Dienstag, 22. Dezember 2009

Die Kuschelbären & Co ...


Wir dachten uns: Den Haus und Garten-Bären
schicken wir einen Weihnachtsgruß:

Wir hatten eine wunderschöne Adventszeit, mit einem
tollen Adventskalender, den wir von Freunden geschenkt
bekommen haben - und sind jetzt fast ein bißchen traurig,
daß der schöne Advent nun bald vorbei ist. Aber natürlich
freuen wir uns auch auf Weihnachten. Wir haben sogar
einen eigenen Kuschelbärenweihnachtsbaum mit richtigen
Kuschelbärenchristbaumkugeln. Den dürfen wir schmücken.
Nur noch 3x schlafen ...



Anbei ein kleiner weihnachtlicher Gruß aus dem Schnee.
Hier hat es am Wochenende schön viel geschneit, und
wir konnten unsere tollen neuen Wintersachen ausführen.
Fröhliche Weihnachten wünschen wir Euch! Macht es
Euch schön gemütlich

Die Kuschelbären


Samstag, 19. Dezember 2009

Bären-Blog



Leider hab ich keinen eigenen Blog -  es fehlt mir einfach 
das Verständnis -  aber vielleicht schaffe ich es ja doch 
nochmal mit Hilfe. 

Aber ich wollte Euch sagen wie toll ich Euren Blog finde.
 vor allem die Bären haben es mir angetan - schön wenn 
man in diesem Alter noch damit "spielen" kann. Ich habe 
ja noch ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel und bin 
doch irgendwie auch Kind geblieben.

Ich habe mich dem Puppenmachen verschrieben und dem 
antiken Spielzeug - dekorieren von Haus und Garten sowieso.
 Und Sammlerin bin ich auch von allerhand antikem Trödel.

Ich freue mich immer über Eure Seiten und hab schon oft 
drin gelesen - herzlichen Dank. Oft war es mir eine Auf-
 munterung und ein schöner Zeitvertreib allemal.


Wünsche Euch eine frohe restliche Adventzeit 
und ein schönes Fest. 

Ganz herzliche Grüsse
von Ingrid aus Bayern


Mittwoch, 18. November 2009

Sehnsucht nach dem Meer ...



Diesen Ausblick vermisse ich nun schon seit über 6 Jahren.

Im Sommer 2003 haben wir dieses kleine Appartement ganz oben
unter dem Dach, mit Meerblick zum Strand und zum Fähranleger,
das letzte Mal bewohnt. Soweit ich mich erinnere lag der Zimmer-
preis damals bei 57,-Euro pro Nacht.

Und von diesem Haus aus ist es nur ein Katzensprung zur
Wandelbahn und zu dem ersten schmalen Strandstreifen am Meer.

Fotos: Haus am Hang,
Wittdün auf Amrum




Doch das, was mich wirklich nach
Amrum zieht, hat mit dem
breiten Kniepsand und der ganz besonderen Strandgut-Verwertung
dort zu tun. Allerdings sind unsere Bilder von meinen kindlichen
Anfängen des Hüttenbaus am Strand aus den 70ern bis zu den
schrägen Konstruktionen, die ab Mitte der 90er bis zum Sommer
2003 zusammen mit Wolfgang entstanden sind, bis jetzt
nur in
mehreren dicken Fotoalben zu sehen
.

Doch im letzten Sommer entdeckte ich zufällig
auf flickr das
Web-Album von yaniruma
, der wohl seine Kinderbilder von
verschiedenen Amrum-Urlauben gescannt und zu einer Diashow
zusammengestellt hat. Diese Fotos vermitteln zumindest für
mich viel von dem Gefühl des großen Abenteuer-Spielplatzes
für große und kleine Kinder ...

Die Insel selbst lässt sich herrlich bei einem Spaziergang
durch die Amrum-Foto-Community genießen ...


Sonntag, 20. September 2009

kleine Vogelschar im Flur



Hier haben sich zwischen Holzstücken, Moosen und Efeuranken
die kleinen bunten Holzvögel versteckt.

Foto: S.Schneider


Samstag, 19. September 2009

Wenn Schafe lesen ...



... sieht das aus der Ferne so aus.

Dann wird die Szene überprüft ...

... und für die Blog-Welt festgehalten.

Fotos: S.Schneider



Mittwoch, 9. September 2009

Gloriosa ...



... oder auch Ruhmeskrone im Treppenhaus.

Foto: S.Schneider


Sonntag, 23. August 2009

Karde im Steinfeld



Am 16. Juli begann die Blüte, und nun ist sie schon getrocknet.

Foto: W.Hein


Samstag, 8. August 2009

Verschollen



Frederik im Farnwald

Foto: W.Hein


Samstag, 14. März 2009

Eine Idee aus Kreativ mit Blumen ...



... aus dem Sonderheft 'Floraler Frühling'
auf Seite 77 - 2. Jahrgang Heft Nr.1

Im Wohnverlag erscheint nicht nur 6x im Jahr 'Kreativ mit Blumen'
sondern auch 2x im Jahr 'Floristik Lernen', zwei meiner liebsten
Zeitschriften über das Gestalten mit Blumen.