Montag, 26. Dezember 2011

Frohe Weihnachten


 Frohe Weihnachten allen Haus & Garten-Bären



wünschen die Kuschelbären, die nun nicht mehr Zehneinachtel, 
sondern Elfeinachten Kuschelbären sind. Die süße Marie (rechts 
oben auf dem Bild), ist an Heiligabend bei uns eingezogen....


Samstag, 17. Dezember 2011

Kleiner Adventsgruß


Liebe Haus und Garten-Bären,

wir hatten heute eine tolle Überraschung, denn wir 
bekamen 
unerwarteten Besuch! Stellt Euch vor, Onkel Kasimir, ein lieber 
alter Verwandter (er ist wirklich schon sehr sehr alt, aber noch 
ziemlich rüstig) kam zu Besuch. Er ist auf der Durchreise auf 
dem Weg nach Sizilien. "Meine alten Knochen vertragen die 
Kälte nicht mehr so gut“, sagt er immer und reist jedes Jahr im 
Winter nach Sizilien. „Da scheint die Sonne und es gibt guten 
Wein und leckeres Essen, da lässt es sich gut überwintern....“.
Ja, und da dachte sich Onkel Kasimir, daß er doch bei uns einen 
Zwischenstopp machen und uns einen Besuch abstatten könnte.

Wir haben ihn natürlich herzlich willkommen geheißen und 
ihm erst mal frisch gebackene Schokokekse und Kakao serviert.

Und dann hat er uns Geschichten erzählt aus seinem Leben 
... und ... seufz ... aus seinem Munde klingt das immer ein 
bisschen wie die Märchen aus 1001 Nacht ...so schöööön ...

Wir genießen die Zeit und lauschen gespannt seinen Geschichten.

Eine schöne Adventszeit wünschen wir Euch ...

Herzlichst
Eure Kuschelbären  


Samstag, 19. November 2011

Mal wieder eine Nachricht aus München


Liebe Bären im Haus und im Garten! 

Heute hatten wir ein großes Familientreffen mit Lecker-Kuchen 
und den ersten Bald-Advent-Bäckereien. Noch spannender als 
die Leckereien war allerdings der jüngste Familienzuwachs !

Da ist er: Mit seinem Knuddel-Teddy im Arm ...

 ... in der selbst bemalten Wiege und 
mit seiner stolzen Mama !

 Während der Hausarzt erstmal eine Ruhepause brauchte ...

  ... hatten ein paar Cousins genug vom Baby-Kram. 
Da war Rumtoben auf dem neuen Sofa doch viel cooler!

Liebe Grüße senden euch die Münchner Bären :-)  


Montag, 31. Oktober 2011

Kürbisparty




So feiern die Kuschelbären & Co Halloween ...


Dienstag, 25. Oktober 2011

Einer meiner liebsten ...




Nicht mein schönster Teddy und ein altes Foto, 
aber einer meiner Liebsten ... auf der Suche 
nach Frustschutzmittel und Gummibärchen!

Gaaanz liebe Grüße
Manu aus München


Freitag, 26. August 2011

Urlaubsfoto



Ein Bildchen von unserem Schottland-Cornwall-Wales-Urlaub:

Wo diesmal Pelle, Ebba, Lilly und Pavarotti mit durften, 
und von dem wir gerade erst zurückgekommen sind.  

Liebe Grüße von den Kuschelbären


Sonntag, 12. Juni 2011

kleiner Sommergruß



Liebe Haus-und-Garten-Bären,

wir gucken ja immer mal und haben schon gaaaaanz oft 
die herrliche Frack-Horde-Geschichte gelesen. Immer wieder 
staunen wir, daß es so was tatsächlich in Eurem Garten gibt!
 Das finden wir toll, und man hat ja auch nicht alle Tage eine 
Frack-Horde im Garten - und dann auch noch so eine große :-)

Ihr habt uns mit Euren vielen tollen Ebay-Ersteigerungen 
übrigens angesteckt, wir trauen uns das jetzt auch ab und zu 
und wollen Euch unsere neueste Errungenschaft zeigen ... 

Unsere schöne Badewanne. Ist die nicht herrlich? 
Wir sind ja so froh, daß wir die ergattern konnten, 
denn so eine haben wir schon lange gesucht ...

Ebay ist manchmal wirklich eine tolle Sache, weil so 
schöne Badewannen findet man ja sonst gar nicht mehr. 
Höchstens mal auf irgendeinem Flohmarkt irgendwo in 
Deutschland, aber da können wir nicht immer hin fahren.

Ach, die Wanne lieben wir ja so sehr, und gestern durfte 
Zottel ein extra-Bad nehmen, weil er so schmutzig war 
vom Spielen im Garten. Da hat Ebba ihn gleich mal in 
die Wanne gesteckt und ordentlich abgeschrubbt. Und 
Zottel hatte seinen Spaß, wie Ihr auf dem Bild sehen könnt.


Bei uns ist so einiges passiert in letzter Zeit. Wir hatten 
gaaaaanz lieben Besuch von einem Bärenfreund, und mit 
dem haben wir mächtig viel erlebt. Unter vielem anderen 
haben wir zum Beispiel gezeltet: 

Ach, das hat SOLCHEN Spaß gemacht, wir haben sogar 
ein ECHTES Lagerfeuer gemacht, Würstchen auf Stöcke 
gespießt und gegrillt - im Zelt übernachtet haben wir 
dann auch noch.


Und wir waren bei unserem Bärenpapa im Schottland, das 
war auch wieder sooooo schön. Und stellt Euch vor, unseren 
Gast durften wir sogar mitnehmen und ihm alles zeigen. 

Er hat dort zum ersten Mal das Meer gesehen 
und hat mächtig gestaunt! 

Vor allem fand er das Fliegen so toll und wir haben 
mächtig gelacht, als er die Bärenmama gefragt hat, 
ob das Flugzeug nicht mal fix anhalten kann, damit er 
mal kurz raus gehen kann und auf den schönen Wolken 
spazieren gehen kann. Hahaaaa, aber das geht doch 
nicht, ein Flugzeug darf doch wenn es in der Luft ist 
nicht anhalten, dann plumpst es doch runter, und auf 
Wolken kann man auch nicht umherspazieren. Wir 
wissen das ja schon, weil wir sind schon oft geflogen, 
aber unser Gast musste das erst noch lernen :-)

Ihr seht, Ihr Lieben, bei uns ist momentan mächtig was 
los und davon wollten wir Euch ein bisschen erzählen.

Wir freuen uns auch schon drauf, wenn Ihr irgendwann 
mal wieder von einem Eurer tollen Erlebnisse erzählt. 
Dann drücken wir uns wieder die Nasen am Bildschirm platt  :-)

Liebe Grüße und ein schönes Pfingstfest an alle.

Eure Kuschelbären


Dienstag, 8. März 2011

Bäriges aus München



Anbei ein paar Fotos aus dem Bärengehege unserer Eltern:

Rechts das Familienoberhaupt ist schon gut 80 Jahre alt ...

Die Zwillinge und weitere Mitbewohner ...

unsere Familie

unsere Großeltern

und zwei der Enkel

großes Familientreffen mit Kaffeeklatsch

und in der Bärenschneiderei

Weitere Freunde der Bären-WG:
zwei vom Oktoberfest

unser Eisbär mit Freundin

die Seebären

und nicht zu vergessen Bärrari, 
bekennender Italien- und Formel-1 Fan.

Bis auf unser Familienoberhaupt sind 
die Bären handgemacht von meiner Mama.

Ganz liebe bärige Grüße aus München
Manu


Sonntag, 27. Februar 2011

Frattelino am Schreibtisch





Liebe Bärenfreunde!

Vor ein paar Jahren, es war wohl 2007, bin ich zufällig 
das erste Mal auf eure Seite gestoßen und war begeistert 
von den Fotos, von eurer Leidenschaft für Teddys und 
eurer Liebe zum Detail.

Das hatte ungeahnte Folgen! Aber der Reihe nach:
 Ich hatte einen richtigen Teddybären ... In meiner Kindheit, 
1950er Jahre. Der Bär war so groß wie ich und beweglich, 
und er konnte brummen. Als mein kleiner Bruder auf die Welt 
kam und ich nicht mehr so im Mittelpunkt stand, war er der-
jenige, bei dem ich mich ausheulen und ankuscheln konnte.   

Im Lauf der Zeit verschwand er immer mehr aus meinem 
Kinderzimmer und landete schließlich beim Umzug in die 
erste eigene Wohnung in einem Karton im Keller. 

Zurück zum Jahr 2007:
 Auch ganz zufällig hab ich meiner Family eure Seite gezeigt. 
Und auch das hatte ungeahnte Folgen: Papa holte seinen Teddy 
im Matrosenanzug aus dem Keller ... Er durfte in sein Arbeits-
zimmer einziehen! Mama hatte einen kleinen vererbten Teddy. 
Er war ziemlich abgenutzt - er durfte mit ins Schlafzimmer!
Ich habe meinen alten Bärenfreund hervorgeholt und einen 
Neuen zum Knuddeln von meinem kleinen Bruder erhalten!

Jetzt im Jahr 2011:
 Papa ist bärensüchtig. Er braucht ein größeres Arbeitszimmer 
fürs Bärengehege. Mama stellt jetzt eigene Teddys her ... 
inklusive der Klamotten. Mein kleiner Bruder und ich - wir 
freuen uns bärig.

Manu


Samstag, 5. Februar 2011

Ebba kocht


Liebe Haus-und-Garten Bären,

gerade, als wir die schönen Bilder von Eurem neuen Picknickgeschirr 
gesehen haben, ist uns eingefallen, dass Ihr doch mal die Bilder von 
unserer tollen Küche sehen wolltet. Wir haben auf die Schnelle mal 
ein paar für Euch rausgesucht.

Ebba überlegt, was sie heute zum Mittagessen kochen könnte.

Mal schauen, was der Kühlschrank so her gibt...

„Oh...da sieht`s ja mau aus“...

Aaaaaber das ist doch kein Problem für unsere Ebba! 
Schnell wird die Kochschürze umgebunden, und leckere 
Ravioli aus der Dose gezaubert. Für solche Situationen sind 
Dosen Gold wert, und Ebba hat immer welche auf Vorrat.

...und nachdem alle Kuschelbären pappsatt sind,
 wird schnell noch der Abwasch erledigt...



Viele Grüße
von den Kuschelbären


Mittwoch, 26. Januar 2011

Bei den Kuschelbären ist es muckelig warm ...



Denn die Kuschelbären haben diesen Bollerofen
für die Küche vom Christkind bekommen ...

Foto: Die Bärenmama