Hallo liebe Haus und Garten-Bären,
Ihr glaubt uns nicht, daß wir Paddington Bear
persönlich kennen? Na, dann guckt mal:
Aaaaalso:
Als unser Bärenpapa am Donnerstag vor der Tür stand,
war er nicht alleine! Er
hatte jemanden mitgebracht und stellt Euch unsere Gesichter vor, als wir sahen,
wer das war!!!!
Neben
dem Bärenpapa standen breit grinsend unser Archie, der kauzige schottische
Brummbär, der beim Bärenpapa wohnt und für sein Leben gerne echten schottischen
Whisky trinkt und meistens mit
seinen Kumpels im Pub anzutreffen ist und mit
dem wir schon viel schönes erlebt haben...... uuuuuund...
"Ja
aber...aber das ist ja...das ist ja...." stotterte Pelle verblüfft.
"Das
ist ja Paddington Bear!", hat Mini gekräht! "Ich erkenne ihn an
seinem roten Hut und seiner blauen Jacke. Eiiiindeutig!!!!"
"Tatsächlich!",
hat die Bärenmama große Augen gemacht. "Auf der Tasche steht es auch
drauf".
"Hi
folks...", hat Archie schief gegrinst. "Ich kommen dir besuchen und haben something mitgebracht."
"Das
sehen wir, das sehen wir", hat Ebba gestaunt.
"Bist
du wirklich der ECHTE Paddington Bear?", konnte Klein-Ida es kaum glauben.
"Well,
I think so...", hat Archie gebrummt. "Ich haben ihn zumindest at
Paddington Station in Great Britain aufgegabelt. Er hatte einen Schild um die
Hals und es stand draufgeschrieben PLEASE LOOK AFTER THIS BEAR. So I could not but take him with me. Someone muß sich doch um ihnen kummern!“
„Archie,
das hast du gut gemacht. Kommt doch erst mal rein, dann müßt ihr alles ganz
genau erzählen" Archie und Paddington Bear wurden herein gebeten.
"Versteht
er uns denn überhaupt?" wollte Zottel wissen, und hat Pelle fragend den
Ellenbogen in die Seite gepufft.
"Oh
ja, ich verstehe euch gut", hat da Paddington auf einmal in erstaunlich gutem Hochdeutsch geantwortet. „Ich bin doch ein
weitgereister Bär, ich kann viele Sprachen. Zum Beispiel peruanisch, denn ich
war gerade im deepest darkest Peru, bei meiner Tante Lucy und hab sie
besucht".
"Ui,
peruanisch....", hat Emily gestaunt.
"Ja,
und dann war ich auf dem Weg zurück nach London und da habe ich Archie und
euren Bärenpapa getroffen und mich so nett mit den beiden unterhalten, die
gerade nach Deutschland unterwegs waren, und weil ich noch ein bißchen Zeit
hatte, hab ich einfach "ja" gesagt, als Archie mich gefragt hat, ob
ich denn nicht mitkommen will die Kuschelbären besuchen..."
"Prima
Idee!", hat Pelle begeistert gekräht. Und dann hat Paddington aus seiner
Tasche ein Gastgeschenk hervorgeholt
"Maaaaarmite!",
hat Ebba entgeistert geguckt, denn ihr hatte das Zeugs damals ja so gar nicht
geschmeckt.
Aber
Ebba weiß ja was Höflichkeit bedeutet und so hat sie schnell hinzugefügt
"Leeeeeecker, das ist ja ein wirklich tolles Gastgeschenk, lieber
Paddington".
"Freut
mich, freut mich!", hat dieser gestrahlt. "Ich liebe das auch und
ohne ein Glas Marmite im Gepäck verreise ich nie!"
Paddington
und Archie wurden nun von allen Kuschelbären umringt und jeder stellte Fragen
und wollte etwas wissen. Z.B. ob Mr. und Mrs. Brown wirklich so nett waren, wie
in den Geschichten und wie es sich so lebte in 32 Windsor Gardens mit Jonathan
und Judy und vor allem mit Mrs. Bird.
Ja, und
so waren die letzten Tage wirklich mächtig aufregend und spannend hier bei den
Kuschelbären, denn einen echten prominenten Bären hat man ja nicht alle Tage zu
Besuch. Die Bärenmama und der Bärenpapa haben die Kuschelbären mit ihren Gästen
kaum zu Gesicht bekommen :-).
Paddington
findet es nett hier. "Alles so saftig grün...", hat er gestaunt, als
er und Archie aus dem Fenster in den Handtuchgarten geschaut haben
Deswegen
bleiben die zwei auch noch eine Woche lang und machen bei uns Ferien, bis der
Bärenpapa zurück aus Italien ist und wieder nach England fliegen muß.
Ist das
nicht toll??? Ist das nicht aufregend??? Paddington Bear ist bei UNS zu
Besuch!!!!! Und wir können Euch sagen: Er ist ein ganz prima Kerl, wenn auch
manchmal etwas tollpatschig. Gestern gab es zum Kaffee Sahnetörtchen. Danach
mußte Ebba erst mal alles schrubben, weil Paddington ziemlich gekleckert hat
:-)