuschnappt. 

Dann fällt der weltbeste Dinoexperte und die beiden wilden Robotdinos hören nicht auf zu zergeln. Das ist doch wohl ein Alptraum ... oder?


Fotos: W.Hein

Roboreptile ist ein Dinoroboter mit 67 Verhaltenweisen, 3 Stimmungen, 4 Sensoren und 7 Motoren. Damit ist er deutlich agiler als die Autos meiner Kindheit, die mit Batteriekraft im Zimmer umher sausten, gegen die Wand fuhren, dort festhingen bis die versteckten Drehräder es mit einer neuen Richtung davonschießen ließen. Das Prinzip ist das Gleiche  ... nur ist so ein Roboreptile bissiger.


Sonntag, 6. Januar 2013

Santa's Staff




Christmas starts earlier every year. Soon now the workshop staff of Santa is in standby for the next run. They will be wait for their transfer to the Christmasy logistics center at the north pole. But they need snow and the new forklift pilers are still on their way.

Photo: S.Schneider


This is a secret mission because the most childish furry noses have to keep their faith in the original Santa and so we keep some widely unsung fellows. The little forrest bears are most the time hidden for our house inhabitants. And the Hamptons of South Australia do their own thing on the permanent honey hunt. So walking in the snow will be a new experience for a sun loving Delwyn.


Donnerstag, 3. Januar 2013

Alles im Blick ...


... hat der große Räuchermann auf der Fensterbank:


Mehr Details aus dem braunschweiger Weihnachts-
Wohnzimmer erscheinen hoffentlich im Laufe des Jahres 
noch auf DekoGerümpel ...

Foto: S.Schneider